Nach Rennpause zwei Etappensiege verbucht

Die Bayern-Rundfahrt war wie gemacht für Degenkolb

Foto zu dem Text "Die Bayern-Rundfahrt war wie gemacht für Degenkolb"
John Degenkolb (Giant-Alpecin) kehrte zur Bayern-Rundfahrt aus einer vierwöchigen Rennpause zurück - und feierte zwei Etappensiege. | Foto: Bayern-Rundfahrt / René Vigneron

18.05.2015  |  (rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) ist auf einem guten Weg in Richtung Tour de France. Nicht nur, dass der 26-jährige Frankfurter bei der gestern zu Ende gegangenen Bayern-Rundfahrt gleich zwei Etappen gewinnen konnte – das Profil der 36. Auflage des einzigen deutschen Mehretappenrennens war wie gemacht für Degenkolb, der nach seinem Triumph bei Paris-Roubaix eine gut vierwöchige Rennpause eingelegt hatte.

„Die Etappen waren auch mit ihrer langen Distanz für mich gut geschnitten, was für mich gut war, um wieder reinzukommen und auch ein bisschen an der Grundlagenausdauer zu arbeiten“, sagte er vor dem Start der abschließenden 5. Etappe am Sonntag in Haßfurt zu radsport-news.com. „Es waren keine einfachen Etappen, es ging den ganzen Tag hoch und runter, wir sind viele Höhenmeter gefahren und das schlaucht schon richtig und das merkt man auch.“

Dabei ging es ihm aber doch um mehr als nur Kilometer zu sammeln, wie Degenkolb im Verlauf der vergangenen Woche immer wieder betonte. Vor allem der Sieg in Nürnberg war für den im mittelfränkischen Weißenburg aufgewachsenen Sprinter eine sehr emotionale Angelegenheit, wie er im Ziel in der Nürnberger Altstadt anmerkte.

Bei seinen nun drei Starts bei einer Bayern-Rundfahrt kommt Degenkolb auf genauso viele Siege. Angesichts des vergleichsweise langen Zeitfahrens und seines Planung war die Gesamtwertung aber auch in diesem Jahr kein Thema. „Mit der Form, in der ich in die Bayern-Rundfahrt gegangen bin, ist das sehr unrealistisch, und ich habe mir hier auch keine so großen Ambitionen ausgerechnet, wenn man fast fünf Wochen keine Rennen fährt. Natürlich trainiert man und schaut, dass man auf einem guten Level ist, aber diese Wettbewerbsfähigkeit habe ich derzeit noch nicht gehabt“, erklärte er.

Bei seinem Heimspiel war Degenkolb der große Star, mit dem die Organisatoren kräftig warben und der auch immer wieder zu Interviews gebeten wurde. Als Belastung empfand er die mit seinem gestiegenen Bekanntheitsgrad einhergehenden zusätzlichen Verpflichtungen allerdings nicht – im Gegenteil: „Ich würde eher sagen, es ist eine zusätzliche Motivation, da ich eher ein Mensch bin, der sich von dem ganzen medialen Druck nicht verrückt machen lässt. Eigentlich geling es mir ganz gut, mich da ein bisschen vor abzuschirmen.“

Doch spätestens mit seinen beiden Triumphen bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix ist der junge Familienvater in die Reihe der besten Klassikerspezialisten der Welt vorgestoßen und bewegt sich auf einem Niveau mit Fahrern vom Rang eines Fabian Cancellara, Tom Boonen, Daniel Martin oder Simon Gerrans. Deren Ziele sind seit vielen Jahren immer wieder die Radsport-Monumente.

Zumindest bei dreien der insgesamt fünf Monumenten (Mailand-Sanremo, Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix) wird Degenkolb aller Voraussicht nach auch künftig zu den Sieg-Aspiranten zählen. Siege bei allen ins Visier zu fassen – wie es einst Cancellara tat – hält der gebürtige Geraer allerdings für unrealistisch. „Alle fünf - das ist zu weit gefasst, es ist für mich extrem schwer, bei der Lombardei-Rundfahrt und bei Lüttich-Bastogne-Lüttich vorne mitzufahren“, erklärte Degenkolb, der sich aber vorstellen kann, beim Amstel Gold Race eine gute Rolle spielen zu können. „Ich bin ja auch bei der WM (in Valkenburg 2012, wo er Vierter wurde) relativ weit vorne mitgefahren, wir werden sehen, was die Zukunft bringt“, sagte er.

