--> -->
21.03.2019 | (rsn) - Auch die 14. Saison der österreichischen Radbundesliga wird mit dem GP Leonding eröffnet. Der Klassiker, der sogar schon zum bereits 59. Mal ausgetragen wird, bietet ein welliges Profil und führt über insgesamt 153 Kilometer eines Rundkurses.
Am Start stehen die sechs österreichischen Kontinental-Mannschaften Felbermayr Simplon Wels, Maloja Pushbikers ARBÖ Graz, Team Vorarlberg-Santic, Tirol KTM Cycling Team, Hrinkow Advarics Cycleang Steyr, Team Sportland NOE Selle SMP-St. Rich, die vier regionalen Teams ARBÖ Denzel Bike Wien, UNION Raiffeisen Radteam Tirol, WSA KTM Graz ARBÖ sowie das ARBÖ Bundesteam und zwölf internationale Eliteteams aus Ungarn, Tschechien, Deutschland und Slowenien.
Wieder werden die Fahrer von Felbermayr - Simplon - Wels die Gejagten sein, konnten die Oberösterreicher in den vergangenen sieben Jahren in Leonding doch gleich sechs Mal den Sieger stellen. 2018 jubelte Markus Eibegger, der allerdings zum Saisonende seine Karriere beendete. Er sorgte für einen von 28 Siegen für die Mannschaft im letzten Jahr. Seine Nachfolge will am Sonntag Teamkollege Stefan Rabitsch antreten, der zuletzt das Sprinttrikot der Istrian Spring Trophy gewann. Mit Neuzugang Andi Bajc, dem Bundesliga-Gesamtsieger 2015 und 2016, bringt das Team einen weiteren aussichtsreichen Fahrer an den Start.
Team Tirol setzt ganz auf die Jugend
Herausgefordert wird Felbermayr Simplon Wels unter anderem vom Team Tirol KTM Cycling, das in dieser Saison ganz auf die Jugend setzt und vor allem in den Rückkehrer Patrick Gamper, der mit seinen gerade mal 22 Jahren der Senior der Mannschaft ist. Als Gesamtdritter der Istrian Sprint Trophy machte der junge Deutsche Georg Zimmermann schon auf sich aufmerksam.
Mit sieben Österreichern und fünf Deutschen nehmen die Maloja Pushbikers Graz, bisher WSA Greenlife, die Saison in Angriff. Darunter ist mit Heimkehrer Lukas Schlemmer (von Felbermayr) der Gesamtdritte der Bundesligagesamtwertung des vergangenen Jahres, die mit Riccardo Zoidl ein weiterer Felbermayr-Fahrer für sich entschied. Der 30-Jährige erhielt nach einer überragenden Saison Ende 2018 einen WorldTour-Vertrag beim CCC-Team.
Dagegen baut das neue Team Sportland Niederösterreich-Selle SMP S.A.S fast ausschließlich auf Österreicher. Namhaftester Fahrer ist allerdings der Slowene Matej Mugerli. Der mittlerweile 37-Jährige gewann 2017 die Bundesliga-Gesamtwertung.
Mit Neuzugang Daniel Federspiel, der nach zwei MTB-Weltmeistertiteln künftig auf der Straße erfolgreich sein will, und Roland Thalmann, dem Gesamtdritten der Rhodos-Rundfahrt (2.2.) tritt das Team Vorarlberg-Santic an. Hrinkow Advarics Cycleang setzt unter anderem auf Bahnspezialist Andi Graf und den ehemaligen Juniorenweltmeister Jonas Bokeloh, der die Sprintfraktion verstärkt.
Die Rennen der ÖRV-Radbundesliga 2019:
25.3. GP Leonding
1.5. GP Nenzing (Vbg)
19.5. ÖSTM Einzelzeitfahren Ossiachersee
2.6. GP Südkärnten Völkermarkt
30.6. ÖSTM Straße (im Rahmen des Mondsee-Radmarathons)
27.7. GP Sportland NÖ Purgstall
1.9. ÖM Berg Schwaz (T)
15.9. GP Judendorf (Stmk), UCI 1.2
21.9. „King of the Lake“, MZF Attersee (OÖ),
5.10. Peter Dittrich-Gedenkrennen, Korneuburg,
07.10.2019Gesamtsieger Rabitsch gewinnt Bundesligafinale in Korneuburg(rsn) – Kurz und knackig war das Finale der Österreichischen Radbundesliga in Niederösterreich. 77,5 Kilometer galt es für die heimischen Profi- und Eliteteams beim so genannten Heurigen Grand Pr
15.09.2019Rabitsch holt Radbundesliga zwei Rennen vor Schluss(rsn) – Zwei Rennen vor Ende der Saison hat sich der Steirer Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels) den Sieg der Österreichischen Radbundesliga gesichert. Ein zehnter Platz beim Grand P
27.07.2019Rabitsch sucht sein Heil in der Flucht und triumphiert in Purgstall(rsn) – Der Steirer Stephan Rabitsch feierte im Rahmen der Erlauftaler Radsporttage den Sieg beim Bundesligarennen Grand Prix Niederösterreicher. Der 28-Jährige vom Team Felbermayr- Simplon – We
28.06.2019Wildauer vermiest Rabitsch den Geburtstag(rsn) – Im Zielsprint entschied Markus Wildauer (Tirol KTM Cycling Team) das fünfte Bundesligarennen der Saison für sich. Damit gab es auch im fünften Rennen den fünften Sieger. Der junge Tirol
02.06.2019Rivi gewinnt Südkärnten-Grand Prix(rsn) - Beim vierten von neun Rennen der Österreichischen Radbundesliga war es diesmal das Tirol KTM Cycling Team, das sich über einen Erfolg freuen konnte. Der Saisonauftakt gestaltete sich damit s
01.05.2019Stüssi gewinnt Grand Prix Vorarlberg(rsn) – Mit einem Heimsieg für das Team Vorarlberg – Santic endete das zweite Saisonrennen der Österreichischen Radbundesliga in Nenzing. Der große Sieger des Grand Prix Vorarlberg kommt aus d
24.03.2019Auer durchbricht in Leonding die Felbermayr-Mauer (rsn) - Daniel Auer von den Maloja - Pushbikers hat den Auftakt der 14. Saison von Österreichs Radbundesliga gewonnen. Der Sprintspezialist aus der Oststeiermark setzte sich nach 153 Kilometern als S
28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht (rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26 einsteigen und beim Weltcup in N
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru