Neue Hellingen und Kasseien im Programm

Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025"
Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen. | Foto: Flanders Classics

05.04.2025  |  (rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat das Ziel. Unterwegs gibt es aber doch ein paar Änderungen.

Das zeigt sich schon an der Länge der Strecke, die ein paar Kilometer mehr als im Vorjahr und damit jetzt genau 168,9 ins Roadbook bringt. Zwar bleibt es bei zwölf Hellingen und sieben Kasseien, doch wurden in beiden Kategorien einige Abschnitte ausgetauscht. Das liegt vor allem am geänderten Verlauf des ersten Streckenabschnitts, durch den sich die Anfahrt zum charakteristischen Teil des Rennens ändert. Denn erstreckte sich der flache Part im letzten Jahr vor allem östlich von Oudenaarde und ohne dabei die Schelde zu überqueren, geht es diesmal in den Norden, womit quasi die ganze erste Runde auf der anderen Seite des Flusses gefahren wird.

Nach dem scharfen Start in Wortegem-Petegem werden auch Nokere und Waregem angesteuert, bevor es über Deinze zurückgeht. Die Schleife zum Schwungholen kann nach 56 Kilometern als beendet betrachtet werden. Dann ist wieder Oudenaarde und mit Doorn der erste Pflasterabschnitt des Tages erreicht.

Im Vorjahr wurde dieses Pflaster, das 2025 auch die Männer fahren, nicht befahren. Lange Munte war damals der Auftakt gewesen, doch genau wie die Lippenhovestraat und Kerkgate wurde dieser Teil nicht berücksichtigt. Dafür sind neben Doorn auch Holleweg und Karel Martelstraat dabei und damit dieselben Kasseien, die auch die Männer fahren.

Neue Anstiege, neues Pflaster

Neu im Programm ist auch der Edelareberg, der nach 65,9 Kilometern das erste Hindernis mit Höhenmetern darstellt. Danach geht es wie zuletzt über Wolvenberg und Molenberg, die im Vorjahr noch die ersten Hellingen waren. Stand damals in der Folge die Marlboroughstraat im Roadbook, sind es diesmal Berendries und Valkenberg, zwischen denen die 100-Kilometer-Marke des Rennens liegt. Die Marlboroughstraat wurde wie bei den Männern gestrichen.

Neu dafür ist auch der Eikenberg, der an die Stelle des ebenfalls bei beiden Geschlechtern gecancelten Kapelleberg tritt. Nach diesem Hindernis bei Kilometer 117 bleibt alles beim Alten. Koppenberg, Steenbeekdries und Taaienberg bilden das erste Trio, unter das sich noch die beiden letzten Kasseien Mariaborrestraat und Staionsberg mischen. Spätestens hier nimmt das Rennen volle Fahrt auf.

Das Profil der Flandern-Rundfahrt 2025 | Grafik: Flanders Classics

Darauf folgt der vermutlich vorentscheidende Teil des Rennens. Über den Oude Kruisberg in Kombination mit Hotond werden der Oude Kwaremont und schließlich der Paterberg in Angriff genommen. Die drei letzten Hellingen sind dabei die – vor allem in Anbetracht der bereits zurückgelegten Distanz – wahrscheinlich die schwersten. Liegt die Schwierigkeit der ersten beiden vor allem in ihrer Länge von jeweils mehr als 2000 Metern, ist der Paterberg zwar keine 400 Meter lang, dafür aber im Schnitt fast 13 Prozent steil. Zudem sind alle mindestens teilweise gepflastert.

Nach dem Paterberg warten noch gut 13 Kilometer zurück bis ins Ziel nach Oudenaarde. Hier lauern keine Schwierigkeiten mehr, Konkurrentinnen abzuschütteln, die nicht schon über ihrem Limit unterwegs sind, dürfte kaum mehr möglich sein.

Anstiege (Hellingen):

1. Edelareberg – (1900 m), 3,3 % im Schnitt, max. 5,7 % – KM 65,9 2. Wolvenberg (645 m), 7,9 % im Schnitt, max. 17,3 % – KM 69,7
3. Molenberg (463 m, 300 davon gepflastert), 7,0 % im Schnitt, max. 14,2 % – KM 79,6
4. Berendries (940 m), 7,0 % im Schnitt, max. 12,3 % – KM 99,0
5. Valkenberg (540 m), 8,1 % im Schnitt, max. 12,8 % – KM 104,4
6. Eikenberg (1200 m, komplett gepflastert), 5,2 % im Schnitt, max. 10,0 % – KM 117,0
7. Koppenberg (600 m, komplett gepflastert), 11,6 % im Schnitt, max. 22,0 % – KM 124,2
8. Steenbeekdries (1100 m, komplett gepflastert), 3,1 % im Schnitt, max. 7,6 % – KM 129,6
9. Taaienberg (530 m, 500 davon gepflastert), 6,6 % im Schnitt, max. 15,8 % – KM 132,0
10. Oude Kruisberg/Hotond (2700 m, davon 450 gepflastert), 4,1 % im Schnitt, max. 9,4 % – KM 142,3
11. Oude Kwaremont (2200 m, 1500 davon gepflastert), 4 % im Schnitt, max. 11,6 % – KM 152,1
12. Paterberg (360 m, komplett gepflastert), 12,9 % im Schnitt, max. 20,3 % – KM 155,6

Kopfsteinpflasterpassagen (Kasseien):

1. Doorn (1650 m) – KM 56,2
2. Holleweg (1100 m) – KM 69,8
3. Karel Martelstraat (1200 m) – KM 70,9
4. Jagerij (800 m ) – KM 73,7
5. Paddestraat (2300 m) – KM 84,5
6. Mariaborrestraat (400 m) – KM 128,2
7. Stationsberg (700 m) – KM 130,1

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr

Weitere Jedermann-Nachrichten

10.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine