--> -->
10.01.2023 | (rsn, af) - Zum sechsten Mal hat das Netzwerk „The Wriders’ Club“ (TWC) seine Lieblings-Fahrradbücher des Jahres gekürt. Und zum ersten Mal waren auch zwei von TWC-Mitgliedern geschriebene Werke dabei: Jule Schumachers „How to survive als Radfahrer“ und Thomas Terbecks „Lieblings-Touren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Rad-Routen“. Insgesamt standen wieder 20 deutschsprachige Bücher mit dem Thema Fahrrad zur Auswahl, die im Jahr 2022 erschienen sind, in vier Kategorien. Â
Im Bereich "Rad-Kultur & Bildband" wurde Hannah Ross’ "Revolutions – Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten" (Mairisch Verlag) gewählt, vor "Tour de Rad – Unterwegs auf den legendärsten Bikepacking-Routen der Welt" von Robert Klanten, Laura Allsop und Stefan Amato (Gestalten Verlag). Â
In der Kategorie "Reise & Route" hat sich TWC-Blogger Thomas Terbeck mit "Lieblings-Touren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Rad-Routen" (Klartext Verlag) nach vorn katapultiert, vor dem Fahrrad-Journalisten Tim Farin mit "Die ultimative Rennrad-Bucket-List. 50 Dinge, die du erlebt haben musst" (Bruckmann Verlag).
Im Bereich "Roman & Biografie" wurde das Buch "How to survive als Radfahrer" von TWC-Bloggerin Jule Schumacher als Favorit gewählt. In der Kategorie "Service, Technik & Sport" liegt "Zum Teufel mit der Flamme Rouge" von Jürgen Löhle und Karsten Migels (Delius Klasing Verlag) vorn.
Die Sieger 2022:Â
Kategorie Rad-Kultur & Bildband
Hannah Ross: Revolutions – Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten; Mairisch-Verlag, ISBN: 978-3-948722-14-2,: 24 Euro
Darum geht’s: Die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Ross beleuchtet das Fahrrad als "feministische Freiheits-Maschine" - in einem schön gestalteten Sachbuch.
Â
Kategorie Reise & Route
Thomas Terbeck: Lieblings-Touren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Rad-Routen; Klartext-Verlag, ISBN: 978-3-8375-2458-1; 18,95 Euro
Darum geht’s: Thomas Terbeck, alias Biking Tom vom gleichnamigen Blog, kennt den Pott wie seine Westentasche und zeigt die besten Strecken in seinem Heimatrevier.
 Â
Kategorie Roman & Biografie
Juliane Schumacher: How to survive als Radfahrer; Schwarzkopf-Verlag,
ISBN 978-3-86265-640-0; 9,99 Euro
Darum geht’s: Bloggerin Juliane Schumacher (www.radelmaedchen.de) macht mit ihrem Buch Radfahrenden und allen, die es werden wollen, (noch mehr) Lust aufs Fahrradfahren - und gibt dabei zahlreiche Tips aus ihrem Radl-Alltag.Â
Â
Kategorie Service, Technik & Sport
Jürgen Löhle, Karsten Migels: Zum Teufel mit der Flamme Rouge; Delius Klasing
Verlag, ISBN 978-3-667-12358-9; 19,90 Euro
Darum geht’s: Ein Muss für Tour-de-France-Fans! Die beiden Sport-Journalisten und langjährigen Tour-Reporter berichten, wie es hinter den Kulissen des größten und wichtigsten Radrennens der Welt aussieht.
Â
The Wriders’ Club
ist eine Kooperation zwischen der FairNamic GmbH, der EuroBike und dem pressedienst-fahrrad. Hintergrund ist, der Vielzahl an Schreiber/innen rund ums Fahrrad mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Die TWC-WebsiteÂ
( https://www.thewridersclub.cc ) ist eine Plattform, die Nutzern und Lesern Transparenz bietet und Industrie, Medien, Rad-Fans und Blogger/innen verbinden will. Mittlerweile gehören rund 130 internationale Fahrrad-Bloggerinnen und -Blogger dem TWC an.
Â
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Rechtzeitig zum Start der Tour de France erscheint der zweite Teil des "Grand Tour"-Kochbuchs, mit dem Hannah Grant 2016 die Welt des Radsports und der Sporternährung maßgeblich geprägt hat. Erneut
"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte
Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",
"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter
(rsn) - Finalmente! Heute startet in Fossacesia Marina an der Adria der 106. Giro d´Italia. Unter seinen ungezählten Fans ist der Schriftsteller Fabio Genovesi, der die italienische Landesrundfahrt
(rsn) - Seit Fumiyuki Beppu und Yukiya Arashiro vor fast 15 Jahren ihr Debut bei der Tour de France hatten, ist Radsport in Japan zunehmend populärer geworden. Der japanische Radsport-Verband JCRC ha
"Zack fertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben", sagt fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial zum neuen Heft: "Ich wäre ja gern mal Mäuschen
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau: