Vorschau 108. Paris-Tours

Hat Degenkolb auf der Ave. de Grammont wieder die Nase vorn?

Foto zu dem Text "Hat Degenkolb auf der Ave. de Grammont wieder die Nase vorn?"
John Degenkolb (Argos-Shimano) nach seinem Sieg bei Paris-Tours | Foto: ROTH

12.10.2014  |  (rsn) – Kann John Degenkolb wie bereits im vergangenen Jahr auch diesmal die Saison mit einem Sieg in einem großen Rennen beschließen? Bei der 108. Auflage von Paris-Tours (1.HC) jedenfalls gilt der Titelverteidiger als Top-Favorit, zumal er – genau wie 2013 – auch diesmal mit der Empfehlung eines souverän heraus gefahrenen Sieges bei Paris-Bourges am Donnerstag antritt.

Der Frankfurter trifft bei dem am Sonntag um elf Uhr in Bonneval 130 Kilometer südwestlich von Paris gestarteten französischen Herbstklassikers – auch dies eine Parallele zum Vorjahr – wieder auf Arnaud Démare (FJD.fr) und Michael Mørkøv (Tinkoff-Saxo). Der Däne, noch ohne Sieg in dieser Saison, wurde vor Jahresfrist Zweiter, der Französische Meister folgte damals auf Rang drei. Démare könnte heute mit André Greipel (Lotto Belisol) gleichziehen – der Deutsche Meister, der seine Saison bereits beendet hat, ist mit 16 Siegen in diesem Jahr der erfolgreichste Profi.

Greipels Team setzt im Massensprint auf die beiden Belgier Jens Debusschere und Jonas Van Genechten, die aber nicht mehr als Außenseiterchancen haben werden. Deutliche stärker einzuschätzen sind ihre Landsleute Greg Van Avermaet (BMC), Tom Van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) und Sep Vanmarcke (Belkin), der Weißrussische Meister Yauheni Hutarovich (Ag2R), der Italiener Giacomo Nizzolo (Trek) oder der Australier Heinrich Haussler (IAM).

Von den 21 teilnehmenden Teams gehören elf der ersten Liga an. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre - darunter das deutsche NetApp-Endura-Team sowie IAM aus der Schweiz – und die drei französischen Continental-Mannschaften BigMat - Auber 93, Roubaix Lille Métropole und La Pomme Marseille 13.

Die Strecke des seit 1986 ausgetragenen Sprinterklassikers hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur im ersten Teil unwesentlich geändert. Nach einem Schlenker in Richtung Norden geht es auf flachem, windanfälligem Terrain fast schnurstracks gen Süden und schließlich in westlicher Richtung in die alte Königsstadt Tours hinein. Die entscheidende Phase beginnt 30 Kilometer vor dem Ziel mit der Côte de Crochu, gefolgt von der Côte de Beau Soleil und der Côte de l’Epan, von deren höchstem Punkt es nur noch sieben Kilometer zur berühmten Avenue de Grammont sind, wo sich das Ziel befindet.

Auf radsport-news.com können sie die letzten beiden Rennstunden im LIVE Ticker verfolgen (s. Link).

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)