--> -->
24.11.2019 | (rsn) - Ineos-Boss Jim Ratcliffe hat gegenüber der britischen "The Times" noch einmal bekräftigt, was er bereits im Mai sagte, als sein Unternehmen als neuer Hauptsponsor des ehemaligen Teams Sky vorgestellt wurde: Sollte der Rennstall in Doping-Machenschaften verstrickt werden, werde er das Sponsoring seines Unternehmens zurückziehen.
"Unser Chefanwalt, der auf die Einhaltung von Regeln innerhalb von Ineos achtet, war auch damit beauftragt, sich das im Radsport anzuschauen. Und wenn er mir jemals sagt, dass er Bedenken hat, dann wäre die Sache für uns gelaufen. An dem Tag, an dem so etwas in unsere Welt kommt, würden wir den Radsport verlassen", so Ratcliffe. "Ich denke nicht, dass es dazu kommt."
Ratcliffe wurde von der Times zu den aktuellen Geschehnissen im Verfahren um den ehemaligen Sky- und British Cycling-Arzt Richard Freeman befragt. Der Arzt hat vor einem Medizin-Gericht gestanden dass er im Jahr 2011 Testosteron in Form von Testogel-Beuteln in die Zentrale des Teams Sky und des britischen Verbands bestellt hatte. "Dave (Brailsford, der Teamchef des heutigen Teams Ineos und damaligen Teams Sky, Anm. d. Red.) muss sich damit auseinandersetzen", so Ratcliffe in direktem Bezug auf das Freeman-Verfahren. "Und in Zukunft: Wenn es irgendwelche Probleme für Dave gibt, wird er sich damit auseinandersetzen müssen. In unserem Team geschieht nichts."
Ratcliffes Aussagen, das Sponsoring stoppen zu wollen, wenn es im Team Doping gäbe, beziehen sich wohl auf die Gegenwart und Zukunft. Es ist nicht davon auszugehen, dass der Ausgang des Freeman-Falles für ein Ende des Ineos-Engagements sorgen könnte. Denn als Ratcliffes Unternehmen sein Sponsoring aufnahm, lag das Verfahren um den ehemaligen Teamarzt und besagte Testosteron-Lieferungen längst in der Luft.
Ratcliffe: "Betrug ist nicht mein Spiel"
"Wir haben alle Prozeduren überprüft. Um ein Rad-Team zu kaufen, braucht es an sich nicht viel juristische Arbeit. Aber wir haben sehr viel Zeit in die Durchleuchtung des Teams gesteckt und haben dafür auch externe Juristen eingesetzt. Wir haben es ernst genommen. Die Regelungen und Prozeduren im Team Sky waren, als wir es gekauft haben, die anspruchsvollsten und rigorosesten in der Welt des Radsports", so Ratcliffe, der außerdem betonte:
"Ich habe kein Interesse daran, Methoden zur Leistungssteigerung zu benutzen, die man nicht nutzen darf. Ich habe kein Problem mit 'marginal gains' - besseren Kettenblättern oder besserer Aerodynamik, das ist gut, das ist alles Formel-1-Kram. Aber ich habe absolut kein Interesse an Betrug. Das ist nicht mein Spiel."
(rsn) – Richard Freeman ist in Großbritannien vom National Anti-Doping Panel (NADP) wegen des Besitzes einer verbotenen Substanz und Manipulation von Dopingkontrollen mit einer vierjährigen Sperre
(rsn) – Wie die britische Zeitung The Times berichtet, droht dem früheren Sky-Teamarzt Richard Freeman eine vierjährige Dopingsperre. Der Brite weigerte sich, zu einer Anhörung zu erscheinen, in
(rsn) – Seit Jahren sehen sich British Cycling und das Team Ineos Grenadiers immer wieder mit Dopingvorwürfen konfrontiert. Nun berichtete die Zeitung Mail on Sunday über ein Vorkommnis aus dem J
(rsn) – Recherchen des britischen Radsport-Portals Cyclingnews haben ergeben, dass die britische Anti-Doping-Agentur UKAD über Jahre hinweg immer wieder die Chance verstreichen ließ, Doping-Anschu
(rsn) - Richard Freeman wird nicht mehr als Mediziner arbeiten können, nachdem ihm am Freitag die Lizenz entzogen worden ist. Wie cyclingnews berichtete, sei der ehemaligen Arzt des Sky-Teams und von
(rsn) – Bradley Wiggins hat in seinem Podcast bei Eurosport am Montag gefordert, dass die Testosteron-Lieferung zum ehemaligen Team Sky-Arzt Dr. Richard Freeman aus dem Jahr 2011 weiter untersucht w
(rsn) - Als Reaktion auf das Urteil gegen Richard Freeman hat sich Ineos Grenadiers öffentlich von seinem langjährigen Teamarzt distanziert und von einem persönlichen Fehlverhalten gesprochen. Free
(rsn) - Richard Freeman, der frühere Arzt des Team Sky und von British Cycling, wurde nach einem langwierigen Verfahren für schuldig befunden, "wissend oder glaubend“, dass diese Mittel zur Leistu
(rsn) - Der ehemalige Teamarzt des Team Sky, Richard Freeman, wird wohl vor dem britischen General Medical Council (GMC) öffentlich zugeben, dass er im Bezug auf die Bestellung von Testosteron-Pflast
(rsn) - Am Dienstagnachmittag um 15:32 Uhr deutscher Zeit trudelte die offizielle Bestätigung via Pressemitteilung in den Postfächern der internationalen Medienvertreter des Radsports ein: Der Chemi
(rsn) - Die Rettung des Team Sky scheint geschafft. Wie cyclingnews.com basierend auf einem Puzzle aus unterschiedlichen Quellen berichtet, darf erwartet werden, dass der Chemie-Riese Ineos und sein G
(rsn) - Am Rande der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour Colombia (2.1) sorgten Meldungen über eine mögliche Übernahme von Team Sky durch ein kolumbianisches Firmenkonsortium für Schlagzeilen. Team
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z