Weltranglistenerster nennt Tour 2015 als großes Ziel

Rodriguez macht sich für Astana-Lizenz stark

Foto zu dem Text "Rodriguez macht sich für Astana-Lizenz stark"
Joaquim Rodriguez (Katusha) | Foto: Cor Vos

10.12.2014  |  (rsn) – Joaquim Rodríguez hat sich dagegen ausgesprochen, dem umstrittenen Astana-Team die WorldTour-Lizenz zu entziehen. Der Spanier, dessen Katusha-Mannschaft vor zwei Jahren ebenfalls die Zulassung zur ersten Liga des Radsports verweigert wurde und die sich die Lizenz vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS erstreiten musste, plädierte am Rande des Team-Trainingslagers im spanischen Calpe dafür, dass nicht ein ganzer Rennstall für die Verfehlungen einzelner bestraft werden solle.

„Hier geht es nicht nur um 30 Fahrer, sondern um 60 in den WorldTour und Continental-Teams und es ist die Schuld von fünf, die einen Fehler begangen haben“, sagte der Weltranglistenerste mit Blick auf die positiven Dopingfälle der Brüder Maxim und Valentin Iglinskiy (beide EPO) aus dem Astana-Profiteam sowie der drei Kasachen Artur Fedossejew, Wiktor Okischew und Ilja Dawidenok aus dem mittlerweile suspendierten Astana-Nachwuchsteam, die allesamt positiv auf Anabolika waren.

Rodriguez sprach auch über seine Planungen für 2015 und nannte dabei die Tour de France als sein großes Ziel. „Im kommenden Jahr ist die Route sehr attraktiv für Kletterer und sie wird mir sehr entgegenkommen. Es gibt nicht viele Zeitfahr-Kilometer, worüber ich mich nicht beklagen kann“, so der Katalane, der bei seinen bisherigen drei Teilnahmen einen dritten Platz im Jahr 2013 als bestes Ergebnis zu verzeichnen hat.

Auch wenn er zum Favoritenkreis der in Utrecht in den Niederlanden beginnenden 102. Frankreich-Rundfahrt zählen wird, so sieht Rodriguez doch andere als Sieg-Kandidaten. „Froome wird wie immer als Favorit starten, weil er, genau wie Contador, schon gezeigt hat, dass er eine harte Tour gewinnen kann“, meinte der Katusha-Kapitän, der auch seine Teilnahme an Vuelta a España plant.

Die Spanien-Rundfahrt wird im kommenden Jahr einen viertägigen Abstecher nach Andorra einlegen, wo Rodriguez derzeit seinen Wohnsitz hat. Die Königsetappe führt dabei über die Collada de la Gallina (Huhnpass), den der 35-Jährige an der Seite von Vuelta-Renndirektor Javier Guillen bereits abgefahren haben soll. Er habe seinem Landsmann „meine Ideen und mein Wissen über das Land“ mitgeteilt. Details zum Profil wollte Rodriguez aber nicht preisgeben. „Es könnte sein, dass es in den vergangenen Jahren nicht mehr eine so extrem schwere Vuelta-Etappe gegeben hat“, meinte er vielsagend.

Rodriguez äußerte sich auch zu seinen Planungen über das Jahr 2015 hinaus und machte dabei keinen Hehl aus seinem Wunsch, weiter das Katusha-Trikot tragen zu wollen. Fernziel seien die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. „Ich mag sehr die Idee, bei den Spielen in Rio dabei zu sein, denn es heißt, das Rennen dort würde auf einem sehr schweren Kurs ausgetragen“, erklärte Rodriguez. Danach könnte dann Schluss sein, wie er anfügte: „2016 wäre ein gutes Jahr, um über meinen Rücktritt nachzudenken. Ich möchte auf einem guten Niveau aufhören und einen guten Eindruck bei den Fans zu hinterlassen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2015Astana ist - fast - aus dem Schneider

(rsn) – Mit der Lizenzerteilung für 2016 hat das kasachische Astana-Team um den früheren Tour- Sieger Vincenzo Nibali keine Sanktionen mehr zu befürchten. Der Radsportweltverband UCI teilte am M

23.04.2015Astana behält seine Lizenz

(rsn) - Durchatmen in Kasachstan und Italien: Das Astana Pro Team darf seine WorldTour-Lizenz behalten. Wie die UCI am Abend mitteilte, hat die Lizenzkommission ihre Untersuchungen gegen den Rennstall

03.04.2015Astana-Anhörung dauerte neun Stunden

Genf (dpa) - Der Andrang vor der Lizenz-Kommission des Weltradsport-Verbandes UCI war stark: Vertreter der sportwissenschaftlichen Abteilung der Uni Lausanne sowie Teammanagement, Anwälte und Ra

02.04.2015Doch keine zeitnahe Entscheidung über Astana-Lizenz?

Lausanne (dpa) - Teammanagement, Anwälte und Radprofis des umstrittenen Astana-Teams haben sich am Donnerstag vor der Lizenz-Kommission des Radsport-Weltverbandes UCI in Lausanne angesagt.

30.03.2015Astana dementiert Meldung über Lizenz-Entzug

(rsn) – Das Astana-Team hat einen Bericht der niederländischen Tageszeitung „Telegraaf“ dementiert, wonach die Lizenzkommission des Radsportweltverbandes UCI bereits am 20. März beschlossen ha

30.03.2015„Telegraaf": UCI wirft Astana aus der WorldTour

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird laut einer Meldung des „Telegraaf" dem Astana-Team die WorldTour entziehen. Die niederländische Zeitung beruft sich dabei auf eine ungenannt bleibende Que

13.03.2015Astana-Fahrer lassen sich von Lizenz-Situation nicht beunruhigen

(dpa) - Augen zu und durch - die Radprofis des Astana-Teams wollen derzeit abseits der Rennen an der französischen Riviera und italienischen Adria-Küste anscheinend nichts mitbekommen. Bloß k

04.03.2015L´Equipe: Astana muss der UCI bis 20. März Unterlagen vorlegen

(rsn) – Das Astana-Team von Tour-de-France-Gewinner Vincenzo Nibali hat laut einer Meldung der Sportzeitung L’Equipe noch bis zum 20. März Zeit, auf die Forderung des Radsportweltverbandes UCI na

27.02.2015Astana will Lizensierungskommission weitere Unterlagen vorlegen

(rsn) – In einem knappen Statement auf seiner Website hat das Astana-Team am Abend auf die Ankündigung des Radsportweltverbandes UCI reagiert, bei der zuständigen Lizenzierungskommission den Entzu

27.02.2015Astana kündigt für den Nachmittag eine Erklärung an

(rsn) – Auf die Nachricht vom drohenden Lizenzentzug wird das Astana-Team nach Absprache mit seinen Anwälten am Nachmittag mit einer Pressemitteilung reagieren. Wie der kasachische Rennstall auf An

27.02.2015Die UCI zeigt Winokurow die Rote Karte

Lausanne (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI hat Alexander Winokurow und seinem Astana-Team die Rote Karte gezeigt. Der Weltverband spricht sich sich für einen Lizenzentzug der schwer in Verruf gera

27.02.2015UCI will Astana die WorldTour-Lizenz entziehen

(dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI will dem umstrittenen Astana-Rennstall um Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali die WorldTour-Lizenz entziehen. Das teilte die UCI mit, nachdem eine Untersuchung d

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)