10. bis 12. März - Düsseldorf/ Areal Böhler

CyclingWorld: Das Fahrrad in Kunst und Kultur

Von Gabriele Jung

Foto zu dem Text "CyclingWorld: Das Fahrrad in Kunst und Kultur"
Norbert Haas verwandelt Fahrräder mit Federn, Strass, Muscheln und allerhand sonstigem Material in außergewöhnliche Kunstwerke. | Foto: CyclingWorld Europe

11.03.2023  |  Auch Kunst gehört zur Fahrrad-Welt - das zeigt von heute bis Sonntag die CyclingWorld in Düsseldorf, die "Messe für feine Fahrrad-Kultur". In fünf Messehallen , der DemoWorld im Außenbereich und einer Halle mit Pumptrack und Test-Area findet sich am Areal Böhler allerlei Spannendes und Interessantes rund ums Fahrrad. Besucher/innen können nicht Neuheiten und Trends zum Start der Fahrrad-Saison in Augenschein nehmen, darunter Bike-Fashion, -Kunst und -Kuriositäten, bis hin zu einer Sonderausstellung zum Fahrrad in Kunst.

"Fahrradfahren ist nicht nur Trend, sondern auch Motivation, Emotion und Ästhetik", sagt Stefan Maly, Gründer und Veranstalter der CyclingWorld Europe: "Wir verstehen darunter ein facettenreiches Universum, das wir bei der CyclingWorld in diesem Jahr vielfältiger denn je abbilden möchten."

Die Messe warten dabei auch mit künstlerischen Aspekten auf: Die Essener Illustratorin und begeisterte Bikerin Jule Kritzelt verarbeitet Motive mit Fahrrad in kleinen, aber beeindruckenden Zeichnungen.

Der Künstler Horst Brozy bringt in seinen Gemälden seine Eindrücke unmittelbar nach Fahrradrennen in ungewöhnlicher Geschwindigkeit auf die Leinwand. Brozy findet man auf der Messe natürlich da, wo die Rennen stattfinden: An der "Blogger Lounge" in der Halle Am Wasserturm. Mit etwas Glück kann man ihm dort über die Schulter schauen, wenn ein neues Werk entsteht.

Apropos Blogger Lounge: Den ganzen Samstag finden dort zwischen 11 und 17 Uhr spannende Vorträge und Diskussionen zu den Themen Frauen-Radsport, Radreisen, Gravel, Cargo und eine Buchvorstellung statt.

Der Künstler Norbert Haas setzt Fahrräder jeder Couleur mit seiner Kreativität in Szene: Er verwandelt sie mit Federn, Strass, Muscheln und allerhand sonstigem Material in außergewöhnliche Kunstwerke. Haas war schon im letzten Jahr ein Publikums-Magnet, und nicht nur an seinem Stand, sondern über das ganze Gelände hinweg kann man seine Unikate entdecken.

Rennrad-Freunde kommen bei der Sonderausstellung „Fast Move – Die Evolution des Rennrads über 120 Jahre“ auf ihre Kosten: Mit stilvoll inszenierten und kuratierten Einzelstücken taucht man in die Historie des Rennsports ein.

Rennrad-Enthusiast Thai Do geht noch einen Schritt weiter: Mit mehr als 280 Rädern besitzt er eine der umfangreichsten Sammlungen von geschichtsträchtigen Rennrädern weltweit. Vom 1948er Bianchi aus dem Team Fausto Coppi, mit der ersten Campagnolo-Schaltung und Felgen aus Bambusholz, bis hin zum "Comeback-Bike" von Lance Armstrong hat Thai Do ausgewählte Schätze im Gepäck, die er in der Halle Am Wasserturm persönlich vorstellt.

Mit noch einer Neuheit kann die CyclingWorld aufwarten: Erstmals gibt es eine eigene Halle für Kinder und Familien. In der Alten Federnhalle können sich Kids im Parcours mit Pumptrack und Test-Aereas austoben, je nach Altersstufe vom Laufrad bis hin zum Jugendfahrrad. Für spielerisches Herangehen ans Thema Fahrrad sorgt dort auch die Polizei, die mit einem eigenen Stand den Kleinsten Schützenhilfe in Sachen Verkehr und Sicherheit gibt. Die Kids-Area in der Alten Federnhalle ist losgelöst vom Rest der CyclingWorld und kann ohne Eintritt von Familien besucht werden.

Gabriele Jung ist Pressesprecherin der CyclingWorld.

 
Weitere Informationen

CyclingWorld
Events4Ideas GmbH
Rubensstraße 3
40237 Düsseldorf


Fon: 0211/ 695 71 517

E-Mail: info@cyclingworld.de
Internet: www.cyclingworld.de

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

01.06.2023XLC Almada Work-E: Träger und Ständer

Der vielseitige Träger "Almada" von XLC mit den eleganten LED-Leuchten ist auf den Transport von zwei (E-) Bikes ausgelegt, wobei die speziellen Greifer auch Carbon-Rahmen sicher und schonend halten.

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

29.05.2023ProCycling: Das offizielle Sonderheft zur Tour de France

(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge

28.05.2023Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F: Der Dauerbrenner

(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina

27.05.2023Joao Almeidas Colnago TT1: Premiere mit Scheiben

(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf

26.05.2023Rudy Project Egos + Tralyx: Gut belüftet und komfortabel

Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De

25.05.2023Primoz Roglic´ Cervelo R5: Mit neuen Komponenten

(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Round Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Oberösterreich Rundfahrt (2.2, AUT)
  • Ronde de l´Oise (2.2, FRA)
  • Tour of Malopolska (2.2, POL)
  • Coppa della Pace - Trofeo (1.2U, ITA)
  • Memorial Philippe Van (1.2, BEL)
  • Tour du Cameroun (2.2, CMR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)