--> -->
27.07.2009 | (rsn) – Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) ist bei der 96. Tour de France ein Kunststück gelungen. Der Norweger sicherte sich das Grünes Trikot, obwohl er in den Sprints gegen Mark Cavendish (Columbia HTC) ohne jede Chance war – wie übrigens alle anderen Sprinter auch. Trotzdem sammelte Hushovd mit Glück und Geschick in den drei Wochen genügend Punkte, um sich in Paris relativ deutlich gegen den britischen Überflieger durchzusetzen.
„Ich glaube, dass ich das Grüne Trikot dank meiner Erfahrung gewonnen habe“, kommentierte der 31-Jährige seinen zweiten Coup nach 2005 und erkannte die Überlegenheit Cavendishs in den Massenankünften an: „Cav ist der schnellste Sprinter, aber ich bin der beständigere, und deshalb habe ich gewonnen.“
Immerhin gelang es dem Cervélo-Kapitän als einzigem Sprinter, dem sechsmaligen Etappensieger eine Niederlage zuzufügen. Bei der Ankunft in Barcelona, die im Sprint einer größeren Gruppe endete, spielte Hushovd seine Überlegenheit in ansteigenden Zielgarden aus und holte sich einen einzigen Tageserfolg bei dieser Tour. Trotzdem hätte Cavendish wohl auch das Grüne Trikot gewonnen, wenn er nicht auf der 14. Etappe auf den letzten Platz zurückgestuft worden wäre, nachdem er Hushovd im Finale behindert hatte.
Danach krachte es verbal zwischen den beiden besten Sprintern dieser Tour gewaltig, aber auf der Schlussetappe nach Paris hinein hatten sich die beiden Streithähne bereits wieder versöhnt: „Mark Cavendish und ich haben alle Zwischenfälle des Rennens bereits vergessen. Wir haben uns die Hand gereicht, darüber gesprochen und all das hinter uns gebracht“, so Hushovd, der allerdings auch generös sein konnte. „Wir sind alle beide eine sehr gute Tour gefahren, er mit seinen Etappensiegen, und ich mit dem Grünen Trikot.“
Das eroberte er bezeichnenderweise auf einer Bergetappe. Am zweiten Tag in den Pyrenäen beeindruckte der kräftige Norweger mit Kletterkünsten und sammelte als Solist unterwegs wichtige Punkte in den Zwischensprints, die ihn nach dieser 7. Etappe ins Grüne Trikot brachten. Cavendish holte sich das Trikot nach seinem Sieg auf der 11. Etappe zwar nochmal zurück, aber nach der 13. Etappe streifte es sich Hushovd wieder über, um es bis nach Paris nicht mehr abzugeben.
Sein zweites Grünes Trikot soll nicht das letzte gewesen sein, auch wenn Hushovd sagte: „Ich weiß, dass Cavendish in Zukunft das Trikot gewinnen wird.“ Freiwillig überlassen will er es dem Columbia-Star aber nicht: „Ich werde in den kommenden Jahren noch da sein, um mit ihm darum zu kämpfen.“
 30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"
              30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
 29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück
              29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
 14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"
              14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
 13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana
              13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
 12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle
              12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
 11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"
              11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
 07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"
              07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
 06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"
              06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
 06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden
              06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
 06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009
              06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009 (rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
 05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"
              05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
 05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik
              05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
 30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5
              30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
 29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“
              29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“              (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
 29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager
              29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager              (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
 29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder
              29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder              (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf