Italienischer Meister Zweiter der 2. Giro-Etappe

Viviani: “Ich glaube, ich habe zu lange gewartet“

Foto zu dem Text "Viviani: “Ich glaube, ich habe zu lange gewartet“"
Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) im Ziel der 2. Giro-Etappe | Foto: Cor Vos

13.05.2019  |  (rsn) - Alles schien bereitet für Elia Vivianis (Deceuninck - Quick-Step) insgesamt sechsten Giro-Etappensieg. Der Italienische Meister klemmte sich am Sonntag auf der langen Zielgeraden von Fucecchio an das Hinterrad von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), als der Deutsche Meister auf den letzten knapp 300 Metern antrat. Doch wohl auch zu seiner eigenen Überraschung konnte Viviani nicht mehr an seinem Konkurrenten vorbeiziehen, der sich souverän den ersten GrandTour-Etappensieg seiner Karriere sicherte.

Dem 30-jährigen Viviani blieb nur der zweite Platz vor dem Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal) sowie die Erkenntnis, dass ihm mit dem fünf Jahre jüngeren Ackermann ein weiterer Konkurrent im Kampf um Sprintsiege bei dieser Italien-Rundfahrt erwachsen ist. "Er ist jung, er ist ein schneller Bursche, und wahrscheinlich ab morgen ein weiterer Sprinter, den man auf die Liste der Favoriten setzen muss“, sagte er am Sonntag zu cyclingnews.com.

Möglicherweise hatte Viviani den jungen Pfälzer noch nicht auf seiner Liste, sondern eher Fahrer wie Ewan - Giro-Etappensieger von 2017 - oder den Kolumbianer Fernando Gaviria (UAE - TEAM Emirates), der damals gleich viermal in den Sprintankünften jubeln konnte. Zwar suchte sich der Deceuninck-Sprinter im Finale das richtige Hinterrad - nämlich das von Ackermann. Doch das tat er erst, als der Deutsche Meister den Sprint schon gestartet hatte. Vorher saß er hinter Ewan und Gaviria.  

"Ich glaube, ich habe zu lange gewartet, und als Ackermann mit doppelter Geschwindigkeit ankam, habe ich mich einfach an sein Rad gehängt und versucht, an ihm vorbeizusprinten", schilderte er das Finale, in dem auch die Bedingungen nicht zu seinem Vorteil waren. "Wir hatten Rückenwind und dann ist es nicht einfach, in diese Position zu kommen. Er hatte eine gute Geschwindigkeit und zog mit diesem Speed bis zur Ziellinie durch“, erkannte Viviani letztlich aber an, dass Ackermann an diesem Tag einfach der schnellste der schnellen Männer war. “Ich kann ihm nur dazu gratulieren, einen großartigen Sprint gewonnen zu haben.“

Bereits heute will Viviani jedoch zurückschlagen und das gestern verpasste Erfolgserlebnis nachholen. “Es geht nur darum, in der Ergebnisliste einen Platz weiter vorn zu landen“, kündigte er an. Dabei könnten Viviani und seinem erfahrenen Team die zu erwartenden Wetterbedingungen entgegenkommen, denn für die 219 Kilometer lange Etappe von Vinci nach Orbetello werden Regen und Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erwartet. Zudem führt das Finale bei möglichem Seitenwind über einen Damm - beste Gelegenheit also, hier das Feld zu sprengen, was eine der Spezialitäten der Deceuninck-Mannschaft ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2019Martens wurmt Roglics verpasster Giro-Sieg

(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha

01.08.2019Sieg in der Wallonie: Cimolai kämpft sich aus Lebenskrise

(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener

10.07.2019Dumoulins Knieverletzung schlimmer als gedacht

(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa

05.06.2019Wird Lopez für Schlag gegen Zuschauer doch noch bestraft?

(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal

04.06.2019Giro d´Italia 2019: Analyse, Tops & Flops

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über

04.06.2019Martens: “Movistar hatte immer alles unter Kontrolle“

(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der

04.06.2019Bora - hansgrohe kehrt mit vielen Lorbeeren vom Giro zurück

(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am

03.06.2019Startet der Giro 2020 im Zwift-Stil?

(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es

03.06.2019Gazzetta: Team Ineos will Carapaz´ Gehalt verzehnfachen

(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen

03.06.2019Cipollini: “Ackermann ist der perfekte Athlet“

(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un

03.06.2019Roglic empfindet seinen dritten Platz wie einen Sieg

(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga

03.06.2019Nibali: “Ich habe nichts zu bereuen“

(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo?

(rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)