--> -->
13.02.2025 | (rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei Straßensprints bei der UAE Tour für sich entschieden.
Martina Fidanza dagegen konnte dort nur einmal mit Rang sechs auf der Schlussetappe auf sich aufmerksam machen. Doch zum EM-Auftakt in Belgien bezwang die Italienerin im Scratch die Weltmeisterin ebenso überraschend wie deutlich.
___STEADY_PAYWALL___"Lorena ist die beste Sprinterin der Welt. Sie ist nur schwer zu bezwingen", sagte Fidanza gegenüber RSN zu ihrer Ausgangslage vor dem zehn Kilometer langen Rennen, in dem die Niederländerin haushohe Favoritin war. Doch im Finale hatte Wiebes keine gute Ausgangsposition, kam aus hinterer Position, während ihre italienische Kontrahentin auf Platz zwei zu finden war. "Ich versuchte so gut wie möglich auszublenden, dass Lorena im Feld ist. Sie ist im Sprint so stark und eigentlich fast unschlagbar", sagte Fidanza.
Weltmeisterin Lorena Wiebes (li.) gratuliert nach ihrer Niederlage der neuen Scratch-Europameisterin Martina Fidanza. | Foto: Cor Vos
Wie eine Rakete schoss Wiebes an ihren Kontrahentinnen vorbei, doch als Fidanza ihren Endspurt eröffnete, nahm sie einen ähnlichen Speed auf. Meter um Meter lösten sich die beiden von ihren Gegnerinnen. Sah es zunächst so aus, als würde Wiebes auch die Italienerin noch kassieren, so fing sich diese wieder und setzte sich an die Spitze.
Noch vor dem Wettkampf hatte sich Fidanza in Rücksprache mit ihrem Trainerteam für einen kleineren Gang entschieden, was sich im Finale bezahlt machte. Wiebes versuchte, noch irgendwie an ihr vorbeizukommen, zog aber den Kürzeren. "Als ich sie heranfliegen sah, dachte ich, jetzt ist es vorbei und ich kämpfe nur mehr um Silber", so Fidanza, die aber nicht aufsteckte: "Ich habe versucht, dagegenzuhalten und an einem Punkt merkte ich, wie sie mir nicht mehr folgen konnte. Ich dachte, vielleicht schaffe ich es doch, sie zum ersten Mal in meinem Leben zu schlagen."
Fidanza feiert ihren EM-Triumph in Heusden-Zolder | Foto: Cor Vos
Und genau das gelang der 25-Jährigen, die zwei Etappen der Thüringen Ladies Tour 2024 für sich entscheiden konnte. "In den Emiraten hatte ich zuletzt merkwürdige Beine gehabt und ziemlich gelitten. Aber hier konnte ich wieder die Bahnbeine auspacken und die waren gut", scherzte Fidanza, die am frühen Nachmittag auch schon als Anfahrerin im Vierer unterwegs war, ehe sie am Abend auf eigene Rechnung fahren konnte.
"Der Sieg war ein sehr emotionaler für mich", schilderte sie dann und ging ins Detail: "Speziell nach den Olympischen Spielen war ich niedergeschlagen. Wir hatten so knapp eine Medaille im Vierer verpasst und nun war es schön, wieder ganz oben zu stehen. Ich habe schon lange keinen Sieg auf der Bahn mehr gefeiert“, so die neue Europameisterin abschließend.
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen