Astana-Teamchef fürchtet die Lizenzauflagen nicht

Winokurow: „Wir haben nichts zu verbergen“

Foto zu dem Text "Winokurow: „Wir haben nichts zu verbergen“"
Astana-Teamchef Alexander Winokurow | Foto: Cor Vos

13.12.2014  |  (rsn) – Alexander Winokurow hat in einem Interview mit sport.zakon.kz, einer kasachischen Sport-Website, noch einmal unterstrichen, dass sein Team durch das geplante Anti-Doping-Audit der Universität von Lausanne nichts zu befürchten hat. „Wir sind offen zur UCI, wir haben nichts zu verbergen, wir sind transparent“, so der Olympiasieger von 2012 laut cyclingnews.com, für die das Interview von Astana übersetzt wurde. 

Gleichzeitig sagte der Kasache demnach, alles sei falsch, was über ihn und sein Team im Zusammenhang mit dem gesperrten Dopingarzt Michele Ferrari geschrieben worden ist. „Ich habe gesagt, dass ich mit ihm 2007 gearbeitet habe, aber nicht mehr danach“, so Winokurow. „Es ist alles eine große Lüge. Da sind ganz klar Leute, die nicht wollen, dass Astana eine Lizenz hat, aber wir sind dankbar, dass die Lizenzkommission sich unseren Fall genauer angeschaut hat.“ 

Rechtliche Schritte gegen die italienischen Medien, die diese angeblichen Lügen in die Welt gesetzt haben, will Winokurow gleichwohl nicht einleiten. „Das war nie unser Ziel. Natürlich ist es unerfreulich und wir können mit unseren Anwälten sprechen, um zu sehen, wie unsere Optionen aussehen. Aber normalerweise haben wir immer durch hartes Rennfahren auf der Straße geantwortet.“ 

Dem Rennstall um Tour-Sieger Vincenzo Nibali gestand die UCI am Mittwochabend die Erstliga-Lizenz zu, obwohl in der abgelaufenen Saison die Iglinskiy-Brüder sowie der Stagiaire Ilya Davidenok positiv getestet worden waren und auch zwei weitere Fahrer des Continental-Teams der Kasachen als Doper überführt wurden.

Der verantwortliche Team-Manager der Continental-Mannschaft, Dmitri Sedoun, wurde entlassen. Zu den Iglinskiy-Fällen im Erstliga-Team, die in Winokurows Verantwortungsgebiet fallen, behauptete man seitdem aber, es handele sich um eine Art Familien-Problem: „Das war eine einmalige Familien-Angelegenheit“, behauptete Winokurow auch jetzt wieder. 

Bereits im März, bevor es zu den zahlreichen Dopingfällen kam, war der Radsport durch den Tod von Yerlan Pernebekov erschüttert worden. Der Fahrer des Astana-Continental-Teams erlag während eines Trainingslagers in Ecuador den Folgen eines Schlaganfalls – im Alter von 18 Jahren. 

Zu den Auflagen der Lizenzvergabe gehört, abgesehen davon, dass ein weiterer positiver Test den sofortigen Lizenzentzug zur Folge haben soll, dass das Sportinstitut der Universität in Lausanne im Januar ein Audit beim Astana-Team durchführt. Das sei bereits am 6. November besprochen worden, als Winokurow sich bei der UCI in Aigle zu den Dopingfällen erklären musste. „Es wird sowohl um unsere Management-Struktur als auch die Athletenseite gehen“, so Winokurow nun im Sport-Zakon-Interview. „Wahrscheinlich werden sie unsere Athleten, Direktoren und Ärzte befragen.“ 

Winokurow nimmt es gelassen. „Ich denke, dass das Audit, das am 1. Januar beginnt, sehr hilfreich für uns sein wird. Sie werden wahrscheinlich mit uns nach Calpe zu unserem Trainingslager vom 12. bis 24. Januar fahren. Wir werden mit ihnen diskutieren und zusammenarbeiten, und wenn sie etwas vorschlagen, werden wir es sofort vor Ort versuchen, umzusetzen.“ 

