--> -->
15.09.2006 | Es sollte für Alejandro Valverde der Tag der Revanche werden. Aber auch auf der 18. Vuelta-Etappe scheiterte die große spanische Radsporthoffnung am Astana-Duo Winokurow und Kashechkin. Am Ende musste Valverde eine bittere Niederlage gegen die beiden sich offenbar blind verstehenden Kasachen einstecken. Folgerichtig gab sich der Führende in der ProTour-Wertung nach der Etappe geschlagen und erklärte Winokurow zum vorzeitigen Gewinner der Spanien-Rundfahrt.
„Ich gratuliere Winokurow, er hat die Vuelta praktisch gewonnen“, sagte der 26-jäährige Spanier, der seine Enttäuschung zwar kaum verbergen konnte, aber trotzdem ein positives Fazit zog: „Ich bin stolz auf das, was ich bei dieser Vuelta geleistet habe. Ich habe das Goldtrikot getragen und es erst an einen außergewöhnlichen Gegner abgeben müssen.“
Bei Astana herrschte dagegen eitel Sonnenschein. Andrej Kashechkin lobte sein Team: „In den letzten Tagen waren wir sehr gut. Wir haben versucht gute Dinge zu machen und haben es geschafft. Wino hat das Goldtrikot, heute habe ich gewonnen, während Alexander seinen Vorsprung auf Valverde vergrößert hat.“ Kashechkin konnte sich dabei eine Spitze gegen Valverdes Team nicht verkneifen: Caisse d’Epargne habe ein hohes Tempo eingeschlagen und Astana die Nachführarbeit abgenommen. „Nach der harten Etappe nach Grenada waren wir doch alle ein bisschen geschwächt“, sagte Winos Edelhelfer, der betonte, dass man sich auch ohne viel Worte verstehe.
“Es war nicht nötig im letzten Anstieg miteinander zu sprechen”, so der 26-jährige Kasache. „Wir sind gute Freunde. An einem Tag arbeite ich für Wino, dann er wieder für mich. Nachdem wir bei der Tour nicht starten durften, sind wir sehr motiviert zur Vuelta angetreten. Ich bin mir sicher, dass Wino genauso für mich arbeiten würde, wenn ich das Goldtrikot hätte.“
Winokurow bedankte sich bei seinem Landsmann für dessen Hilfe, indem er ihn die Etappe gewinnen ließ. Auf die acht Sekunden Zeitgutschrift glaubte der ehemalige T-Mobile-Profi verzichten zu können, auch deshalb, weil er als besserer Zeitfahrer nun alle Trümpfe in der Hand hält: "Mein Sieg heute hat mir eine Menge Selbstvertrauen gegeben. Und ich glaube, dass ich im Zeitfahren noch ein bisschen Zeit mehr gutmachen kann.“
Während Winokurow schon ans Feiern denken kann, zog Valverde eine erste Saisonbilanz und blickte bereits auf den letzten Höhepunkt des Jahres: „Ich habe in diesem Jahr gezeigt, dass ich sowohl bei den Klassikern als auch bei großen Rundfahrten gut abschneiden kann. Jetzt wartet noch die Weltmeisterschaften auf mich – dort ist auch alles möglich.“ Die WM-Krone wäre das passende Trostpflaster für den wahrscheinlich entgangenen Vuelta-Sieg.
Quelle: cyclingnews.com
(Ra) - Alexander Winokurow hatte am Sonntag in Madrid gut lachen. „Dieser Triumph ist ein echtes Geschenk für mich“, freute sich der 33-jährige Kasache über seinen Vuelta-Gesamtsieg. Nach der v
(sid) - Im dritten Versuch hat es Erik Zabel endlich geschafft: Der Sprintstar vom deutsch-italienischen Milram-Team triumphierte bei der 61. Spanien-Rundfahrt als zweimaliger Etappensieger und ü
Madrid (dpa) - Alexander Winokurow gewann die 61. Vuelta mit 1:12 Minuten Vorsprung vor seinem härtesten Widersacher Alejandro Valverde aus Spanien und damit die erste Länder-Rundfahrt seiner Karrie
Madrid (dpa) - Alexander Winokurow hat den Gesamtsieg bei der Spanienrundfahrt so gut wie sicher. An seinem 33. Geburtstag gewann der Kasache das 27,5 Kilometer lange Einzelzeitfahren vor den Toren vo
Ciudad Real (dpa/Ra) - Der Kasache Alexander Winokurow steht vor seinem ersten Gesamtsieg bei einer großen Rundfahrt. Der Astana-Kapitän verteidigte auf der 19. Etappe der Spanien-Tour ohne Probleme
(sid) - Jubel beim Basken Jose Luis Arrieta: Der Radprofi vom französischen AG2R-Radrennstall hat die Schlussoffensive eines Spitzen-Quartetts für sich entschieden und die drittletzte Etappe der Spa
Granada (dpa) - CSC-Teamchef Bjarne Riis, zu aktiven Zeiten mit Doping in Verbindung gebracht, will im kommenden Jahr mit dem «weltweit besten Doping-Kontrollprogramm» aufwarten. Das erklärte der d
Sierra de la Pandra (dpa) - Alejandro Valverde ist bei der Spanien-Radrundfahrt mit seinem Angriff auf den Gesamtersten Alexander Winokurow gescheitert, Andrej Kaschetschkin rollte wenige Zentimeter v
Bisher sah Alejandro Valverde wie der Souverän der 61. Vuelta a Espana aus. Gestern aber hielt der 26-jährige Spanier den ständigen Attacken des Astana-Duos Winokurow/Kashechkin nicht mehr stand. I
Granada (dpa) - Alejandro Valverde hat auf der 17. Etappe der Spanien-Rundfahrt völlig unerwartet das Gold-Trikot des Spitzenreiters an seinen Verfolger Alexander Winokurow verloren. Der spanische Ra
Der erste Versuch auf der gestrigen 16. Etappe blieb erfolglos, aber Alexander Winokurow hat den Kampf gegen Vuelta-Spitzenreiter Alejandro Valverde noch lange nicht aufgegeben. Auf dem Weg hinauf zur
(Ra) - Wie Team Milram meldet, wird sich Alessandro Petacchi wohl nicht an seiner lädierten Hand operieren lassen müssen. Das sei das Ergebnis einer Untersuchung, der sich der 32-jährige Italiener
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat