Vierter auf 4. Giro-Etappe

Ackermann gingen erst auf den letzten Metern die Kräfte aus

Foto zu dem Text "Ackermann gingen erst auf den letzten Metern die Kräfte aus"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) im Ziel der 4. Giro-Etappe | Foto: Cor Vos

14.05.2019  |  (rsn) - Für die meisten Sprinter erwies sich das Finale der 4. Giro-Etappe mit dem zwei Kilometer langen und 4,4 Prozent steilen Schlussanstieg als zu schwer. Nicht aber für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der nach einer imponierenden Vorstellung neben Caleb Ewan (Lotto Soudal) der einzige der schnellen Männer war, der in Frascati um den Sieg kämpfte. Letztlich langte es beim Sieg des Ecuadorianers Richard Carapaz (Movistar) zu Rang vier, womit Ackermann sich wieder das maglia ciclamino zurückholte, das er gestern an Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hatte abtreten müssen.

Der Kolumbianer spielte diesmal keine Rolle, ebenso der Italienische Meister Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step), der zwar wie Ackermann auch in der Spitzengruppe dabei war, die sich nach dem Massensturz sechs Kilometer vor dem Ziel gebildet hatte. Doch dann gingen Viviani, der weiter auf seinen ersten Sieg bei diesem Giro warten muss, die Kräfte aus.

Ackermann dagegen hielt sich in der letztlich achtköpfigen Gruppe, die dem Ziel entgegenjagte. “Es war eine super harte Etappe. Es war hektisch, nervös und mit den Kurven auch etwas gefährlich. Die Jungs haben mich perfekt vorne gehalten, aber es kam zu einem Sturz im Feld“, beschrieb der Pfälzer das Finale, in dem er zunächst noch mit Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann gleich zwei Helfer an seiner Seite hatte, die ihn kurz vor dem Sturz nach vorne pilotiert hatten.

“Wir haben dann nur noch Vollgas gegeben, aber am Ende hatte ich nicht mehr die Beine, um den Sieg zu kämpfen. Trotzdem glaube ich, wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein“, befand Ackermann, der nun wieder die Punktewertung anführt, und zwar mit 68 Punkten, sieben mehr als der zweitplatzierte Arnaud Demare (Groupama - FDJ) auf seinem Konto hat.

Die wieder zurück eroberte Spitzenposition hatte der 25-Jährige auch seinen Helfern zu verdanken, die wieder einen überzeugenden Auftritt hinlegten. Zunächst teilte sich Bora - hansgrohe gemeinsam mit anderen Sprintermannschaften die Nachführarbeit im Feld, ehe das Team fast in voller Mannschaftsstärke sich bis rund 20 Kilometer vor dem Ziel vor das Feld spannte, um Ackermann lancieren zu können.

Auch die Klassementfahrer überzeugten

“Wir wussten, dass das Finale grenzwertig für ihn wird. Letztendlich haben wir unser Ziel erreicht und Pascal konnte mit um den Sieg fahren, aber nach 235 Kilometern mit starkem Wind und dieser extremen Distanz hatte er nicht mehr die Beine, um gegen Bergfahrer wie Carapaz dagegen zu halten“, erklärte Sportdirektor Jens Zemke. “Trotzdem sind wir nicht enttäuscht. Es war wieder eine starke Platzierung vom ihm und wir werden sicherlich andere Chancen bekommen.“

Zemke konnte auch mit Blick auf die Gesamtwertung eine zufriedene Bilanz ziehen: “Unsere Klassementfahrer sind sturzfrei geblieben und haben nicht viel Zeit verloren“, sagte er mit Blick auf den Polen Rafal Majka, der Rang sechs behauptete, und den Italiener Davide Formolo, der sich um vier Positionen auf Rang zehn verbesserte.

Zudem rückte Bora - hansgrohe auch an die Spitze der Gesamtwertung, die das Team aus Raubling mit 29 Sekunden Vorsprung auf Mitchelton - Scott anführt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2019Martens wurmt Roglics verpasster Giro-Sieg

(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha

01.08.2019Sieg in der Wallonie: Cimolai kämpft sich aus Lebenskrise

(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener

10.07.2019Dumoulins Knieverletzung schlimmer als gedacht

(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa

05.06.2019Wird Lopez für Schlag gegen Zuschauer doch noch bestraft?

(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal

04.06.2019Giro d´Italia 2019: Analyse, Tops & Flops

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über

04.06.2019Martens: “Movistar hatte immer alles unter Kontrolle“

(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der

04.06.2019Bora - hansgrohe kehrt mit vielen Lorbeeren vom Giro zurück

(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am

03.06.2019Startet der Giro 2020 im Zwift-Stil?

(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es

03.06.2019Gazzetta: Team Ineos will Carapaz´ Gehalt verzehnfachen

(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen

03.06.2019Cipollini: “Ackermann ist der perfekte Athlet“

(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un

03.06.2019Roglic empfindet seinen dritten Platz wie einen Sieg

(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga

03.06.2019Nibali: “Ich habe nichts zu bereuen“

(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine