--> -->
23.05.2023 | Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf den "neuen" Reifen-Typ. Was dabei herauskommt, ist ein Pneu wie der "Criterium RS TE Handmade TLR", der die Vorteile der Schlauchlos-Technologie mit dem Fahrgefühl einer sehr feinen Karkasse kombiniert. Der Challenge ist ein "Open Tubular" neuen Typs, der mit 350 TPI* sehr geschmeidig abrollt, und mit knapp 250 Gramm in 27 mm Breite ist der italienische Reifen dazu sehr leicht, vor allem für ein Tubeless-Modell.
* "TPI" bedeutet "Threads Per Inch", also Faden pro Fläche bei einem Stoff. Bei Fahrradreifen heißt das: Je höher die TPI, desto besser passt sich der Reifen dem Untergrund an. Das Fahrverhalten wird komfortabler, die Pannensicherheit höher, zudem sinkt das Gewicht.
Der Challenge lässt sich auch mit "Hookless"-Felgen fahren, was seine Performance weiter steigern dürfte.
Mit der sehr feinen Karkasse verspricht der handgefertigte Reifen geschmeidiges Rollverhalten.
Modelle wie der Challenge Criterium dürften das Ende des klassischen Schlauchreifens weiter beschleunigen.
Radsätze der Luxus-Klasse kann man bei r2-Bike fertigen lassen. So entsteht aus dem hochwertigen Nabensatz "180" von DT Swiss mit Keramik-Lagern und den 28 mm tiefen, 25 mm breiten Enve-Felgen ein mi
Giant, größter Fahrradhersteller der Welt - übrigens auch bei Hi-End-Bikes - ist auf vielen Feldern ausgesprochen innovativ. Eines davon ist die Marke Cadex, die sich vor allem auf Laufradsätze im
Einen interessanten Weg nimmt Laufrad-Spezialist Newmen mit diesem Aero-Radsatz: Statt Stahlspeichen werden solche aus Carbon-Fasern verwendet, was das Gewicht laut Hersteller um satte 144 Gramm reduz
Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb
"Die ultimative Balance aus Leichtgewicht, Top-Steifigkeit und Top-Aerodynamik" - so sieht Mavic seinen Top-Laufradsatz Cosmic Ultimate 45 Disc. Und mit gerade mal 1225 Gramm ist er für einen Tubeles
Der Carbon-Laufradsatz des Komponenten-Herstellers Seido aus Köln vermeidet eine Spezialisierung und bietet sich stattdessen für unterschiedliche Disziplinen an: Mit 21 mm Maulweite sind die Felgen
Mit dem neuen Carbon-Radsatz dreht Campagnolo weiter an der Gewichtsschraube: Mit gerade mal 1278 Gramm hängen die Hyperon an der Redaktionswaage (VR 572 / HR 706 Gramm), wobei die Felgen mit 37 mm T
Die Aero-Laufräder "Hadron" von Swiss Side haben Weltmeisterschaften und Rennen auf der ganzen Welt gewonnen. "Doch wir hören nie auf mit der Entwicklung", sagt Swiss-Side-CEO Jean-Paul Ballard: "Wi
Pirelli kehrte im Juni 2017 mit dem Top-Rennrad-Drahtreifen P Zero Velo in den Radsport zurück. Drei Jahre später kam das Top-Modell, der Tubeless-Straßenreifen P Zero Race TLR SL auf den Markt. En
Der italienische Laufrad-Spezialist präsentiert mit dem "Speed 25" einen kompromisslos auf geringes Gewicht abgestimmten Laufradsatz, der mit 26 mm tiefen Felgen längst nicht so stark auf Aerodynami
BikeBeat ist eine Carbon-Start-Up-Schmiede, die in Frankfurt am Main High-Tech-Laufradsätze entwickelt und produziert - unter dem schönen Motto "Rocket Science Inside", da sie ihre Laufräder unter
Im Jahr 2019 präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Gravel-Reifen-Linie Cinturato, mit diversen Pneus für Schotterpisten in allen Varianten. Mittlerweile gibt es fünf Versionen (H, M, S, RC