Die Anspannung der letzten Tage habe auf das Team einen positiven Effekt gehabt, erklärt der im Jahr 2007 des Fremdblutdopings überführte 41-Jährige. „Die ganze Sache wird uns über die Saison hinweg motivieren.“ Den Abgang seiner Stars fürchtet Winokurow trotz der wackeligen Situation des Teams, das laut UCI-Präsident Brian Cookson auf Bewährung ist, nicht. Man sei im Gegenteil sogar gerade in Verhandlungen mit Fabio Aru, um den Vertrag des Giro-Dritten um drei Jahre zu verlängern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2015Astana ist - fast - aus dem Schneider

(rsn) – Mit der Lizenzerteilung für 2016 hat das kasachische Astana-Team um den früheren Tour- Sieger Vincenzo Nibali keine Sanktionen mehr zu befürchten. Der Radsportweltverband UCI teilte am M

23.04.2015Astana behält seine Lizenz

(rsn) - Durchatmen in Kasachstan und Italien: Das Astana Pro Team darf seine WorldTour-Lizenz behalten. Wie die UCI am Abend mitteilte, hat die Lizenzkommission ihre Untersuchungen gegen den Rennstall

03.04.2015Astana-Anhörung dauerte neun Stunden

Genf (dpa) - Der Andrang vor der Lizenz-Kommission des Weltradsport-Verbandes UCI war stark: Vertreter der sportwissenschaftlichen Abteilung der Uni Lausanne sowie Teammanagement, Anwälte und Ra

02.04.2015Doch keine zeitnahe Entscheidung über Astana-Lizenz?

Lausanne (dpa) - Teammanagement, Anwälte und Radprofis des umstrittenen Astana-Teams haben sich am Donnerstag vor der Lizenz-Kommission des Radsport-Weltverbandes UCI in Lausanne angesagt.

30.03.2015Astana dementiert Meldung über Lizenz-Entzug

(rsn) – Das Astana-Team hat einen Bericht der niederländischen Tageszeitung „Telegraaf“ dementiert, wonach die Lizenzkommission des Radsportweltverbandes UCI bereits am 20. März beschlossen ha

30.03.2015„Telegraaf": UCI wirft Astana aus der WorldTour

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird laut einer Meldung des „Telegraaf" dem Astana-Team die WorldTour entziehen. Die niederländische Zeitung beruft sich dabei auf eine ungenannt bleibende Que

13.03.2015Astana-Fahrer lassen sich von Lizenz-Situation nicht beunruhigen

(dpa) - Augen zu und durch - die Radprofis des Astana-Teams wollen derzeit abseits der Rennen an der französischen Riviera und italienischen Adria-Küste anscheinend nichts mitbekommen. Bloß k

04.03.2015L´Equipe: Astana muss der UCI bis 20. März Unterlagen vorlegen

(rsn) – Das Astana-Team von Tour-de-France-Gewinner Vincenzo Nibali hat laut einer Meldung der Sportzeitung L’Equipe noch bis zum 20. März Zeit, auf die Forderung des Radsportweltverbandes UCI na

27.02.2015Astana will Lizensierungskommission weitere Unterlagen vorlegen

(rsn) – In einem knappen Statement auf seiner Website hat das Astana-Team am Abend auf die Ankündigung des Radsportweltverbandes UCI reagiert, bei der zuständigen Lizenzierungskommission den Entzu

27.02.2015Astana kündigt für den Nachmittag eine Erklärung an

(rsn) – Auf die Nachricht vom drohenden Lizenzentzug wird das Astana-Team nach Absprache mit seinen Anwälten am Nachmittag mit einer Pressemitteilung reagieren. Wie der kasachische Rennstall auf An

27.02.2015Die UCI zeigt Winokurow die Rote Karte

Lausanne (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI hat Alexander Winokurow und seinem Astana-Team die Rote Karte gezeigt. Der Weltverband spricht sich sich für einen Lizenzentzug der schwer in Verruf gera

27.02.2015UCI will Astana die WorldTour-Lizenz entziehen

(dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI will dem umstrittenen Astana-Rennstall um Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali die WorldTour-Lizenz entziehen. Das teilte die UCI mit, nachdem eine Untersuchung d

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)