Sieben Siege an zehn Renntagen 2025

Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“"
So oft wie Lorena Wiebes jubelte in den vergangenen sieben Jahren niemand. | Foto: Cor Vos

31.03.2025  |  (rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt. Kürzlich, Mitte März, feierte Wiebes ihren 26. Geburtstag. Und noch kürzlicher, gestern, ihren 100. Sieg. Ihre erfolgreiche Titelverteidigung bei Gent-Wevelgem (1.WWT) war nach Mailand-Sanremo und Brugge-De Panne der dritte Erfolg bei einem WorldTour-Rennen in Serie. Und überhaupt: ein Meilenstein.

Einer, den noch nicht allzu viele Frauen erreicht haben. Ihren Landsfrauen Marianne Vos, Annemiek van Vleuten und Kirsten Wild ist das gelungen, dazu den beiden Deutschen Ina-Yoko Teutenberg und Judith Arndt. Dazu noch der Französin Jeannie Longo. Zumindest sind sich bei diesen Namen die großen Datenbanken einig. Im noch nicht lange minutiös genau dokumentierten Frauenradsport mag hier und da auch mal etwas unter den Tisch gefallen, die Liste vielleicht noch etwas länger sein. Trotzdem aber zeigt es: Wiebes gehört schon jetzt zu den fleißigsten Siege-Sammlerinnen aller Zeiten.

Die Statistiken zu den 100 Siegen von Lorena Wiebes jedenfalls sind ausgefeilt und umfangreich. Eingefahren für die drei Teams Parkhotel Valkenburg, DSM und SD Worx, ist mehr als jeder zweite Sieg (54) einer auf der WorldTour gewesen. Ob in Eintages- oder Etappenrennen, bei Klassikern, im Sprint oder in Zeitfahren, Wiebes hat fast überall gewonnen.

Was noch fehlt, sind ein WM-Titel und Olympiagold. Und eine Bergankunft. Während Letzteres eher schwierig werden dürfte, scheint der Rest – natürlich in Abhängigkeit vom Profil entsprechender Kurse – keinesfalls unmöglich zu sein. Die WM 2028 in Abu Dhabi beispielsweise dürfte sie sich schon rot markiert haben in ihrem Kalender.

Alle 25 Tage ein Sieg

Gewonnen hat Wiebes seit ihrem ersten Sieg 2018 in jedem Jahr mindestens vier Rennen. Jenes Debüt-Jahr und die verkürzte Corona-Saison 2020 ausgeklammert, sind es sogar mindestens zwölf pro Saison. Ihr persönlicher Rekord datiert bisher aus dem Jahr 2022 und steht bei 23 ersten Plätzen. Im laufenden Jahr sind es schon jetzt wieder sieben – eingefahren an gerade einmal zehn Renntagen.

Vom ersten bis zum 100. Sieg vergingen – die Statistiker haben nachgezählt – genau 2.509 Tage. Das macht etwa alle 25 Tage einen Sieg, die gut zweieinhalb Monate ohne Straßenrennen über den Winter herausgerechnet sind es statisch gesehen sogar nur etwa 20 Tage, bis Wiebes wieder zuschlägt. Am liebsten tut sie es in Belgien (36 Siege) und in ihrer niederländischen Heimat (18), aber auch in Luxemburg, Weißrussland oder Norwegen hat sie schon gewonnen.

Vos bleibt erstmal unantastbar

100 Siege in knapp sieben Jahren sind eine Menge. Doch unter Beibehaltung dieser Quote müsste sie nochmal gut zehn Jahre so weitermachen, um Marianne Vos zu erreichen. Die steht aktuell bei 255 Siegen und damit fern von jedem anderen greifbaren Referenzwert.

So oder so sind 100 Siege eine beeindruckende Leistung. Einkalkuliert hat sie die Erfolgsfrau aber offenbar auch ziemlich sicher. "Es ist eine besondere Woche für mich mit drei WorldTour-Siegen in Folge. Ich habe mir nicht so viele Gedanken über den 100. Sieg gemacht oder darüber, wann er stattfinden würde", sagt sie in Wevelgem. "Aber nach Brugge-De Panne wurde es ein bisschen mehr zu einer Sache. Ich hätte nie erwartet, diesen Meilenstein so früh in meiner Karriere zu erreichen, aber es macht mich natürlich sehr stolz."

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr

Weitere Jedermann-Nachrichten

10.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine