--> -->

01.04.2023 | "Beste Effizienz trifft auf totale Kontrolle - beim Angriff, im Sprint oder beim Schließen von Lücken." Das sagt Giant über sein "Aero-Meisterstück", das Propel Advanced SL 2023, und bewiesen hat es das Bike bei seinem Debüt bei der Tour de France 2022. Mit ihrem neuen Arbeitsgerät konnten die WorldTour-Profis vom Team BikeExchange-Jayco gleich mal zwei Tagessiege einfahren: Dylan Groenewegen auf der dritten und Michael Matthews auf der 14. Etappe.
     Das neue patentierte Contact SLR Aero Cockpit verringert den Luftwiderstand.
Das neue patentierte Contact SLR Aero Cockpit verringert den Luftwiderstand. 
    Das AeroSystem Shaping verwendet ellipsenförmige Tragflächen am Unterrohr, am Sitzrohr und an den Sitzstreben.
Das AeroSystem Shaping verwendet ellipsenförmige Tragflächen am Unterrohr, am Sitzrohr und an den Sitzstreben. 
     Für mehr Aerodynamik hat Giant sogar zwei verschiedene Trinkflaschenhalter entwickelt: für das Unterrohr und für das Sitzrohr.
Für mehr Aerodynamik hat Giant sogar zwei verschiedene Trinkflaschenhalter entwickelt: für das Unterrohr und für das Sitzrohr. 
     Auch die neuen Cadex 50 Laufräder und Cadex Aero Reifen verringern den Luftwiderstand.
Auch die neuen Cadex 50 Laufräder und Cadex Aero Reifen verringern den Luftwiderstand. 
Die Daten
Rahmen: Giant Propel Advanced Carbon 2023
Gabel: Propel Advanced Carbon Disc
Steuersatz: Giant
Vorbau: Giant Contact SL New Aero
Lenker: Giant Contact SL  Aero
Bremsen: Sram Rival HRD, 160 mm
Bremsschalthebel: Sram Rival AXS eTap 
Umwerfer: Sram Rival AXS 2x12
Schaltwerk: Sram Rival AXS eTap
Kassette: Sram XG 1250
Kette: Sram Rival AXS 
Kurbel: Sram Rival AXS 48/ 35 Z.
Innenlager: Sram Dub Pressfit 
Laufräder: Giant SLR 2 Disc 50, DBL WheelSystem
Reifen: Giant Gavia Course 1 tubeless, 700 x 25c
Sattelstütze: Giant Aero Carbon SP
Sattel: Giant Fleet SL
Maximale Zuladung: 126 kg
     Das neue Propel Advanced SL wiegt in Größe M/L lediglich 8,55 Kilogramm.
Das neue Propel Advanced SL wiegt in Größe M/L lediglich 8,55 Kilogramm. 
 31.03.2025Der Renner für Individualisten
              31.03.2025Der Renner für IndividualistenEin Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
 26.08.2024Simplon PAVO in der vierten Generation
              26.08.2024Simplon PAVO in der vierten GenerationLeichtfüßig, ausdauernd, vielseitig - das PAVO des österreichischen Radherstellers Simplon ist längst eine Legende unter den schnellen Rennrädern. In der vierten Generation des Supersportlers wir
 31.07.2024Simplon Pavo IV
              31.07.2024Simplon Pavo IVMit dem Pavo setzt der österreichische Hersteller aus der Bodenseeregion schon seit fast 20 Jahren Maßstäbe. Mit speziellen Fertigungsverfahren konnte Simplon schon damals sehr leichte, stabile und
 31.07.2024Focus Izalco Max 9.0
              31.07.2024Focus Izalco Max 9.0Mit dem Izalco Max 9.0 bietet Focus eine fast schon preisgünstige Möglichkeit, die neue SRAM Red AXS zu fahren. Zahlreiche Wettbewerber verlangen einige Tausend Euro mehr; gleichzeitig ist das Topmo
 31.07.2024Giant TCR Advanced SL Rahmenset
              31.07.2024Giant TCR Advanced SL RahmensetGiant gehört zu den Herstellern, die nach wie vor Rahmensets zum individuellen Aufbau anbieten. Mit dem TCR Advanced SL ist dies das Topmodell im „Race“-Segment – superleicht, mit ausgewogener
 17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition
