Schweizer nennt positiven Test Zufallstreffer

Frei: Kontrollsystem leicht zu überlisten

Foto zu dem Text "Frei: Kontrollsystem leicht zu überlisten"
Thomas Frei (BMC Racing) Foto: ROTH

28.04.2010  |  (rsn) – War der positive Dopingtest von Thomas Frei nur ein Zufallstreffer? Das jedenfalls behauptete der Schweizer bei seiner Pressekonferenz, in der er EPO-Missbrauch zugab und ankündigte, auf die Öffnung der B-Probe verzichten zu wollen. Das Kontrollsystem sei nach wie vor leicht zu überlisten, sagte der 25-Jährige, der zum Zeitpunkt des Tests beim Giro del Trentino im Einsatz war und im Gesamtklassement Platz sechs belegte.

Frei erklärte, dass er sich am 20. März, dem Abend vor der unangemeldeten Kontrolle, erstmals nach drei Monaten wieder eine Mikrodosis EPO gespritzt habe. Danach habe er es aber versäumt, genügend zu trinken. Bei nur einem Liter Wasser wären die Urinwerte am folgenden Morgen unauffällig gewesen. Als der Kontrolleur morgens um 6 Uhr klingelte, sei er zu wenig abgebrüht gewesen, um schnell noch den Urin mit zusätzlichem Wasser zu verdünnen. „Ansonsten würde ich mich jetzt auf den Giro d'Italia vorbereiten“, so Frei.

Er habe nicht gleich mit Epo angefangen, sagte Frei, vielmehr probiere man zuerst alles aus, was legal sei: "Der entscheidende Schritt ist dann vollzogen, wenn man zum ersten Mal zur Spritze greift. Egal, ob es Eisen ist, das man sich spritzt, oder Epo. Sich etwas spritzen zu müssen, das ist der kranke Gedanke an und für sich."

Er sei allerdings froh, nach rund einem Jahr aus dem „Teufelskreis“ ausgebrochen zu sein. Über seine Dopingpraktiken seien nur seine nächsten Angehörigen informiert gewesen. Noch ist offen, ob Frei in dem anstehenden Verfahren vor Antidoping Schweiz den Namen seines Lieferanten nennen wird. „Wenn ich etwas sage, bin ich der, den es am wenigsten […] trifft. Bei einem Arzt ist das etwas anderes, der kriegt ein lebenslanges Berufsverbot“, sagte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2012Frei unterschreibt bei Christina Watches

(rsn) – Thomas Frei wird nach Ablauf seiner zweijährigen Dopingsperre in den Profiradsport zurückkehren. Der 27 Jahre alte Schweizer, der im März 2010 außerhalb des Wettkampfs positiv auf EPO ge

09.12.2010Frei will in den Profiradsport zurückkehren

(rsn) – Der Schweizer Thomas Frei will nach Ablauf seiner Dopingsperre im April 2011 wieder in den Profiradsport zurückkehren. Das kündigte der 26-Jährige im Gespräch mit der australischen Websi

29.06.2010Zwei Jahre Sperre für Frei

(sid) – Der Schweizer Thomas Frei ist wegen Dopings zu einer Sperre von zwei Jahren verurteilt worden. Die Disziplinarkammer von Swiss Olympic entschied sich damit für die gängige Praxis und lehnt

27.04.2010Frei: Nur aus "persönlicher Nachlässigkeit" erwischt

Zürich (dpa/rsn) - Der Doping geständige und von seinem BMC-Team entlassene Schweizer Thomas Frei hat in einer Pressekonferenz in seinem Wohnort Olten am Dienstagmorgen "die negative Publizität fü

27.04.2010Frei gibt EPO-Doping zu

(rsn/dpa) – Thomas Frei hat nach Angaben seines BMC Racing-Teams EPO-Doping zugegeben. Der Zweitdivisionär hat sich daraufhin mit sofortiger Wirkung von dem 25-Jährigen getrennt, der seit Anfang 2

22.04.2010Thomas Frei positiv auf EPO getestet

(rsn) - Der Schweizer Thomas Frei (BMC Racing) ist positiv auf EPO getestet worden. Wie sein Team mitteilte, wird der 25-Jährige vorerst keine Wettkämpfe mehr bestreiten. "Der Fahrer wird sich nun

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine