--> -->
13.05.2019 | (rsn) - Ein Lächeln wollte Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) nicht über seine Lippen huschen lassen, als er in Orbetello auf dem Podium stand. Der Kolumbianer wurde zwar als Sieger der 3. Etappe des 102. Giro d'Italia geehrt und nahm daher auch das Maglia Ciclamino des Punktbesten bei der Italien-Rundfahrt entgegen, doch als ihm die Podiums-Hostessen ihre Küsse auf die Wangen drückten starrte Gaviria mit versteinerter Miene geradeaus. So wollte er den fünften Giro-Etappensieg seiner Karriere nicht feiern.
"Nein, ich sehe mich nicht als Sieger. Ich bin Zweiter geworden und der Etappensieger ist Elia Viviani", hatte der 24-Jährige im Sieger-Interview erklärt nachdem die Jury den als ersten ins Ziel gefahrenen Viviani distanziert und stattdessen Gaviria den Sieg zugesprochen hatte. "Elia versucht immer alles richtig zu machen, im Training, beim Essen und auch auf der Straße ist er sehr korrekt. Es tut mir sehr leid für ihn, denn er ist ein wirklich guter Freund und der Sieger der 3. Etappe dieses Giro."
Der schwer enttäuschte Viviani, dem Gaviria noch beim Ausrollen per Handschlag gratuliert hatte, wollte zunächst nichts zur Wertung der Etappe sagen. Sein Teamchef Patrick Lefevere kommentierte das Geschehen auf Twitter hingegen mit gewohnt deutlichen Worten: "Was für eine lächerliche Entscheidung der UCI-Jury", so der Belgier dort.
Tatsächlich war es sehr hart, Viviani für seinen Sprint in Orbetello zu bestrafen, trotzdem aber regelkonform. Denn Viviani spurtete von Pascal Ackermanns (Bora - hansgrohe) Hinterrad los und zog zunächst links aus dem Windschatten, nahm dann wieder eine gerade Fahrlinie ein und ließ anschließend doch noch eine deutliche Welle nach links folgen, bei der es zur Berührung mit seinem Landsmann Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) kam.
Es ist wohl Auslegungssache, ob das ein Richtungswechsel zu viel oder eine einzige Gesamtbewegung von Viviani war. Fakt aber ist, dass Moschetti bereits neben Viviani war, als der offensichtlich etwas die Balance verlor und voll rüberzog, was um ein Haar zum Sturz von Moschetti geführt hätte.
Dessen Sportlicher Leiter Kim Andersen erklärte gegenüber Het Nieuwsblad, dass er "ein klares Foul" an Moschetti gesehen habe - genau wie die Jury, die gegen Viviani entschied, obwohl sich der durch die Welle benachteiligte Moschetti selbst im Eurosport-Interview verhalten gab und keine Strafe für Viviani fordern wollte. Da war die Entscheidung aber ohnehin schon gefallen.
"Mit Kurven wie diesen im Finale ist es unmöglich für die Sprinter, sich nicht zu berühren", erklärte Gaviria auf der Sieger-Pressekonferenz in Anspielung auf eine sehr enge S-Kurve innerhalb des Schlusskilometers, die für Chaos in den Sprintzügen gesorgt hatte und nach der es zum wilden Spurt um den Tagessieg kam.
(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha
(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener
(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa
(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über
(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der
(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am
(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es
(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen
(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un
(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga
(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f