--> -->
03.08.2020 | (rsn) - Auf dem Weg zur Titelverteidigung bei der Tour de France hat Egan Bernal (Ineos) ein erstes dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der Kolumbianer entschied am Montag am Col de Beyrède (1.419 Meter) die Königsetappe 44. La Route d'Occitanie (2.1) für sich und holte sich auch die Gesamtführung der viertägigen Rundfahrt, die morgen in Rocamadour an einer 1,5 Kilometer langen Schlusssteigung am Montée de l’Hospitalet zu Ende geht.
Kaum jemand aber rechnet damit, dass Bernal hier sein orangefarbenes Führungstrikot noch abgeben wird - zumal Rang zwei der Gesamtwertung sein russischer Teamkollege Pavel Sivakov belegt, von dem er keine Attacken wird fürchten müssen.
Darüber hinaus zeigte sich der Kletterspezialist - wirkungsvoll unterstützt vom ganz auf ihn ausgerichteten Ineos-Team - im elf Kilometer langen und sieben Prozent steilen Schlussanstieg so überlegen, dass sich auch der drittplatzierte Aleksander Vlasov (Astana / +0:23) keine Chancen mehr ausrechnen wird.
"Ich bin extrem glücklich über diesen Sieg“, sagte Bernal kurz nach der Siegerehrung im Trikot des Gesamtführenden. “Wir haben dafür hart gearbeitet, um in guter Form zu sein, aber davon abgesehen: Wenn du dann gewinnst, ist das immer ein bisschen eine Überraschung. Das Team hat perfekt gearbeitet. Ich denke, wir haben den Sieg heute wirklich verdient. Und die Tatsache, dass wir unsere Überlegenheit gezeigt haben, macht mich mit Blick auf die Tour de France auch glücklich.“
“Heute war unser Plan auf Egan ausgerichtet und wir wollten nicht zu viel taktieren. Wir haben gehofft und geglaubt, dass wir den besten Fahrer im Feld hatten und wir haben seine Stärke ausgespielt. Unser Plan war, das Finale wirklich schwer zu machen und dann Egan zu lancieren“, erklärte Sportdirektor Gabriel Rasch die Taktik seines Teams, das im Schlussanstieg zunächst mit Julien Bernard (Trek - Segafredo) den letzten der ursprünglich achtköpfigen Ausreißergruppe, zu der auch der Deutsche Georg Zimmermann (CCC) gehörte, einfing, um danach das Feld immer weiter auszudünnen.
Auch der viermalige Tour-Sieger Chris Froome, der nach seinem schweren Sturz im vergangenen Sommer noch immer Rückstand aufzuholen hat, stellte sich in Bernals Dienst und zeigte sich als Tempobolzer. Als die mit 17 Prozent steilste Passage erreicht wurden, trat Tao Geoghegan-Hart in Aktion, um später an Sivakov zu übergeben, der seinen Kapitän bis zum Schlusskilometer zog, wo Bernal dann antrat sich souverän seinen ersten Saisonsieg holte. Sivakov wurde zehn Sekunden hinter ihm noch Zweiter, gefolgt von Vlasov (+0:17) und Thibaut Pinot (Groupama - FDJ / +0:31), der als Vierter der letzte Fahrer war, der weniger als eine Minute Rückstand auf Bernal aufwies.
Wie gezielt Team Ineos diese Etappe angegangen w ar, zeigt die Tatsache, dass Sivakov, der in der Nähe des Startorts Saint Gaudens aufgewachsen ist, vor der Rundfahrt gleich dreimal den Col de Beyrède erkundet hatte. "Wir haben keine Fehler gemacht, die Dampfwalze lief den ganzen Tag. Nachdem die Gruppe ging und wir den Port de Balès erreichten, sind wir ein ziemlich hohes Tempo gefahren. Am Peyresourde haben die Jungs einen unglaublichen Job gemacht und wir haben es dann im letzten Anstieg vollendet. Es war großartig“, kommentierte Sivakov die beeindruckende Ineos-Vorstellung über drei schwere Berge.
(rsn) - Egan Bernal (Ineos) hat am Schlusstag der Route d`Occitanie (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich überlegen den Gesamtsieg der 44. Auflage der Rundfahrt durch Südfrankreich gesichert.
(rsn) – Egan Bernal (Team Ineos) kann aus mehreren Gründen zufrieden auf die Route d`Occitanie (2.1) zurückblicken. Der Kolumbianer gewann nicht nur die Bergankunft am Montag am Col de Beyrede
(rsn) - Nachdem Kapitän Romain Bardet am zweiten Tag der Route d`Occitanie (2.1) stürzte und wie alle anderen auch auf der dann folgenden Königsetappe dem überragenden Auftritt von Egan Bernal und
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Route d`
(rsn) - Am Dienstag begann die Schlussetappe der Route d`Occitanie im Departement Gers, der Heimat des in diesem Frühjahr an Herzversagen verstorbenen Nicolas Portal. Vor dem Start gedachten die Fah
(rsn) - Egan Bernal (Ineos) hat auf der Königsetappe der 44. Route d´Occitanie (2.1) ein deutliches Signal an seine Konkurrenten im Kampf um das Gelbe Trikot der Tour de France gesendet. Am Nachmitt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Route d`
(rsn) - Chris Froome (Ineos) ist optimistisch hinsichtlich der Tour de France, wo er in diesem Jahr seinen insgesamt fünften Gesamtsieg anpeilt. "Ich bin auf dem richtigen Weg“, sagte der Brite vor
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Das Team Bahrain - McLaren blickt auf einen perfekten Sonntag zurück. Zunächst wurde die Vertragsverlängerung von Dylan Teuns bekannt gegeben, danach fuhren die beiden Italiener Damiano Ca
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Route d`
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege