--> -->
17.10.2025 | (rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Diskussionen mit dem Peloton, das die Sicherheit des Rennens in den Hügeln Südlimburgs in Frage stellte. Auslöser für die Diskussionen waren wohl gleich mehrere Vorfälle mit zivilen Fahrzeugen auf der Strecke.
Schon während der Neutralisation zu Etappenbeginn sei ein LKW auf die Strecke gefahren, heißt es in einem Vorort-Bericht des niederländischen Radsportportals wielerflits.nl. Später im Rennverlauf dann kam den Radsportlern nach der Überquerung des Gulpenerbergs über den sogenannten 'König von Spanien'-Anstieg ein weiteres Auto entgegen. Daraufhin wurde das Rennen angehalten und nach einigen Minuten schließlich endgültig abgebrochen.
Die 3. Etappe sollte nach einem Prolog, einer Sprinteretappe und einem 15 Kilometer langen Einzelzeitfahren das Gesamtklassement neu sortieren. Auf dem Programm standen nach dem Start am Tom Dumoulin Bike Park in Sittard auf einer Schleife durch die Hügel Südlimburgs mehrere vom Amstel Gold Race bekannte Anstiege wie unter anderem der Cauberg, der Bemelerberg, der Keutenberg, der Geulhemmerweg und eben auch der Gulpenerberg.
Der niederländische Radsport kämpft seit gut einem Jahr mit dem Problem, dass die öffentlichen Gelder für Polizei-Absicherungen von Radrennen gekürzt wurden. Viele Rennen mussten daher abgesagt werden und selbst die Austragung des Amstel Gold Race 2025 stand deshalb zunächst auf der Kippe. Ob die Vorfälle bei der Tour of Holland darauf zurückzuführen sind, ist noch unklar.
Fortgesetzt wird die Tour of Holland nun am Samstag mit einer weiteren hügeligen Etappe rund um den VAM-Berg im Norden des Landes. Die Etappe von Sittard nach Watersley am Freitag und das Teilstück am Samstag waren auf dem Papier die beiden schwersten der Woche und hätten das Gesamtklassement wohl auf den Kopf stellen können. Nun werden die hügelfesten Fahrer vor allem auf den VAM-Berg setzen müssen, um Zeit gegen die Zeitfahrspezialisten gutzumachen.
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023