--> -->
17.09.2009 | (rsn)- Überrascht hat Olaf Pollack auf seine Suspendierung durch den BDR nach positiver Dopingprobe reagiert. „Mit Erstaunen habe ich die Veröffentlichung des BDR zu einem mutmaßlichen Verstoß gegen die Anti-Doping-Richtlinien zur Kenntnis genommen“, teilte der 35-jährige Bahnspezialist in einer Presseerklärung mit und fügte an: „Das angebliche Testergebnis ist mir nicht erklärlich.“ Pollack hat dem BDR angeboten „kooperativ an der Aufklärung des Sachverhalts mitzuwirken.“ Die B-Probe hat Pollack nach eigenen Angaben fristgerecht angefordert.
Der ehemalige T-Mobile- und Gerolsteiner-Profi zeigte sich zudem mit der Vorgehensweise des Bundes Deutscher Radfahrer nicht einverstanden. „Dass der BDR einer öffentlichen Vorverurteilung durch die Bekanntgabe einer vorläufigen Suspendierung Vorschub leistet, ist befremdlich“, so Pollack, der erklärte: „Dem BDR ist bekannt, dass ich mich wegen einer schwereren Erkrankung seit einigen Monaten in medikamentöser und klinischer Behandlung befinde. Aus diesem Grund habe ich meine Karriere als aktiver Radsportler auch beenden müssen.“
Cottbus (dpa) - Das Bundessport- und Schiedsgericht des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat Olaf Pollack nachträglich dessen bei den deutschen Bahn-Meisterschaften 2009 in Erfurt gewonnenen Titel im
Kolkwitz (dpa) - Der nicht mehr aktive Olaf Pollack akzeptiert die vom Bundessport- und Schiedsgericht des Bundes Deutsches Radfahrer (BDR) gegen ihn verhängte Zweijahressperre bis zum 13. September
Kolkwitz (dpa/rsn) - Olaf Pollack hat mit Unverständnis auf die vom Bundessport- und Schiedsgericht des Bundes Deutsches Radfahrer (BDR) gegen ihn verhängte Sperre reagiert. Der mittlerweile zurück
(rsn) - Die beiden ehemaligen Profis Olaf Pollack und Christian Lademann sind nach einer Meldung der BDR-Website rad.net im Zusammenhang mit ihren Dopingverfahren zur Anhörung vor das Bundessportgeri
Berlin (dpa/rsn) - Olaf Pollack hat einer Meldung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) widersprochen, wonach seine B-Probe das Ergebnis der A-Probe bestätigt habe. Der 36-jährige Kolkwitzer reagiert
Berlin (dpa/rsn) - Olaf Pollack ist nach Angaben des Bundes Deutscher Radfahrer BDR des Dopings überführt. Wie der Verband mitteilte, bestätigte die B-Probe das Ergebnis einer am 6. Juli 2009 von d
Cottbus (rsn/dpa) - Der unter Dopingverdacht stehende Olaf Pollack hat im Institut für Dopinganalytik und Sportbiochemie Dresden in Kreischa seine B-Probe öffnen lassen und rechnet nach eigenen An
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H