--> -->
27.01.2018 | (rsn) - Mit dem 4. Cadel Evans Great Ocean Road Race steht morgen in Australien der zweite WorldTour-Wettbewerb der Saison an, nachdem vor gut einer Woche die Tour Down Under wieder den Auftakt gemacht hatte. Das diesmal um zehn auf 164 Kilometer verkürzten Eintagesrennen rund um die Hafenstadt Geelong endete bei seinen bisherigen Austragungen zweimal in Sprints von kleineren Spitzengruppe und 2016 mit dem Solosieg des Engländers Peter Kennaugh, der am Sonntag sein Renndebüt für das deutsche Bora-hansgrohe-Team geben wird.
Der Rennstall aus dem oberbayerischen Raubling ist eines von immerhin zwölf WorldTour-Teams, die sich im australischen Bundesstaat Victoria um den Sieg streiten. Dazu kommen die drei Zweitdivisionäre Roompot, Aqua Blue Sport und Israel Cycling Academy sowie eine australische Nationalmannschaft. Den Teams das Leben schwer machen dürfte nicht nur der anspruchsvolle Parcours, sondern auch das Wetter, denn in Geelong werden Temperaturen bis nahe an die 40 Grad erwartet.
Die Strecke: Als Knackpunkt des Rennens dürfte sich wie in der Vergangenheit der nur 900 Meter lange, aber fast zehn Prozent steile Challambra Crescent erweisen, der diesmal viermal - und damit einmal mehr als in der Vergangenheit - bewältigt werden muss, das letzte Mal gut zwölf Kilometer vor dem Ziel. Nach der relativ flachen frühen Rennphase geht es nach rund 100 Kilometern auf den 15 Kilometer langen und leicht veränderten Rundkurs, der viermal bewältigt werden muss. Zum Ziel an der Waterfront von Geelong hin wird die Strecke wieder flacher, dennoch dürfte es abgehängten Fahrern kaum gelingen, im Finale noch den Anschluss zu schaffen.
Die Favoriten: Titelverteidiger Nikias Arndt (Sunweb) konnte sich bei der Tour Down Under als Anfahrer von Phil Bauhaus gut auf das Cadel Evans Race vorbereiten und gehört ebenso zu den Sieg-Kandidaten wie Sam Bennett (Bora-hansgrohe), der mittlerweile für BMC fahrende Vorjahreszweite Simon Gerrans, Tour-Down-Under-Gewinner Daryl Impey (Mitchelton-Scott) und Elia Viviani (Quick-Step Floors). Während sich diese Fahrer auf ihre Sprintfähigkeiten verlassen können, werden Mit-Favoriten wie Kennaugh, Jay McCarthy (Bora-hansgrohe), Sam Oomen (Sunweb), Nathan Haas (Katusha-Alpecin), Mads Pedersen (Trek-Segafredo), Pierre Latour (AG2R) oder der Down-Under-Gesamtdritte Tom Jelte Slagter (Dimension Data) alles versuchen, am Challambra Crescent davonzukommen.
(rsn) - Das Cadel Evans Great Ocean Road Race der Männer und Frauen hat für die kommenden Jahre Planungssicherheit. Wie der frühere Tour-de-France-Gewinner Cadel Evans in einer Pressemitteilung bes
(rsn) - Jay McCarthy (Bora-hansgrohe) hat mit seinem Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race die enttäuschend endende Tour Down Under vergessen gemacht und seinem Team den zweiten Saisonsieg in e
(rsn) - Die Tour Down Under endete für Jay McCarthy (Bora-hansgrohe) noch mit einer Enttäuschung. Statt des angestrebten Podiums stand am Ende der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres nur Rang 19 i
(rsn) - Jay McCarthy hat seinen ersten Sieg im Trikot des deutschen Bora-hansgrohe-Teams eingefahren. Der 25-jährige Australier gewann am Sonntag in seiner Heimat das 4. Cadel Evans Great Ocean Road
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Nach dem Saisoneinstieg bei der Tour Down Under steht am Sonntag für Nikias Arndt (Sunweb) beim Cadel Evans Great Ocean Road Race die erste große Herausforderung an. Der 26-Jährige führt a
(rsn) - Im Vorfeld des Cadel Evans Great Ocean Road Race, das am Sonntag rund um Melbourne ausgetragen wird, hat Sam Bennett (Bora-hansgrohe) das dortige Kriterium gewonnen. Der Ire setzte sich beim s
(rsn) - Bei der Tour Down Under stellte sich Simon Gerrans noch ganz in den Dienst von Richie Porte. Beim Cadel Evans Great Ocean Road Race am kommenden Sonntag wird der BMC-Neuzugang dafür mit der K
(rsn) - Im vergangenen Jahr gelang Nikias Arndt in Australien ein fabelhafter Einstieg in die Saison. Gleich in seinem zweiten Renneinsatz gelang dem 25-jährigen Deutschen ein bedeutender Sieg, als e
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se