              17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special EditionZum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO
 01.04.2024Baldiso A3: leichtes Aero-Rennrad für Individualisten
              01.04.2024Baldiso A3: leichtes Aero-Rennrad für IndividualistenDer ehemalige deutsche Bergmeister Sebastian Baldauf erfüllte sich mit seiner eigenen Radmarke einen Traum – und macht Sportler glücklich, die auf hochwertiges Material mit individueller Note Wert
 12.04.2023KTM Revelator Alto Exonic: Viel Druck aufs Pedal
              12.04.2023KTM Revelator Alto Exonic: Viel Druck aufs PedalDer Reiz des Rennradfahrens liegt in der Überwindung der Hangabtriebskraft, weniger im Kampf gegen den Fahrtwind... Wer so denkt, dürfte am KTM Revelator Alto Exonic Gefallen finden. Der Oberösterr
 05.04.2023Stevens Arcalis Dura Ace Di2 Custom: Aero in günstig
              05.04.2023Stevens Arcalis Dura Ace Di2 Custom: Aero in günstigBei Stevens hat der Konfigurator eine lange Tradition. Die Hamburger gehören zu den wenigen größeren Herstellern, die nach wie vor Rahmen-Sets zum Selbstaufbau anbieten. Und sie übernehmen diese A
 01.04.2023Factor Ostro VAM: Für jeden Zweck
              01.04.2023Factor Ostro VAM: Für jeden ZweckEine Rennmaschine für jeden Einsatzzweck stellt Factor dem Team Israel–Premier Tech mit dem "Ostro VAM" zur Verfügung. Geringes Gewicht für die Bergfahrer – der Rahmen soll in Größe 54 nur
 01.04.2023Trek Madone SLR 7 AXS Gen 7: Das Bike der Profis
              01.04.2023Trek Madone SLR 7 AXS Gen 7: Das Bike der ProfisDas Trek Madone SLR AXS Gen 7 ist das Team-Rad 2023 des amerikanischen WorldTour-Teams Trek-Segafredo. Mit seinem "Isoflow" genannten Sitzrohr-Übergang ist es das wohl am meisten futuristische Rennra
 01.04.2023Baldiso All Round Power: Vom Profi für Profis
              01.04.2023Baldiso All Round Power: Vom Profi für ProfisGradlinig und funktionell wirkt das "All Round Power" – eine schnörkellose Rennmaschine, wie sie den Ansprüchen eines Rad-Profis entsprechen dürfte. Sebastian Baldauf, der Gründer der Marke Bald
 31.07.2024Giant TCR Advanced SL Rahmenset
              31.07.2024Giant TCR Advanced SL Rahmenset              Giant gehört zu den Herstellern, die nach wie vor Rahmensets zum individuellen Aufbau anbieten. Mit dem TCR Advanced SL ist dies das Topmodell im „Race“-Segment – superleicht, mit ausgewogener
 07.11.2023Giant Halo Spider Powermeter: Günstig beidseitig messen
              07.11.2023Giant Halo Spider Powermeter: Günstig beidseitig messen              Der modulare Aufbau vieler Kurbelsätze hat die Konzeption von Leistungsmessgeräten wie diesem ermöglicht: Da bei Sram die rechte Kurbel und der Kurbelstern (Spider) getrennte Bauteile sind, kann le
 01.04.2023Giant Surge Pro: Leicht, steif, gut belüftet
              01.04.2023Giant Surge Pro: Leicht, steif, gut belüftet              Der "Surge Pro", Schuh der Profis vom WorldTour-Team BikeExchange-Jayco macht vor allem mit seinem geringen Gewicht auf sich aufmerksam: Knapp 460 Gramm wiegt das Paar in Größe 42, womit diese Radsc
 01.04.2023Giant Rev Pro Mips: Maximale Belüftung
              01.04.2023Giant Rev Pro Mips: Maximale Belüftung              Beim diesem Rennradhelm von Giant steht maximale Belüftung im Fokus, und das sieht man dem "Rev Pro Mips" sofort an: Zwischen den einzelnen Elementen der Außenschale sind 20 große Öffnungen unterg