--> -->
31.03.2022 | (rsn) - Nach zweijähriger Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie kehrt die Österreich-Rundfahrt (2.1) in den internationalen Rennkalender zurück. Die 72. Auflage ist für den 2. bis 6. Juli geplant und führt über fünf Etappen von Bad Tatzmannsdorf nach Wien. Die Details zu den Tagesabschnitten werden in den nächsten Wochen präsentiert. Fest steht bereits, dass der Großglockner wieder im Programm stehen wird.
Wie der Österreichische Radsportverband (ÖRV) mitteilte, werde das Rennen unter der Regie eines neuen Organisationsteams stattfinden, zudem werde der Österreichische Rundfunk (ORF) wieder berichten. Die Geschicke der Rundfahrt leiten nun Tour-Direktor Werner Kuhn, einst selbst Rundfahrtteilnehmer und später erfolgreicher Fußball-Manager, sowie als Chef des Organisationskomitees Christoph Ziermann, ebenfalls ein ehemaliger Radsportler.
"Die Österreich-Rundfahrt ist und bleibt das größte und bedeutendste heimische Radsportereignis. Daran hat sich auch in den zwei Jahren ohne Rundfahrt nichts geändert. Unser Ziel ist es, den Stellenwert und die Qualität der Rundfahrt nach und nach weiterzuentwickeln“, kündigte ÖRV-Präsident Harald J. Mayer an.
Der neue Tour-Direktor Werner Kuhn ergänzte: "Die Österreich-Rundfahrt mit allen ihren Emotionen, ihren Helden und Dramen, ihren Fans und deren Enthusiasmus wurde über Jahrzehnte zu einem Monument des Radsports. Dieses Monument Schritt für Schritt wieder herzustellen, ist unser aller Ziel."
Die bisher letzte Ausgabe der Österreich-Rundfahrt entschied 2019 der Belgier Ben Hermans für sich, dem damals die Titelverteidigung vor dem Argentinier Eduardo Sepulveda gelang.
Die Etappen der Österreich-Rundfahrt 2022:
1. Etappe, 2. Juli: Bad Tatzmannsdorf – Wolfsberg, 168 km
2. Etappe, 3. Juli: Seeboden – Großglockner – St. Johann-Alpendorf, 167 km
3. Etappe, 4. Juli: St. Johann-Alpendorf – Bad Ischl, 105 km
4. Etappe, 5. Juli: Bad Schallerbach – Sonntagberg, 156 km
5. Etappe, 6. Juli: Marchegg – Wien, 110 km
(rsn) - Die österreichischen Fahrer und Teams haben sich enttäuscht über die kurzfristige Absage der Österreich-Rundfahrt (2.1) gezeigt. Die fünftägige Rundfahrt war für Anfang Juli geplant ge
(rsn) - Die Österreich-Rundfahrt (2.1) ist im dritten Jahr in Folge abgesagt worden. Nachdem das größte Mehretappenrennen Österreichs 2020 und 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, mus
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f