--> -->
06.10.2014 | (rsn) – Der 98. Giro d’Italia verspricht so abwechslungsreich wie seit Jahren nicht mehr zu werden und den Allroundern deutliche bessere Chancen im Kampf um den Gesamtsieg zu eröffnen. So stehen zahlreiche mittelschwere Etappen im Programm der ersten der drei großen Rundfahrten und auch ein langes Einzelzeitfahren über fast 60 Kilometer.
Trotzdem zeigten sich auch die am Montag bei der offiziellen Präsentation in Mailand anwesenden Kletterspezialisten durchaus angetan vom Parcours. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), der seinen Start bereits angekündigt hat, meinte, dass die Strecke seinen „Stärken als aggressivem Fahrer“ entgegen käme.
„Aber der Faktor, der den größten Unterscheid zur Tour oder zur Vuelta ausmachen würde, sei das Wetter, so der Sieger von 2008. „In Italien kann es in dieser Jahreszeit oftmals kalt sein und schneien. Mit dem Zeitfahren würde der Parcours wohl Chris Froome am meisten liegen, aber man weiß nie, denn Rennen im Mai zu fahren ist ganz anders als im Juli“, betonte Contador die Unwägbarkeiten des Giro.
Sein künftiger Teamkollege Ivan Basso lobte besonders Renndirektor Mauro Vegni, der den Umfang der Transfers weiter auf nunmehr nur noch ungefähr 800 Kilometer reduzieren konnte – das sei der niedrigste Stand seit 20 Jahren, wie Vegni am Montag in Mailand betonte. „Dafür sind wir ihm sehr dankbar“, lobte ihn der zweifache Gesamtsieger Basso.
Fabio Aru (Astana) nannte das vorletzte Teilstück mit der Bergankunft in Sestriere als seine Lieblingsetappe. Doch der Giro-Dritte 2015 stellte auch fest, dass die kommende Auflage „mit dem langen Zeitfahren etwas für komplette Fahrer“ sei. Ob er sich schon selber dazu zählt, ließ der 24-jährige Kletterspezialist allerdings offen. „Es ist ein guter Mix und das macht es (das Rennen) noch wunderbarer“, fügte Aru an.
Sprinter Nacer Bouhanni, der zum Saisonende von FDJ.fr zum Zweitdivisionär Cofidis wechselt und der in diesem Jahr drei Etappen gewann, warf dagegen naturgemäß ein Auge auf die Flachetappen. „Ich sehe da ein paar Chancen für die Sprinter“, meinte der 24-Jährige, der aber noch nicht sagen konnte, ob er selber am 9. Mai 2015 in San Lorenzo am Start stehen wird können, denn sein Team ist auf eine Wildcard angewiesen. „Ich hoffe, wir werden eingeladen, und können dabei sein“, so Bouhanni.
Ebenso offen wie die Teilnahme des Franzosen ist die des Weltmeisters, der bei der Streckenpräsentation ebenfalls anwesend war. „Ich weiß nicht, ob ich den Giro fahren werde“, gestand Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) ein. Der Pole erklärte aber, dass er gute Erinnerungen an den Giro 2012 habe, die erste dreiwöchige Rundfahrt seiner Karriere.
„Ich habe sehr gelitten damals, aber es hat mir in meiner Entwicklung als Fahrer sehr geholfen und es wäre schön, wenn ich zurückkommen könnte. Ich denke, es ist das schwerste Mehretappenrennen. Das Teamzeitfahren zum Auftakt ist meine Lieblingsetappe, denn es ist immer fantastisch, als Mannschaft zu gewinnen“, sagte Kwiatkowski. Ob sich dem 24-Jährigen die Chance dazu bietet, wird sich Ende Oktober herausstellen, wenn der Träger des Regenbogentrikots in Zusammenarbeit mit dem Team sein Rennprogramm für 2015 zusammenstellen wird.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon