--> -->
13.09.2020 | (rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor.
15. Etappe, 13. September: Lyon – Grand Colombier, 175 km
Morgen ist der zweite Ruhetag - und heute gehen die Fahrer in Vorleistung. Die Etappe ist schwer und der eine oder Klassementfahrer wird heute seine Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung begraben müssen.
TagesTOUR: Fast 100 Kilometer flach: Der Etappenanfang ist sehr sprinterfreundlich, bei Kilometer 58 gibt es zudem 20 Punkte im Kampf um Grün zu gewinnen. Mit dem Zeitlimit sollte heute niemand Probleme bekommen. Doch anschließend dürfen die Bergfahrer in Erscheinung treten: Die Montée de la Selle de Fromentel (1174 m / 11,1 km / 8,1 %) zählt zur 1. Kategorie und von hier wäre es nur ein Steinwurf zum Tagesziel.
Doch die Fahrer müssen gen Nordwesten hinunter und anschließend den Col de la Biche (1325 m / 6,9 km / 8,9 %) bezwingen, der ebenfalls zur 1. Kategorie zählt. Nach der Abfahrt folgen knapp 15 Kilometer im Tal, ehe hinter Culoz der Schlussanstieg beginnt. Der Grand Colombier (1501 m / 17,4 km / 7,1 %) ist unrhythmisch und gerade am Anfang mit vielen engen Haarnadeln gespickt. Die letzten drei Kilometer werden nochmals steil und hier dürften sich die Favoriten einen spannenden Schlagabtausch liefern.
KulTOUR: Es gibt vier Auffahrten, die auf den Grand Colombier führen. Von Anglefort, zweimal von Artemare (leicht und schwer) und einmal von Culoz aus sind es in Summe 115 Kilometer mit fast 5000 Höhenmetern. Wer sie alle vier an einem Tag meistert, wird in die Gesellschaft der “Fêlés”, übersetzt den “Club der Beknackten” aufgenommen. Über 1800 Radsportler haben die Herausforderung bereits gemeistert und dürfen sich offiziell zu den “Beknackten” zählen.
HisTOURie: Die Tour feiert wieder mal eine Premiere: Noch nie endete eine Etappe oben auf dem Grand Colombier. 2016 überquerte das Peloton zuletzt den Jura-Riesen. Am Ende des Tages siegte Jarlinson Pantano in Culoz als Ausreißer. Der Kolumbianer wurde 2019 des Dopings überführt und beendete daraufhin seine Karriere, ehe er sich der Politik in seinem Heimatland zuwandte.
TOURakel: Ein schwerer Schlussanstieg vor dem Ruhetag - natürlich werden sich die Favoriten diese Chance nicht entgehen lassen. Gut möglich, dass der eine oder andere seine Teamkollegen in der Fluchtgruppe platziert und mit einem frühen Angriff am Fromentel oder Biche die Gegner aus der Reserve locken möchte. Doch spätestens am Colombier werden sich die Favoriten gegenseitig attackieren und auf Zeitgewinn aus sein.
Alle Informationen zur 107. Tour de France hat das Magazin ProCycling gemeinsam mit etlichen Experten und den Veranstaltern der Tour im offiziellen Programmheft zusammengetragen: Wissenswertes rund um Fahrer, Teams und Etappen. Das 196 Seiten starke Heft ist für 7,95 Euro ab 7. August in Bahnhofs-Buchhandlungen und an vielen Zeitschriften-Kiosken erhältlich - oder sofort online beim Verlag.
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 21, 20. September: Mantes-
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 20, 19. September: Lure
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 19, 18. September: Bourg-e
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 18. Etappe, 17. September: Mérib
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 17. Etappe, 16. September: Grenoble – Col
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 16. Etappe, 15. September: La Tou
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 14. Etappe, 12. September: Clermont-Ferrand
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 13. Etappe, 11. September: Chatel
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 12. Etappe, 10. September: Chauvi
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 11. Etappe, 9. September: Châtel
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 10. Etappe, 8. September: Île d
(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 9. Etappe, 6. September: Pau –
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f