Doch das ist alles Zukunftsmusik. Zunächst einmal will sich Degenkolb mit ganzer Kraft auf die Tour de France konzentrieren, bei der er nach zwei vergeblichen Anläufen 20013 und 2014 seinen ersten Etappensieg anpeilt.

Die Schlussetappe der 36. Bayern-Rundfahrt in der Video-Zusammenfassung:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2015Bennett will vor seinem Tour-Debüt weitere Siege einfahren

(rsn) – Sam Bennett ist mit Blick auf sein Tour de France-Debüt auf einem guten Weg. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 36. Bayern-Rundfahrt heimste der Ire gleich zwei Etappensiege ein und lieÃ

18.05.2015Klier mit Cannondale-Auftritt in Bayern zufrieden

(rsn) – Auch wenn es bei der Bayern-Rundfahrt weder zu einem Etappensieg noch zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hatte Andreas Klier nichts auszusetzen an der Vorstellung seiner Fahrer.

18.05.2015Selig: Gemischte Gefühle nach Platz zwei in Nürnberg

(rsn) – Die Bayern-Rundfahrt (2.HC) war für Rüdiger Selig (Katusha) eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mit großen Ambitionen angereist und vom Team mit vielen Freiheiten ausgestattet, lief beim B

18.05.2015Dowsett: Auf Order des Teams zum Gesamtsieg in Bayern

(rsn) – Mit viel Kraft und Energie hat sich Alex Dowsett (Movistar) den Gesamtsieg bei der 36. Bayern-Rundfahrt gesichert. Dabei war er von seinem Idealgewicht für die Straße aber noch ein ganzes

17.05.2015Degenkolb macht in Nürnberg seinen Jugendtraum wahr

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat sich zum Finale der 36. Bayern-Rundfahrt einen Herzenswunsch erfüllen können. Der im mittelfränkischen Weißenburg aufgewachsene Mailand-Sanremo und Par

17.05.2015Degenkolb jubelt zum Abschluss in Nürnberg, Dowsett Gesamtsieger

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat das Finale der 36. Bayern-Rundfahrt für sich entschieden. Der 26 Jahre alte Frankfurter gewann am Sonntag die abschließende 5. Etappe, die über 197,8 Ki

16.05.2015Kommt Stauff am Sonntag in Nürnberg zum Zug?

(rsn) – Im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt ließ es Andreas Stauff ruhig angehen. Der Sprinter des MTN-Qhubeka-Teams belegte auf den 26 Kilometern rund um Haßfurt den 85. Platz und hatte schon vor

16.05.2015Politt nicht weit weg von Dowsett und Barta

(rsn) - Einen Platz unter den besten 15 hatte Nils Politt (Team Stölting) vor dem Einzelzeitfahren der Bayern-Rundfahrt als sein Ziel ausgegeben. Diese Vorgabe konnte der 21-Jährige mit Platz sechs

16.05.2015Dowsett in Haßfurt um eine Sekunde schneller als Machado

(rsn) – Der Top-Favorit hat Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt gewonnen – aber es war am Ende eine ganz enge Geschichte. Nur um eine Sekunde verwies Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movis

16.05.2015Dowsett mit Zeitfahrsieg ins Gelbe Trikot, Politt Sechster

(rsn) - Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movistar) hat das 26,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren bei der Bayern-Rundfahrt gewonnen und damit auch das Gelbe Trikot vom Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18

16.05.2015Stundenweltrekordler Dowsett in Haßfurt der Top-Favorit

(rsn) - Matthias Schnappka vom deutschen Team Bike Aid wird heute um 12.30 Uhr das Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt eröffnen. Die Runde um Haßfurt führt über wellige 26,1 Kilometer und so

15.05.2015Sütterlin und Politt deutsche Hoffnungsträger in Haßfurt

(rsn) – Als Top-Favorit geht Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movistar) in das morgige Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt (2.HC). Der Brite belegt nach drei Etappen 20 Sekunden hinter dem Iren Sam Be

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

12.10.2025Nach zwei zweiten Plätzen gravelt Vermeersch zum WM-Titel

(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se

12.10.2025Yates setzt UAE-Dominanz bei Trofeo Tessile & Moda fort

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)