GP Leonding eröffnet österreichische Radbundesliga

Alle jagen Felbermayr Simplon Wels

Foto zu dem Text "Alle jagen Felbermayr Simplon Wels"
Das Podium des 58. GP Leonding, in der Mitte Markus Eibegger | Foto: Reinhard Eisenbauer

21.03.2019  |  (rsn) - Auch die 14. Saison der österreichischen Radbundesliga wird mit dem GP Leonding eröffnet. Der Klassiker, der sogar schon zum bereits 59. Mal ausgetragen wird, bietet ein welliges Profil und führt über insgesamt 153 Kilometer eines Rundkurses.

Am Start stehen die sechs österreichischen Kontinental-Mannschaften Felbermayr Simplon Wels, Maloja Pushbikers ARBÖ Graz, Team Vorarlberg-Santic, Tirol KTM Cycling Team, Hrinkow Advarics Cycleang Steyr, Team Sportland NOE Selle SMP-St. Rich, die vier regionalen Teams ARBÖ Denzel Bike Wien, UNION Raiffeisen Radteam Tirol, WSA KTM Graz ARBÖ sowie das ARBÖ Bundesteam und zwölf internationale Eliteteams aus Ungarn, Tschechien, Deutschland und Slowenien.

Wieder werden die Fahrer von Felbermayr - Simplon - Wels die Gejagten sein, konnten die Oberösterreicher in den vergangenen sieben Jahren in Leonding doch gleich sechs Mal den Sieger stellen. 2018 jubelte Markus Eibegger, der allerdings zum Saisonende seine Karriere beendete. Er sorgte für einen von 28 Siegen für die Mannschaft im letzten Jahr. Seine Nachfolge will am Sonntag Teamkollege Stefan Rabitsch antreten, der zuletzt das Sprinttrikot der Istrian Spring Trophy gewann. Mit Neuzugang Andi Bajc, dem Bundesliga-Gesamtsieger 2015 und 2016, bringt das Team einen weiteren aussichtsreichen Fahrer an den Start.

Team Tirol setzt ganz auf die Jugend

Herausgefordert wird Felbermayr Simplon Wels unter anderem vom Team Tirol KTM Cycling, das in dieser Saison ganz auf die Jugend setzt und vor allem in den Rückkehrer Patrick Gamper, der mit seinen gerade mal 22 Jahren der Senior der Mannschaft ist. Als Gesamtdritter der Istrian Sprint Trophy machte der junge Deutsche Georg Zimmermann schon auf sich aufmerksam.

Mit sieben Österreichern und fünf Deutschen nehmen die Maloja Pushbikers Graz, bisher WSA Greenlife, die Saison in Angriff. Darunter ist mit Heimkehrer Lukas Schlemmer (von Felbermayr) der Gesamtdritte der Bundesligagesamtwertung des vergangenen Jahres, die mit Riccardo Zoidl ein weiterer Felbermayr-Fahrer für sich entschied. Der 30-Jährige erhielt nach einer überragenden Saison Ende 2018 einen WorldTour-Vertrag beim CCC-Team.

Dagegen baut das neue Team Sportland Niederösterreich-Selle SMP S.A.S fast ausschließlich auf Österreicher. Namhaftester Fahrer ist allerdings der Slowene Matej Mugerli. Der mittlerweile 37-Jährige gewann 2017 die Bundesliga-Gesamtwertung.

Mit Neuzugang Daniel Federspiel, der nach zwei MTB-Weltmeistertiteln künftig auf der Straße erfolgreich sein will, und Roland Thalmann, dem Gesamtdritten der Rhodos-Rundfahrt (2.2.) tritt das Team Vorarlberg-Santic an. Hrinkow Advarics Cycleang setzt unter anderem auf Bahnspezialist Andi Graf und den ehemaligen Juniorenweltmeister Jonas Bokeloh, der die Sprintfraktion verstärkt.

Die Rennen der ÖRV-Radbundesliga 2019:
25.3.  GP Leonding
1.5.    GP Nenzing (Vbg)
19.5.  ÖSTM Einzelzeitfahren Ossiachersee
2.6.   GP Südkärnten Völkermarkt
30.6. ÖSTM Straße (im Rahmen des Mondsee-Radmarathons)
27.7. GP Sportland NÖ Purgstall
1.9.   ÖM Berg Schwaz (T)
15.9. GP Judendorf (Stmk), UCI 1.2
21.9. „King of the Lake“, MZF Attersee (OÖ),
5.10.  Peter Dittrich-Gedenkrennen, Korneuburg,

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2019Gesamtsieger Rabitsch gewinnt Bundesligafinale in Korneuburg

(rsn) – Kurz und knackig war das Finale der Österreichischen Radbundesliga in Niederösterreich. 77,5 Kilometer galt es für die heimischen Profi- und Eliteteams beim so genannten Heurigen Grand Pr

15.09.2019Rabitsch holt Radbundesliga zwei Rennen vor Schluss

(rsn) – Zwei Rennen vor Ende der Saison hat sich der Steirer Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels) den Sieg der Österreichischen Radbundesliga gesichert. Ein zehnter Platz beim Grand P

27.07.2019Rabitsch sucht sein Heil in der Flucht und triumphiert in Purgstall

(rsn) – Der Steirer Stephan Rabitsch feierte im Rahmen der Erlauftaler Radsporttage den Sieg beim Bundesligarennen Grand Prix Niederösterreicher. Der 28-Jährige vom Team Felbermayr- Simplon – We

28.06.2019Wildauer vermiest Rabitsch den Geburtstag

(rsn) – Im Zielsprint entschied Markus Wildauer (Tirol KTM Cycling Team) das fünfte Bundesligarennen der Saison für sich. Damit gab es auch im fünften Rennen den fünften Sieger. Der junge Tirol

02.06.2019Rivi gewinnt Südkärnten-Grand Prix

(rsn) - Beim vierten von neun Rennen der Österreichischen Radbundesliga war es diesmal das Tirol KTM Cycling Team, das sich über einen Erfolg freuen konnte. Der Saisonauftakt gestaltete sich damit s

01.05.2019Stüssi gewinnt Grand Prix Vorarlberg

(rsn) – Mit einem Heimsieg für das Team Vorarlberg – Santic endete das zweite Saisonrennen der Österreichischen Radbundesliga in Nenzing. Der große Sieger des Grand Prix Vorarlberg kommt aus d

24.03.2019Auer durchbricht in Leonding die Felbermayr-Mauer

(rsn) - Daniel Auer von den Maloja - Pushbikers hat den Auftakt der 14. Saison von Österreichs Radbundesliga gewonnen. Der Sprintspezialist aus der Oststeiermark setzte sich nach 153 Kilometern als S

Weitere Radsportnachrichten

31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“

(rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis

31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To

31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung

(rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben

(rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine