Tour of Mesopotamia-Tagebuch von Robert Müller

Auf nur 112 Kilometern ordentlich einen eingeschenkt

Von Robert Müller

Foto zu dem Text "Auf nur 112 Kilometern ordentlich einen eingeschenkt"
Robert Müller (mitte) und seine Teamkollegen bei der Tour of Mesopotamia | Foto: Müller

04.05.2019  |  (rsn) - Hallo aus Gaziantep, Südostanatolien, Türkei! Zunächst noch ein Nachtrag zu gestern, weil ich weiß, dass die deutschsprachige Konkurrenz hier mitliest. In der Tagesteamwertung waren wir Amateure vom Veloclub Ratisbona Regensburg auf der 2. Etappe als vierte einen Platz vor den Profis von Bike Aid klassiert!

Damit genug der Frotzelei und noch die Erwähnung, dass gestern am späten Abend wieder Schüsse fielen, diesmal jedoch Freudenschüsse einer türkischen Hochzeitsgesellschaft, die in unserem Hotel feierte. Das Hotel ist eine große, schöne und verwinkelte Anlage an einem Hügel auf dem Land etwas außerhalb der Millionenstadt Gaziantep und das Essen hier ist ausgezeichnet. Ich bin ja ein Fan der türkischen Küche und trinke täglich viel Ayran und türkischen Tee, wovon man sich hier so oft man will einschenken kann.

Einen eingeschenkt haben wir uns heute auf der 3. Etappe, die um 10 km auf nur noch 112 km gekürzt wurde, auch ordentlich und damit war die Etappe das genaue Gegenteil von gestern. Zunächst fuhren wir in der Neutralisation eine Sightseeing Runde durch die Altstadt um eine sehr alte Burganlage herum, nach 5km wurde das Rennen dann freigegeben und das Feuerwerk ging los. Die Strecke führte auf einer breiten und guten Schnellstraße in Wellen nahe an die syrische Grenze heran, dort in Kilis fuhren wir dann eine kleine Runde und schließlich ging es den selben Weg auf der anderen Fahrbahnseite wieder zurück, wobei das Ziel am Ortseingang Gazianteps lag.

Ab Kilometer Null folgte bei hohem Tempo Attacke auf Attacke und ich mischte ordentlich mit, denn ich wollte heute die Gruppe nicht verpassen. So dachten viele andere wohl auch, denn es konnte sich keine Gruppe entscheidend absetzen. Als es nach etwa 20 km auf die Windkante ging, die heute deutlich härter als gestern war, zerfiel das Feld in mehrere Teile und ich fand mich zunächst in der zweiten Gruppe wieder. Nach hartnäckiger Verfolgung konnten wir die Gruppe vor uns zum Glück wieder einholen und die Attacken begannen erneut. Dadurch fuhren wir in der ersten Rennstunde einen 52er Schnitt, trotz des Winds von rechts vorne.

Wieder konnten sich keine Fahrer entscheidend absetzen, aber die nun ungefähr 25 Fahrer große Gruppe teilte sich an den Wellen auf der anhaltenden Windkante noch mehrmals, wobei ich mal im vorderen und mal im hinteren Teil war. Es wurde richtig Radrennen gefahren und wir kamen erst nach etwa zwei Stunden etwas zur Ruhe, als wir alle bereits angeschlagen waren. Mir machte es deutlich mehr Spaß als gestern, obwohl es so hart war, aber ich finde dank meiner kleinen Statur auf der Windkante auch am äußersten Straßenrand meist noch einen Rest Windschatten. Die einzige Sorge die ich dabei hatte war, mir bei den ganzen Steinen, die dort herum lagen, einen Platten zu fahren, doch ich hatte im Gegensatz zu manch anderem Glück und blieb defektfrei.

Vergeblich hielt ich Ausschau nach der Bergwertung, die nach 102 km hätte kommen sollen, doch wie ich später erfuhr, wurde sie einfach gestrichen und damit gibt es bei der ganzen Rundfahrt gerade mal drei Bergwertungen. Dafür entdeckte ich das 25-Kilometer-Schild, das nach 97 km kam, also würde die Etappe doch 122 km lang sein wie ursprünglich geplant und das 20-Kilometer-Schild bestätigte zunächst meine Vermutung. Doch nach nur fünf weiteren Kilometern tauchte auf einmal schon das 5-Kilometer-Schild auf und ich war verwirrt, waren es also doch 112 km? Die Fahrweise und Positionskämpfe in der Gruppe deuteten darauf hin und als ich das 3-Kilometer-Schild sah, hatte ich Klarheit und machte mich auf den Sprint gefasst.

Wie meistens war ich zu weit hinten, doch da auf der leicht bergan führenden Zielgeraden Gegenwind herrschte, gingen vor mir noch einige Fahrer kaputt, die zu früh im Wind waren, und ich konnte immerhin noch bis auf den vierten Platz nach vorne sprinten. Im Schlepptau hatte ich dabei meinen Teamkollegen Peter, der fünfter wurde, und damit waren wir ganz zufrieden. Gewonnen hat den Sprint der türkische Meister Balkan Onur vor Aaron Grosser, der übrigens seit seinem Etappensieg letzte Woche bei der Tour of Mersin eine modische Glatze trägt. Mein Teamkollege Christoph musste leider aufgrund der Schmerzen, die seinen Sturzverletzungen geschuldet waren, heute aufgeben und somit sind wir nur noch zu viert im Rennen. Nach dem Ziel fuhren wir die 8km ins Hotel und konnten uns auf einen freien Nachmittag freuen.

Die vierte und letzte Etappe führt über 111 km und startet außerhalb an einer Sehenswürdigkeit, dann führt die Strecke nach Gaziantep zurück wo noch 10 Runden a 2 km zu fahren sind. Die Hauptschwierigkeit für mich wird wohl der Anstieg direkt nach dem Start über 230 Höhenmeter sein und ich kann nur hoffen, dass sie vorne danach nicht so weiterprügeln wie heute. Sonst wäre mein Rennen morgen schon nach wenigen Kilometern gelaufen und ich hätte nicht viel zu berichten.

Morgen gleiche Stelle, gleiche Welle

Gez. Sportfreund Radbert

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)