--> -->

24.12.2018 | Bei der Team-Präsentation im Rahmen des Abschluß-Trainings-Camps von Bahrain-Merida auf der Insel Hvar in Kroatien hatte Radsport-News Gelegenheit, mit General Manager Brent Copeland zu sprechen – über die vergangene Saison, die Neuzugänge, und die Pläne für das Jahr 2019.
Bei der Gründung des Teams Bahrain-Merida hatte der Eigner Scheich Nasser verkündet, das "größte Team der Welt“ werden zu wollen. Im ersten Jahr landete die Mannschaft auf Rang 14 der World-Tour-Liste, dieses Jahr auf Platz sieben. Wie sind die Ziele für die Saison 2019?
Brent Copeland: Wir wollen in die Top Five. Wenn Nibali die Tour hätte zu Ende fahren können, hätten wir das wohl schon dieses Jahr geschafft. Aber wir arbeiten kontinuierlich weiter, und nicht zuletzt mit der Unterstützung unserer neuen Fahrer wird es 2019 sicher klappen, unter die besten Fünf zu kommen, vielleicht sogar unter die besten Drei.
Sky hat verkündet, das Sponsoring des Teams 2019 zu beenden, auch BMC ist nicht mehr dabei. Damit könnte doch die Nummer eins in der Rangliste ein realistisches Ziel werden - oder?
Copeland: Wir werden die Bodenhaftung nicht verlieren, auch wenn das Team Sky so nicht mehr dabei sein sollte – was ich aber nicht glaube. Sie haben Benchmarks im Radsport gesetzt, sie werden andere Sponsoren finden. Ob das Team nun in der World-Tour bleibt oder nicht, ändert aber nichts an unserer Planung.
In den vergangenen Jahren stand der Giro im Fokus Ihrer Planungen. Bleibt das weiter so?
Copeland: Der Giro ist nach wie vor eines der wichtigsten Rennen der Welt, mit einer sehr hohen Sichtbarkeit für uns. Wir werden auch 2019 wieder alles für Vincenzo (Nibali) tun – auch wenn er 2019, wie Sie nun wissen, auch die Tour fahren will (das hatte Nibali auf der Team-Präsentation angekündigt, d.Red.). Sein und auch unser Fokus bleibt jedoch der Giro.
Mit Ion Izaguirre hat Ihr zweiter Grand-Tour-Kapitän das Team verlassen. Wer wird ihn ersetzen?
Copeland: Wir setzen große Hoffnungen auf den Belgier Dylan Teuns. Er konnte 2017 die Rundfahrten in Polen, Norwegen und der Wallonie gewinnen. Wir wollen ihn vor allem bei den Frühjahrsklassikern haben, aber auch bei den Grand Tours.
Neben Teuns sind sieben weitere Fahrer neu zum Team gestoßen - etliche vielversprechende Talente, aber kein Fahrer von der Klasse Nibalis. Ist es nicht mehr so leicht, die Cracks zu bekommen?
Copeland: Wir sind mit unseren Neuzugängen sehr zufrieden. Vor allem Phil Bauhaus ist ein Fahrer mit großem Potenzial, aber auch von Rohan Dennis und Damiano Caruso erwarten wir viel. Wir wollen nicht einfach Top-Five-Fahrer einkaufen – Geld ist nicht alles. Viel spannender ist es doch, Talente zu holen, und die dann im Team zu entwickeln. Das war und ist unser Plan seit Gründung von TBM.
Sie versprechen sich also viel von Phil Bauhaus. Wie werden Sie ihn 2019 einsetzen?
Copeland: Ich habe Phil schon länger beobachtet, und wollte ihn unbedingt haben, erst recht nach seiner großartigen vergangenen Saison. Er wird unser Sprinter Nummer eins.
Was ist mit Sonny Colbrelli?
Copeland: Sonny ist kein reiner Sprinter, wir wollen ihn stärker zum Allrounder entwickeln. Bauhaus ist 2019 unser Top-Sprinter und Marcel Sieberg wird ihn unterstützen.
Sieberg ist mit 36 Jahren der älteste Fahrer bei TBM. Kann er Bauhaus noch ausreichend in Rennen helfen?
Copeland: Marcel ist nun wohl der älteste im Team, aber er hat so viel Erfahrung, nicht zuletzt aus seiner langjährigen Zusammenarbeit mit André Greipel, die er nun nicht nur an Phil weitergeben kann. Ich möchte Marcel daher nicht als den ältesten, sondern vielmehr als den weisesten Fahrer bei Bahrain-Merida sehen. Ich kenne keinen Profi wie ihn, der gleichzeitig so unglaublich witzig sein kann, aber der auch ein echter Arbeiter ist, der alles für seinen Sprinter und sein Team tut. Unsere jungen Fahrer können richtig viel von ihm profitieren.
Seit der vergangenen Saison ist auch Hermann Pernsteiner im Team. Wie war sein erstes Profi-Jahr aus Ihrer Sicht?
Copeland: Hermann hat eine tolle Entwicklung gemacht, er hat schnell so einiges gelernt. Als früherer Mountainbiker war die Umstellung auf die Straße nicht ganz leicht für ihn, da bleibt weiter etwas zu tun für ihn. Aber er hat ein wirklich hohes Potenzial, vor allem als Kletterer: In unseren Tests hat er hier stets echte Top-Werte erreicht. Er wird bei den Grand Tours sicher zu Nibalis wichtigsten Helfern gehören.
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division