54. Baskenland-Rundfahrt

Matthews setzt die Orica-GreenEdge-Serie in Vitoria fort

Foto zu dem Text "Matthews setzt die Orica-GreenEdge-Serie in Vitoria fort"
Michael Matthews (Orica-GreenEdge) | Foto: Cor Vos

09.04.2014  |  (rsn) – Michael Matthews (Orica-GreenEdge) fühlt sich ganz offensichtlich wohl in Spanien, denn hier feierte er seine letzten vier Siege. Etappenerfolgen bei der letztjährigen Vuelta ließ der 23 Jahre alte Australier am Sonntag seinen ersten Saisonsieg bei der Rioja-Rundfahrt folgen.

Am Mittwoch nutzte Matthews bei der Baskenland-Rundfahrt die erste Chance für die Sprinter und gewann die 3. Etappe über 194 Kilometer von Urdazubi nach Vitoria-Gasteiz im Sprint vor dem Franzosen Kevin Reza (Europcar) und Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step), der im Baskenland ein Abo auf dritte Plätze zu haben scheint.

Der Polnische Meister landete nicht nur zum dritten Mal in Folge auf diesem Rang, sondern ist auch nach wie vor dritter in der Gesamtwertung, 34 Sekunden hinter dem Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), der einen ruhigen Tag im Feld verbrachte und unverändert als Spitzenreiter 14 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Alejandro Valverde (Movistar) vorzuweisen hat.

Im Mittelpunkt aber stand die australische Orica-GreenEdge-Mannschaft, die quasi einen Sieg mit Ansage verbuchen konnte. „Jeder hat heute seinen Teil der Arbeit verrichtet”, fasste Matthews die längste Etappe der Baskenland-Rundfahrt 2014 aus seiner Sicht zusammen. „Das Team ist von vorne gefahren, war den ganzen Tag um mich herum und Simon Gerrans hat mir den Sprint perfekt angefahren. Jeder war heute einem Ziel und einem Plan verpflichtet. Alles, was ich tun musste, war die letzten 200 Meter zu sprinten. Ich hatte heute den leichtesten Job.“

Ganz so einfach war es nach Auffassung von Matthews’ Sportdirektor Neil Stephens allerdings nicht, denn Orica-GreenEdge hatte sich diese Etappe herausgepickt und stand deshalb nach Auffassung des Australiers auch unter ganz besonderem Druck und Beobachtung der Konkurrenz – zumal der Südafrikaner Daryil Impey in den vergangenen beiden Jahren in Vitoria bereits Etappensiege feiern konnte.

Umso erleichterter war Stephens, dass es Matthews seinem Teamkollegen nachmachte. „Wir haben in Vitoria noch nie verloren. Diese Etappe ist für unser Team eine ganz wichtige“, sagte er und lobte seine Fahrer: „Fakt ist, dass die Jungs mit dem Druck umgehen können. Es ist nie einfach, als großer Favorit auch zu gewinnen, aber die Jungs haben es geschafft. Sie haben vom Start weg bis ins Ziel Verantwortung übernommen.“

Am dritten Tag der Baskenland-Rundfahrt trat aber zunächst Andy Schleck (Trek), der sich auf den ersten beiden Etappen bereits große Rückstände eingehandelt hatte, zur allgemeinen Überraschung in Erscheinung. Schon nach sechs Kilometern zog der Luxemburger im Anstieg zum ersten Berg des Tages mit dem Eritreer Natnael Berhane (Europcar), dem US-Amerikaner Benjamin King (Garmin-Sharp), dem Spanier Omar Fraile (Caja Rural) sowie Villela und dessen Landsmann Matteo Montaguti (Ag2r) davon. Doch diesmal reagierten die Sprintermannschaften um Orica schnell und stellten die Ausreißer schon bei Kilometer 21 wieder.

Bei Kilometer 30 ließ das Feld dann Frailes Teamkollegen Ruben Fernandez ziehen. Der Spanier erhielt keine weitere Unterstützung mehr, fuhr sich aber trotzdem einen Maximalvorsprung von zehn Minuten heraus. Doch nach einer Alleinfahrt von rund 130 Kilometern war Fernandez’ mit seinen Kräften am Ende – gut 30 Kilometer vor dem Ziel jagte das Feld an ihm vorbei.

