--> -->
16.10.2013 | (rsn) – Bei den am Freitag beginnenden Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn (18. - 20. Oktober) sollen wieder die Sprinterinnen und Sprinter die Erfolgsgaranten des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) sein. Im vergangenen Jahr legten die Deutschen bei den kontinentalen Titelkämpfen im litauischen Panevezys mit dreimal vier Gold, viermal Silber und einmal Bronze die Messlatte hoch.
Diesmal kommt dazu, dass die Vorbereitungen einiger Starter nicht wunschgemäß verlief. Teamsprint-Olympiasiegerin Miriam Welte etwa musste zuletzt wegen einer Knieverletzung pausieren. So ruhen die Hoffnungen in erster Linie auf ihrer Teamsprint-Kollegin Kristina Vogel. Nach WM-Silber im Sprint hofft die Erfurterin auf ihr erstes Einzel-Gold bei einer internationalen Meisterschaft. „Die Wettkämpfe sind für Vogel auch wichtig, um sich im Sprint und Keirin in den taktischen Fähigkeiten weiter zu vervollkommnen“, sagte Bundestrainer Detlef Uibel.
Bei den Männern wird sich Stefan Bötticher auf die Einzeldisziplin beschränken. Der Sprint-Weltmeister klagte nach einer langen Verletzungspause im Frühjahr erneut über gesundheitliche und muskuläre Probleme und ist zudem derzeit durch seine Ausbildung bei der Bundespolizei stark eingespannt.
Deshalb setzt Uibel im Teamsprint auf die Olympiabesetzung mit René Enders, Robert Förstemann und Maximilian Levy. Als fünfter Mann wurde Tobias Wächter nominiert. Der Schweriner hatte nach einer längeren Schwächephase im vergangenen Jahr in Litauen mit seinem Sieg im Keirin und als WM-Zehnter im Keirin wieder auf sich aufmerksam machen können.
In den Ausdauerdisziplinen baut Bundestrainer Sven Meyer ebenfalls auf bewährte Kräfte. Den Vierer werden voraussichtlich wieder Lucas Liß, Maximilian Beyer, Henning Bommel und Theo Reinhardt bilden. Bei der EM 2012 gewann das Quartett überraschend hinter Russland die Silbermedaille. Bei der WM in Minsk wurde das einstige Aushängeschild des deutschen Bahnradsports Sechster.
Die Silbermedaille von Panevezys ist für Meyer aber kein Maßstab, wie er erklärte: „Wir sollten uns nicht an Platz zwei messen lassen. Kurz nach olympischen Spielen waren nicht alle Top-Mannschaften dabei. Wir peilen zum Saisonauftakt eine 4:07 Minuten an – mal sehen, wozu das reicht. In Manchester (beim Weltcup, d. Red.) wollen wir dann schon etwas schneller sein.“
Im Omnium ruhen die Hoffnungen des BDR auf Titelverteidiger Lucas Liß. Nach EM-Titel, Weltcup-Sieg und Platz vier bei der WM will der 21-Jährige seine ausgezeichnete erste Saison bestätigen, auch wenn er zuletzt krank war.
Das BDR-Aufgebot:
Kurzzeit Männer: Maximilian Levy (Cottbus), Robert Förstemann (Gera), René Enders (Erfurt), Stefan Bötticher (Breitenworbis), Tobias Wächter (Schwerin)
Sprint Frauen: Kristina Vogel (Erfurt), Miriam Welte (Otterbach)
Ausdauer Männer: Lucas Liß (Bergkamen), Maximilian Beyer (Berlin), Henning Bommel (Berlin), Kersten Thiele (Sinsheim), Theo Reinhard (Berlin), Nils Schomber (Büttgen)
Ausdauer Frauen: Stephanie Pohl (Cottbus), Lisa Küllmer (Abd Vilbel), Mieke Kröger (Brackwede), Lisa Fischer (Elxleben)
Berlin (dpa/rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat sich für 15 der 19 Entscheidungen der Bahn-Weltmeisterschaften in Kolumbien (26. Februar - 2. März) qualifizieren können. Das teilt der Wel
Berlin (dpa) - Leif Lampater und Jasper de Buyst haben beim 103. Berliner Sechstagerennen ihre Führung in der zweiten Nacht ausgebaut. Das deutsch-belgische Duo führt nun die Gesamtwertung mit einer
Berlin (dpa/rsn) - Der Sechstagesport darbt hierzulande – nur noch Berlin und Bremen, wo gerade das 50. Jubiläum gefeiert wurde, halten in der einstigen Hochburg Deutschland die Stellung. Bei
Berlin (dpa/rsn) - Wenige Tage nach seinem Sieg bei den Bremer Sixdays hat Leif Lampater auch zum Auftakt des 103. Sechstagerennens in Berlin die Führung übernommen. Gemeinsam mit sein
Berlin (dpa) - Franz Beckenbauer und Uwe Seeler haben im voll besetzten Velodrom das 103. Berliner Sechstagerennen gestartet. Die Granden des deutschen Fußballs schickten 16 Teams auf die Reise
(rsn) – Max Niederlag hat zum Abschluss des Bahn-Weltcups im mexikanischen Guadalajara seine zweite Medaille geholt und dem Bund deutscher Radfahrer (BDR) das vierte Edelmetall beschert. Der 20-jäh
Kapstadt/Guadalajara (dpa) - Knapp fünf Wochen vor den Bahn-Weltmeisterschaften in Kolumbien blickt die deutsche Mannschaft den Titelkämpfen optimistisch entgegen. Während die besten Sprinter
Guadalajara (dpa) - Miriam Welte hat beim Bahn-Weltcup im mexikanischen Guadalajara den zweiten Platz im Zeitfahren über 500 Meter belegt. In 33,736 Sekunden musste sich die WM-Zweite aus Otte
Guadalajara (dpa) - Die Siegesserie der deutschen Teamsprinter ist gestoppt. Nach WM-, EM- und zwei Weltcup-Siegen im vorigen Jahr musste sich das umformierte Trio beim Bahn-Weltcup in Guadalaja
Kapstadt (dpa) - Hinter dem kleinen Kraftpaket René Enders liegt das erfolgreichste Jahr seiner Karriere. WM-Gold, EM-Gold, zwei Weltcup-Siege und ein Weltrekord im Teamsprint stehen für den Bahnfah
Frankfurt (dpa) - Bundestrainer Sven Meyer hat vor dem 3. Bahn-Weltcup in Guadalajara/Mexiko vor überzogenen Erwartungen an den deutschen Bahnvierer gewarnt. „Wir fahren den Weltcup direkt aus dem
(rsn) – Der Münchner Christian Grasmann und Vivien Brissé haben in der ersten Nacht des 50. Bremer Sechstagerennens die Führung übernommen. Das deutsch-französische Duo setzte sich mit einer R
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic