Das Graue Trikot - Teil 6

Grauer Panter auf dem Sprung

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Grauer Panter auf dem Sprung"

Alexander Winokurow (Astana)

Foto: ROTH

05.09.2009  |  (rsn) - Stunde der Wahrheit auch für die Ü35-Senioren der Vuelta: Sieben Fahrer befinden sich vor dem heutigen Zeitfahren in Schlagdistanz zum Mann im Grauen Trikot, Roger Hammond. Doch vor allem Alexander Winokurow (12 Sekunden zurück) ist der Graue Panter, der heute zum Sprung nach ganz vorn ansetzt. Zwar liegt Stuart O'Grady (fünf Sekunden zurück) noch etwas besser, aber der Australier dürfte heute kaum alles geben, denn das Gesamtklassement ist für ihn uninteressant, und er wird morgen in den Bergen als Helfer gebaucht.

Weiter nach vorn fahren im Ü35-Klassement dürften auch Marco Velo (26 Sekunden zurück) und Jose Luis Rubiera (31 Sekunden zurück). Beide, vor allem Rubiera, können ordentlich gut Zeitfahren, zudem muss der Italiener wohl kaum Kräfte sparen, da Quick Step keinen ausgewiesenen Klassementfahrer auf dem Weg zum Alto de Aitana unterstützen muss. Chechu Rubiera darf noch nicht allzu viel Zeit verlieren, weil Astana mit dem Verlust Chris Horners bereits geschwächt ist und Winos Form für drei Wochen noch zu instabil sein könnte.

Da bleibt fürs Gesamtklassement nur noch Haimar Zubeldia, der aber bereits die Tour in den Beinen hat, wo er viel ackern musste. Eine zweite Option zumindest für einen Platz um Rang zehn herum ist der 36-jährige Rubiera schon allein aufgrund seiner Routine.

Alles offen also im Senioren-Klassement. Nur am Schluss der Rangliste sind bereits klare Verhältnisse geschaffen worden. Matthé Pronk, der gestern wieder zu den Ausreißern des Tages zählte, hat erneut bündelweise Minuten draufgepackt bekommen. Über 23 Minuten liegt der Niederländer zurück. Auch Bingen Fernandez war gestern mit Pronk auf der Flucht und hat ebenfalls Boden verloren. Allerdings hat Fernandez nur rund sieben Minuten Verspätung und ihm liegen die Berge besser als Pronk. Der Zug in Richtung Ü35-Podest ist für den Spanier in französischen Diensten also noch nicht abgefahren.

Wertung „Graues Trikot":

1. Roger Hammond (CTT, 35)
2. Koos Moerenhout (RAB, 35) +0:02
3. Matteo Tosatto (QST, 35) +0:02
4. Stuart O’Grady (SAX, 36) +0:05
5. Alexander Winokourow (AST, 35) +0:12
6. Marco Velo (QST, 35) +0:26
7. Jose-Luis Rubiera (AST, 36) +0:31
8. Jose Luis Arrieta (AGR, 38) +1:57
9. Sebastien Hinault (ALM, 35) +3:23
10. Inigo Cuesta (CTT, 40) +4:40
11. Bingen Fernandez (COF, 36) +6:59
12. Jose-Vicente Garcia Acosta (GCE, 37) +9:22
13. Franck Bouyer (BBO, 35) +12:58
14. Massimiliano Mori (LAM, 35) +15:18
15. Matthé Pronk (VAC, 35) +23:22

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2009Cuesta ist wieder zurück!

(rsn) - Wer hätte das gedacht? Inigo Cuesta hat auf dem Terrain, das ihm am besten liegt, zurückgeschlagen und Koos Moerenhout das Graue Trikot wieder entrissen. Einen Tag lang durfte es der Niederl

18.09.2009Cuesta sieht ganz alt aus

(rsn) - Es hatte sich ja abgezeichnet: Inigo Cuesta hat seinen komfortablen Vorsprung in der Ü35-Wertung Stück für Stück aufgebraucht und gestern das Graue Trikot an Koos Moerenhout verloren. 1:11

17.09.2009Noch zwei Sekunden...

(rsn) - Wahnsinn, noch zwei Sekunden Vorsprung hat der Mann im Grauen Trikot, Inigo Cuesta, auf die heutige Etappe gerettet. Um diesen Hauch befindet sich Koos Moerenhout jetzt hinter dem Spanier. Da

16.09.2009Ansteckende Cervélo-Schwäche

(rsn) - Es wird immer enger im Ü35-Klassement der Vuelta - Inigo Cuesta, der Mann im Grauen Trikot, hat gestern in den Wirren des Finales erneut Zeit eingebüßt und liegt nun gerade mal 37 Sekunden

15.09.2009Hoogerland in Hochform

(rsn) – Das niederländische Vacansoleil-Team zählt zu den großen Überraschungen der 64. Vuelta a Espana. Der Zweitdivisionär, aus dem ehemaligen P3-Betavus-Team hervorgegangen und nur dank eine

15.09.2009Waffenstillstand bei Cuesta und Co.

(rsn) - Fast keine Veränderungen im Ü35-Klassement der Vuelta. Nur Roger Hammond und Bingen Fernandez verloren gestern auf dem Bummelweg nach Cordoba jeweils 45 Sekunden auf die übrigen Mitstreiter

14.09.2009Cuesta wackelt, aber er fällt nicht

(rsn) - Inigo Cuesta hat gestern bei der Bergankunft in der Sierra de la Pandera bedenklich gewackelt - aber der Mann im Grauen Trikot der Vuelta ist nicht umgefallen. Noch nicht? Der Spanier vom Cerv

13.09.2009Ein Fall für Zwei

(rsn) - Spannender könnte es ja kaum zugehen im Kampf ums Graue Trikot. Koos Moerenhout ist gestern bis auf 4:02 Minuten an Inigo Cuesta herangekommen. Da Matteo Tosatto und Bingen Fernandez weiter Z

12.09.2009Grausamer Tag für Wino und Chechu

(rsn) - Das war ein grausamer Tag für Astana: Topfavorit Alex Winokurow und Titelverteidiger Chechu Rubiera haben gestern die Segel gestrichen. Nur noch 13 Kontrahenten sind im Kampf um das Graue Tri

10.09.2009Alt-Alt-Senior an der Spitze

(rsn) - Obwohl der Mann im Grauen Trikot gestern im Finale 17 Sekunden auf die Besten des Tages verloren hat, war es ein guter Tag für den Inigo Cuesta. Denn sein ärgster Kontrahent im Ü35-Klasseme

09.09.2009Winos Revival

(rsn) – Alexander Winokurow hat sich gestern eindrucksvoll zurückgemeldet. Allerdings nur im Kampf um das Graue Trikot. Inigo Cuesta hat nur noch 1:52 Minuten Vorsprung auf den nahenden Kasachen, d

08.09.2009Venga, Methusalem!

(rsn) - Inigo Cuesta hat Alexander Winokurow auf dem Weg nach Xorret de Catí das Graue Trikot abgenommen. Der Allerälteste im Vuelta-Feld ist aber nicht der Einzige, der an dem favorisierten Kasache

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)