Im letzten Anstieg des Tages erhöhte Omega Pharma-Quick Step in Gestalt von Tony Martin und Jan Bakelants das Tempo, wodurch die erste Gruppe auf rund 90 Fahrer reduziert wurde. Doch für Contador und Valverde stellte die Aktion von Kwiatkowskis Helfern keine Gefahr dar, und auch die meisten Sprinter hatten keine Probleme, in der ersten Gruppe über die Kuppe zu jagen.

Auf den letzten Kilometern gelang es keinem Team, einen Sprintanzug an der Spitze des Feldes zu etablieren. Orica-GreenEdge wartete lange, ehe es zur entscheidenden Aktion blies. Der Australische Meister Simon Gerrans nutzte auf dem letzten Kilometer eine Lücke an der Außenseite aus, zog Matthews mit sich nach vorn und lieferte seinen Teamkollegen gut 200 Metern vor dem Zielstrich an optimaler Position ab.

Der U23-Weltmeister von 2010 hatte keine Mühe, seinen Sprint durchzuziehen und alle Konkurrenten auf Abstand zu halten – dazu gehörte auch Paul Martens (Belkin), der nach einer erneut guten Vorstellung wie bereits gestern Fünfter und damit bester deutscher Fahrer wurde. Der Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) folgte auf Rang 13.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2014Valverdes Attacke von Contador und dem Gegenwind vereitelt

(rsn) – Auch auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt duellierten sich im letzten Anstieg des Tages die beiden Top-Favoriten Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und Alejandro Valverde (Movistar). Dies

11.04.2014Zuschauer holt Vanotti nach der Einschreibung vom Rad

(rsn) - Einem unachtsamen Radsport-Fan hat es Alessandro Vanotti (Astana) zu verdanken, dass er nicht zur 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten konnte. Der Italiener war am Mittag auf dem Rückw

11.04.2014Swift sprintet zu seinem zweiten Saisonsieg

(rsn) – Ben Swift (Sky) hat auf der 4. Etappe der 54. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Brite entschied nach 160,2 Kilometern von Eibar nach Markina-Xemein

10.04.2014Contador und Valverde duellieren sich - Poels der lachende Dritte

(rsn) – Im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt ging Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) in die Offensive – und das, obwohl er als Gesamtführender sich darauf hätte beschränken können, di

10.04.2014Poels sorgt für zweiten Omega Pharma-Quick Step-Sieg

(rsn) – Wout Poels hat seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den zweiten Tagessieg bei der 54. Baskenland-Rundfahrt beschert. Der 26-jährige Niederländer entschied am Donnerstag die 4. Etappe über

09.04.2014Matthews siegt in Vitoria, Martens erneut Fünfter

(rsn) – Michael Matthews (Orica-GreenEdge) hat auf der 3. Etappe der 62. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Australier konnte im Finale des mit 194 Kilomet

09.04.2014Martin kann´s nicht nur im Zeitfahren

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte am Dienstag auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt nicht nur seinen ersten Einzelsieg in dieser Saison. Dem dreifachen Zeitfahrweltmeister g

08.04.2014Tony Martin stürmt zum ersten Saisonsieg, Martens Fünfter

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat am zweiten Tag der 54. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der Zeitfahrweltmeister entschied nach einer takt

07.04.2014Cancellara feiert seinen Sieg mit einem Bier im „Ronde-Museum"

Oudenaarde (dpa/(rsn) - Auch als Einzelkämpfer und im Sprintduell ist Fabian Cancellara (Trek) nicht zu schlagen. Nach seinem dritten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt ist der Schweizer nun auch der

07.04.2014Contador an seinem schlechtesten Tag schon der Beste

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat bereits zum Auftakt der 54. Baskenland-Rundfahrt der Konkurrenz eine unlösbare Aufgabe vorgegeben. Der 31 Jahre alte Spanier gewann am Montag die schwere

07.04.2014Contador setzt ein frühes Ausrufezeichen

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat bereits zum Auftakt der 54. Baskenland-Rundfahrt ein dickes Ausrufzeichen gesetzt. Der 31 Jahre alte Spanier gewann am Montag die schwere 1. Etappe, die

07.04.2014Mehr als nur die Generalprobe für die Ardennenklassiker

(rsn) – Während sich die Klassikerspezialisten von der Flandern-Rundfahrt erholen und ab Wochenmitte mit ihrer Vorbereitung auf Paris-Roubaix beginnen, holen sich bei der heute startenden Baskenlan

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)