--> -->
12.12.2018 | (rsn) - Das ist ein Paukenschlag! Wie der britische Rennstall Team Sky am Mittwochmorgen mitgeteilt hat, wird sich sein Hauptsponsor Sky zum Ende der Saison 2019 aus dem Radsport zurückziehen. Dasselbe gilt für den Nebensponsor 21st Century Fox, ebenfalls ein Murdoch-Unternehmen.
“Ende 2019 ist der richtige Zeitpunkt für uns, um ein neues Kapitel in der Geschichte von Sky zu eröffnen und uns auf verschiedene Initiativen zu konzentrieren, einschließlich unserer Sky Ocean Rescue-Kampagne", wurde der Sky-Aufsichtsratsvorsitzende Jeremy Darroch zitiert.
Damit steht das bislang finanzstärkste Team der WorldTour plötzlich ohne Geldgeber für die Saison 2020 da und Teamchef David Brailsford muss erstmals seit der Gründung des Rennstalls auf die Suche nach einem neuen Hauptsponsor gehen.
"Während Sky Ende nächsten Jahres weiterziehen wird, ist das Team offen für die Zukunft und das Potenzial einer Kooperation mit einem neuen Partner, falls sich die richtige Gelegenheit ergibt", sagte der Waliser. Allerdings scheint Brailsford bereits klar zu sein, dass es nicht leicht wird, das Finanzloch zu stopfen, das Sky und 21st Century Fox hinterlassen. Schließlich machte ihr Sponsoring einen Großteil des rund 35 Millionen Euro großen Teambudgets aus.
"Ich danke vorerst allen Team Sky-Fahrern und Mitarbeitern, ehemaligen und aktuellen - und vor allem den Fans, die uns bei diesem Abenteuer unterstützt haben", wird Brailsford in der Pressemitteilung ebenfalls zitiert - klingt wie Abschied, oder? "Wir sind noch keinesfalls am Ende. Vor uns liegt ein weiteres spannendes Jahr im Rennsport, und wir werden alles tun, um 2019 noch mehr Erfolg zu haben", so der Teamchef.
Die Entscheidung der Sky Group dürfte überraschend gekommen sein, denn die wichtigsten Fahrer verfügen noch über längerfristige Verträge. Der viermalige Tour-de-France-Gewinner Chris Froome ist noch bis Ende 2020 an das Team gebunden, mit dem aktuellen Tour-Sieger Geraint Thomas einigte sich Brailsford erst kürzlich auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2021. Zudem stattete Team Sky den jungen Kolumbianer Egan Bernal sogar mit einem Kontrakt bis Ende 2023 aus.
(rsn) – Richard Freeman ist in Großbritannien vom National Anti-Doping Panel (NADP) wegen des Besitzes einer verbotenen Substanz und Manipulation von Dopingkontrollen mit einer vierjährigen Sperre
(rsn) – Wie die britische Zeitung The Times berichtet, droht dem früheren Sky-Teamarzt Richard Freeman eine vierjährige Dopingsperre. Der Brite weigerte sich, zu einer Anhörung zu erscheinen, in
(rsn) – Seit Jahren sehen sich British Cycling und das Team Ineos Grenadiers immer wieder mit Dopingvorwürfen konfrontiert. Nun berichtete die Zeitung Mail on Sunday über ein Vorkommnis aus dem J
(rsn) – Recherchen des britischen Radsport-Portals Cyclingnews haben ergeben, dass die britische Anti-Doping-Agentur UKAD über Jahre hinweg immer wieder die Chance verstreichen ließ, Doping-Anschu
(rsn) - Richard Freeman wird nicht mehr als Mediziner arbeiten können, nachdem ihm am Freitag die Lizenz entzogen worden ist. Wie cyclingnews berichtete, sei der ehemaligen Arzt des Sky-Teams und von
(rsn) – Bradley Wiggins hat in seinem Podcast bei Eurosport am Montag gefordert, dass die Testosteron-Lieferung zum ehemaligen Team Sky-Arzt Dr. Richard Freeman aus dem Jahr 2011 weiter untersucht w
(rsn) - Als Reaktion auf das Urteil gegen Richard Freeman hat sich Ineos Grenadiers öffentlich von seinem langjährigen Teamarzt distanziert und von einem persönlichen Fehlverhalten gesprochen. Free
(rsn) - Richard Freeman, der frühere Arzt des Team Sky und von British Cycling, wurde nach einem langwierigen Verfahren für schuldig befunden, "wissend oder glaubend“, dass diese Mittel zur Leistu
(rsn) - Ineos-Boss Jim Ratcliffe hat gegenüber der britischen "The Times" noch einmal bekräftigt, was er bereits im Mai sagte, als sein Unternehmen als neuer Hauptsponsor des ehemaligen Teams Sky vo
(rsn) - Der ehemalige Teamarzt des Team Sky, Richard Freeman, wird wohl vor dem britischen General Medical Council (GMC) öffentlich zugeben, dass er im Bezug auf die Bestellung von Testosteron-Pflast
(rsn) - Am Dienstagnachmittag um 15:32 Uhr deutscher Zeit trudelte die offizielle Bestätigung via Pressemitteilung in den Postfächern der internationalen Medienvertreter des Radsports ein: Der Chemi
(rsn) - Die Rettung des Team Sky scheint geschafft. Wie cyclingnews.com basierend auf einem Puzzle aus unterschiedlichen Quellen berichtet, darf erwartet werden, dass der Chemie-Riese Ineos und sein G
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z