Vuelta-Podestplatz ein besonderer Meilenstein

Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

Von Christoph Niederkofler

Foto zu dem Text "Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?"
Thomas Pidcock hat bei der Vuelta a España den dritten Gesamtrang erobert. | Foto: Cor Vos

15.09.2025  |  (rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend einem Zweitdivisionär einen Podestplatz im Rahmen einer Grand Tour, auch für ihn selbst war es ein Meilenstein der besonderen Art. Doch wohin führt ihn nun sein Weg?

"Das ist definitiv ein Wendepunkt", ließ Pidcock im Interview mit CyclingNews verlauten. "Früher habe ich Grand Tours nicht wirklich genossen, es hat nicht so viel Spaß gemacht." Seine bisherigen Teilnahmen an Grand Tours endeten jeweils abseits des Rampenlichts, bei Giro d’Italia (16.), Tour de France (16./13.) und Vuelta (67.) war dem Briten der Sprung in die Top 10 jeweils verwehrt geblieben. Dieses Mal nutzte der 26-Jährige jedoch seine Chance – und schlug zu.

Hinter Gesamtsieger Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) und João Almeida (UAE Team Emirates – XRG) wimmelte Pidcock den einstigen Giro-Triumphator Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) ab und feierte sein erstes Podest bei einer dreiwöchigen Rundfahrt. "Dieser dritte Platz hat definitiv meine Sichtweise verändert und mir gezeigt, dass ich erreichen kann, was die Menschen mir am nächsten glauben, dass ich es kann – und was mein Team für möglich hält", so Pidcock. "Es ist eine Erleichterung, fast wie eine Last von meinen Schultern."

Diesen Coup hätte sich der Allrounder nur allzu gerne mit einem Tagessieg versüßt. Auf der 11. Etappe rund um Bilbao hatte sich Pidcock am Alto de Pike zwischenzeitlich abgesetzt und schließlich mit Vingegaard um den Etappensieg gekämpft. Aufgrund massiver Proteste pro-palästinensischer Demonstranten konnte der Veranstalter die Sicherheit der Fahrer aber nicht mehr gewährleisten und beendete das Teilstück vorzeitig – ohne einen Sieger zu küren.

Ein Umstand, der Pidcock mit gemischten Gefühlen zurückblicken lässt. "Es war mein bester Tag, der Tag, an dem ich mich am besten gefühlt habe, aber auch der schlechteste, weil es eine fantastische Gelegenheit war", meinte er. "An diesem Tag habe ich mental am meisten verloren, hatte am meisten zu verarbeiten, und das hat mich definitiv für den Rest der zweiten Woche beeinflusst." Von diesem Rückschlag erholte sich Pidcock aber schließlich – und schrieb eineinhalb Wochen später Geschichte.

Zweimaliger Olympiasieger und Weltmeister auf dem Mountainbike, Weltmeister im Cyclocross und nun als erfolgreicher Klassementfahrer auf dem Straßenrad – eine grandiose Ausbeute für einen 26-Jährigen. Doch trotz allen Talents musste auch ein Pidcock eine steile Lernkurve hinlegen, um sich an die Anforderungen eines Etappenrennens anzupassen. "Ich würde nicht sagen langweilig, aber es kann mühsam und monoton sein", verglich er die Grand Tours mit den Herausforderungen anderer Rennen und Disziplinen. "Man muss auf Sicherheit spielen und die langweilige Option wählen, sozusagen. Es ist nicht so spontan und unberechenbar, was eine unterhaltsamere Art des Rennens wäre, also geht es eher darum, sicher zu fahren."

Eine Art, welche Pidcock mittlerweile verinnerlicht zu haben scheint. In den kommenden Wochen ist jedoch seine Flexibilität gefragt. Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda (21. bis 28. September) wird er am Start sein, ebenso beim Giro dell’Emilia (4. Oktober), den Tre Valli Varesine (7. Oktober) und Il Lombardia (11. Oktober). Seinen Saisonabschluss bildet schließlich sein Auftritt bei der Gravel-WM am 12. Oktober. "Ich denke, ich bin in guter Form", blickte er auf seine Planung. "Hoffentlich kann ich mich davon erholen."

Und dann? Der Pfad, den Pidcock beschreitet, hat nur ein Ziel: Erfolg. "Die Arbeit, die wir geleistet haben, dieses Team, die Form, in die sie mich gebracht haben – all das gibt mir mehr Zuversicht denn je, dass ich eines Tages eine große Rundfahrt gewinnen könnte", träumte er. Doch der Ausnahmefahrer weiß seine Chancen richtig einzuschätzen. "Okay, ich bin noch weit davon entfernt zu gewinnen. Aber das bedeutet nicht, dass ich in Zukunft nicht näher dran sein werde", so Pidcock. "Ich denke, dass man in so kurzer Zeit, jetzt sieht, was wir als Team erreicht haben, dass ich auf dem Podium stehe. Also kann ich nur glücklich und positiv sein und mich darauf freuen, was ich in der Zukunft erreichen werde."

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle Schlussetappe der Vuelta a Espana führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der finale Abs

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Highlight-Video der 20. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat mit dem Sieg auf der vorletzten Etappe auf dem Bola del Mundo den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana klargemacht. Der Däne attackierte auf den st

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine