--> -->
08.10.2014 | (rsn) – Nach Jahren mit immer neuen Höchstschwierigkeiten im Programm geht der Giro d’Italia neue Wege. Bei der Präsentation der 98. Auflage, die am 9. Mai in San Lorenzo mit einem Teamzeitfahren beginnt, wunderten sich nicht wenige über den vergleichsweise moderaten Parcours, den die Organisatoren diesmal ausgearbeitet haben.
Das geschah nach Angaben von Renndirektor Mauro Vegni vor allem mit Blick auf diejenigen Fahrer, die im kommenden Jahr den Giro und die Tour de France fahren – und gewinnen wollen. In erster Linie dachte der Italiener dabei an Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), der bereits seine Teilnahme an den beiden größten Rundfahrten des Radsportkalenders angekündigt hatte. Nun hofft Vegni darauf, dass weitere Stars dem Spanier nachziehen.
„Der Giro ist so konzipiert, dass ein Fahrer - und Alberto war der erste, dem diese Idee schweben – es sich erlauben kann, den Giro d'Italia zu fahren, um ihn zu gewinnen, und dann bei Tour wettbewerbsfähig zu sein und zu versuchen, auch sie zu gewinnen", erklärte Vegni in Mailand und fügte an: „Ich glaube, mehr als das kann der Giro nicht tun."
Nachdem es in den vergangenen 15 Jahren kein Fahrer mehr geschafft hat, Giro und Tour in einer Saison zu gewinnen – der letzte war 1998 Marco Pantani – und alle diejenigen Fahrer, die danach das Double angingen, mehr oder weniger deutlich gescheitert sind, hofft der Giro-Direktor, dass sich wieder mehr große Namen dieses Ziel setzen. Mit dem auch für Allrounder attraktiven Kurs will die Italien-Rundfahrt ihren Teil dazu beitragen.
„Wir möchten wieder gerne die Duelle kreieren, mit denen die Geschichte dieses Sports geschrieben wurde. Es ist klar, dass es mehr im Interesse des Giro als der Tour liegt, diese Idee voranzubringen, aber ich glaube, es wäre auch gut für die Zuschauer“, sagte Vegni, dessen Vor-Vorgänger Angelo Zomegnan den Giro noch als „härtestes Rennen am schönsten Platz der Welt“ verkauft und versucht hatte, damit der Tour Konkurrenz zu machen.
Nun hat beim Organisator RCS Sport offensichtlich ein Umdenken angesetzt. Das schlägt sich nicht nur im leichteren Profil nieder – das mit sechs Bergankünften immer noch schwer genug ist -, sondern auch in einer weiteren Reduzierung der Transfers, die 2015 nach Vegnis Angaben etwa 800 Kilometer betragen.
Das bedeute aber auch, dass längst nicht alle Regionen des Landes in das Programm aufgenommen werden können. „Wir beginnen im Norden und müssen auch dort enden, deshalb konnten wir nicht mehr machen, ohne wieder auf große Transfers zu setzen“, so der Giro-Chef.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf