Titelverteidiger als Top-Favorit zur U23-DM

Kanter: “Das Finale könnte mir gut liegen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kanter: “Das Finale könnte mir gut liegen“"
Max Kanter (Sunweb Development Team) | Foto: Cor Vos

16.06.2018  |  (rsn) - Titelverteidiger Max Kanter (Sunweb Development) ist der Mann, den es bei der morgigen U23-DM am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas zu schlagen gilt - und das trotz einer nicht idealen Vorbereitung.

Denn der 20-Jährige, zuletzt Vierter der Boucles de la Mayenne (2.1) war dort auf der Schlussetappe gestürzt, was noch ihm einige Tage danach zu schaffen machte. Dazu fing Kanter sich vor Rund um Köln auch noch eine leichte Erkältung ein, weshalb er nicht wie geplant trainieren konnte. Da er sich beim rheinischen Klassiker am vergangenen Sonntag im Finale noch "kleine Fehler" (Kanter) leistete, verpasste Kanter die Top Ten -und landete hinter Aaron Grosser (Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic), die morgen zu seinen größten Rivalen zählen werden.

Dennoch geht Kanter optimistisch an den Start der Drei-Länder-Meisterschaften, an denen auch die U23-Fahrer aus der Schweiz und aus Luxemburg teilnehmen. "Ich denke, meine Form stimmt“, sagte Kanter zu radsport-news.com. „Das Team hat mich gut vorbereitet und ich habe die nötige Rennhärte in den Beinen", so der Fahrer des Sunweb-Development-Teams, der in diesem Frühjahr bereits Zweiter bei der U23-Flandern-Rundfahrt und Dritter bei der ZLM Tour geworden war.

Wie Steimle und Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) hätte sich der Titelverteidiger für Sonntag einen etwas schwierigeren Kurs gewünscht, der mehr als nur 82 Höhenmeter auf der 10,6 Kilometer langen Runde aufweist. "Ich denke aber, dass mir das Finale gut liegen könnte", spielte Kanter auf eine acht Prozent steile Welle kurz vor dem Ziel an.

Interessenskonflikt mit Teamkollege Hirschi?

Interessant dürfte die Konstellation werden, dass Sunweb ein starkes fünfköpfiges deutsches Aufgebot mit dem Kapitän, Martin Salmon, Niklas Märkl, Florian Stork und Leon Heinschke an den Start schickt. Aber auch Kanters Teamkollege Marc Hirschi, Topfavorit beim Schweizer Meisterschaftsrennen, ist mit von der Partie.

Der Schweizer wird einiges daran setzen, um möglichst als Solist oder zumindest in einer kleinen Gruppe das Ziel nach 170 Kilometern zu erreichen. Das erfordert eine offensive Fahrweise, während die deutsche Sunweb-Abordnung wohl eher auf ein kontrolliertes Rennen setzen wird, um Kanter eine späte Attacke oder den Sprint vorzubereiten. "Ich denke, wir werden uns einen guten Plan zurechtlegen und vor dem Rennen alles genau durchgehen", sagte Kanter zu den gegensätzlichen Interessen der Sunweb-Fahrer.

Hauptziel sei es zudem, das Trikot im Team zu halten, so dass je nach Rennverlauf seine vier Teamkollegen in die Führungsrolle schlüpfen könnten - gerade weil das Rennen aufgrund des flachen Streckenprofils schwer zu kontrollieren sein wird: "Auf diesem Kurs können viele das Rennen gewinnen."

Kanter hält das Projekt "Drei-Länder-Meisterschaft" zudem für eine gute Sache, auch wenn es für ihn die Titelverteidigung erschweren könnte. "Es wird immer schwieriger, in Deutschland Veranstaltungsorte zu finden. Mit dem neuen Format sind die Meisterschaften für die nächsten Jahre erstmal weitestgehend gesichert. Ich hoffe aber, dass es trotz allem ein Rennen wird, bei dem sich nicht jede Nation auf sich fokussiert. Die Kombination mehrerer Länder könnte das Rennen in vielerlei Hinsicht sogar spannender machen", meinte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2018Kanter: “Jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan“

(rsn) - Am Sonntag hat Max Kanter (Sunweb Development Team) bei den U23-Meisterschaften in Unna seinen Titel verteidigen können. Gegenüber radsport-news.com erklärte der 20-jährige Cottbuser unter

17.06.2018Krieger und Meisen fahren bei Elfstedenronde in die Top Ten

(rsn) - Mit Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs und Marcel Meisen (Corendon Circus) auf Platz zehn sind zwei deutsche beim belgischen Eintagesrennen Elfstedenronde (1.1) in die Top Ten gefahren. Den

17.06.2018Kanter verteidigt in Unna seinen U23-Titel

(rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat seinen Titel bei den Deutschen U23-Meisterschaften verteidigt. Der 20-Jährige setzte sich im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft, an der auch die Schweiz

17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

15.06.2018Krönt Rutsch seine Entwicklung am Sonntag mit dem U23-DM-Titel?

(rsn) - Neben Lokalmatador Aaron Grosser (Team Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) zählt Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) am Sonntag bei der U23-DM vor den Toren

14.06.2018Steimle baut in Unna auf seine Vielseitigkeit

(rsn) – Wie Aaron Grosser (Sauerland) holte sich Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) am letzten Sonntag bei Rund um Köln (1.1) den letzten Formschliff für die U23-DM, die am Sonntag vor den Toren U

14.06.2018Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?

(rsn) – Wenn man über die Favoriten für die Deutschen Meisterschaften der U23 am Sonntag im Kreis Unna spricht, dann fällt immer wieder der Name Aaron Grosser (Team Sauerland). Er wäre sicherlic

11.06.2018Schemmer: “Bei der Drei-Länder-Meisterschaft ist alles möglich“

(rsn) - Frank Schemmer, Geschäftsführer des RSV Unna, gehört zum Organisationsteam, das die am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxembur

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)