--> -->
04.10.2012 | (rsn) – Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) will bei der 2. Tour of Beijing (9. – 13. Okt.) seinen Titel verteidigen und sich mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden. Leicht wir das Unterfangen aber nicht werden, denn das letzte WorldTour-Rennen der Saison hat kein Zeitfahren im Programm. Beim Debüt der fünftägigen Rundfahrt hatte Martin im vergangenen Jahr mit seinem Sieg im Auftakt-Zeitfahren den Grundstein zum späteren Gesamterfolg gelegt.
„Das Zeitfahren war damals mein Vorteil. Diesmal wird das Rennen viel schwerer“, sagte der 27-Jährige mit Blick auf das Profil, das mehrere schwere Anstiege auf den Etappen 2, 3 und 5 aufweist. „Ich habe mich bei der Vuelta aber gut vorbereiten können, was mir einen Vorteil in den Bergen verschaffen könnte“, zeigte sich Martin zuversichtlich, mit den Kletterspezialisten mithalten zu können.
„Ich freue mich wirklich auf das Rennen, bin sehr motiviert und habe ein gutes Team an meiner Seite. Wir werden unser Bestes geben und ich hoffe, dass ich so vielleicht meinen Vorjahressieg wiederholen kann“, fügte Martin an.
Im Gegensatz zu anderen Fahrern, die der Erweiterung des WorldTour-Kalenders eher skeptisch gegenüber stehen, freut sich der gebürtige Cottbuser auf den späten Renneinsatz in China. „Das ist jetzt ein richtig großes Rennen und es wird immer größer werden. Die Organisation ist wirklich gut und es ist auch ein gutes Zeichen für die Zukunft des Radsports”, sagte Martin und forderte: „Wir müssen internationaler werden - nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und in Asien. Ich freue mich wirklich auf Peking!“
Omega Pharma-QuickStep setzt aber nicht nur auf den Deutschen, sondern hat mit dem erfahrenen Italiener Francesco Chicchi und dem jungen Briten Andrew Fenn auch zwei aussichtsreiche Sprinter im Aufgebot. In den Bergen werden vor allem der Italiener Dario Cataldo und der Tscheche Frantisek Rabon ihrem Kapitän Martin zur Seite stehen.
Das Omega Pharma-QuickStep-Aufgebot: Tony Martin, Dario Cataldo, Iljo Keisse, Marco Bandiera, Francesco Chicchi, Andy Fenn, Frantisek Rabon, Julien Vermote
(rsn) - Stefan Schumacher (Christina Watches) hat bei der Tour of China II (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Nach seinen Siegen im Prolog und im Einzelzeitfahren ließ der Nürtinger am Sonnt
(rsn) – Stefan Schumacher (Christina Watches) hat auf der 4. Etappe der Tour of China II (Kat. 2.1) seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der 31 Jahre alte Nürtinger gewann am Samstag das 1
(rsn) – Auch nach der 3. Etappe behält Stefan Schumacher (Christina Watches) die Gesamtführung der Tour of China II (Kat. 2.1). Bereits bei der Tour of China I (Kat. 2.1) wusste der Nürtinger in
(rsn) – Einen starken Auftritt legten die Sprinter des deutschen Teams Nutrixxion auf der 3. Etappe der Touf of China II (Kat. 2.1) hin. Auf dem 112 Kilometer langen Abschnitt mit Start und Ziel in
(rsn) – Stefan Schumacher (Christina Watches) hat auch auf der 2. Etappe der Tour of China II sein Gelbes Trikot behauptet, das er seinem Prologsieg trägt. Das dritte Teilstück über 146,1 Kilomet
(rsn) – Stefan Schumacher (Christian Watches) hat auf der 1. Etappe der Tour of China II (Kat. 2.1) sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Der 31 Jahre alte Nürtinger, der am Montag de
(rsn) – Stefan Schumacher (Christina Watches) hat zum Auftakt der Tour of China II (Kat.2.1 / 16. 23. Sep.) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 31 Jahre alte Nürtinger, der mit seinem Team zum
(rsn) - Auch nach der 5. Etappe der Tour of China (Kat. 2.1) hat der Däne Martin Pedersen (Christina Watches) die Gesamtführung inne. Den Tagesabschnitt gewann der Russe Alex Serebryakov (Team Type
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus