--> -->
06.10.2014 | (rsn) – Mit einem ausgeglichenen, abwechslungsreichen Parcours hat RCS Sport die Radsport-Fans bei der Streckenpräsentation des 3.481 Kilometer langen 98. Giro d’Italia in Mailand überrascht. Gemäß der topographischen Beschaffenheiten Italiens ist die dreiwöchige Rundfahrt zwar auch 2015 bergiger als es die Tour de France meistens ist, doch der Vorteil für die Kletterspezialisten dürfte im kommenden Jahr nicht mehr ganz so groß sein wie zuletzt. Die Strecke lädt zu mutigen Attacken ein.Â
Zwar stehen ganze sechs Bergankünfte auf dem Programm, von denen sind die meisten auf dem Papier aber bei weitem nicht so hart sind wie die am Monte Zoncolan oder hinauf zum Rifugio Panarotta 2014. Außerdem stellt sich den Kletterern noch vor den Alpen ein 59,2 Kilometer langes Einzelzeitfahren entgegen, das in seiner zweiten Hälfte zwar hügelig wird, zunächst aber flach ist und insgesamt eine Sache für Rouleure werden dürfte.Â
Nach dem 17,6 Kilometer langen und völlig flachen Auftakt-Mannschaftszeitfahren mit Ziel in San Remo stehen sieben weitere Tage ohne größere Berge im Verlauf der ersten dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres an, die sehr gleichmäßig verteilt sind und die Sprinter daher förmlich auffordern, doch bitte bis zum Schluss in Italien zu bleiben und nicht frühzeitig abzureisen. In Genua, Castiglione della Pestaia, Fiuggi, Forli, Jesolo, Lugano und zum Abschluss in Mailand – wohin der Giro nach zwei Jahren Abstinenz zurückkehrt – haben sie das Sagen.Â
Allerdings variieren auch die Sprint-Etappen in ihrer Schwierigkeit, und so ist für jeden etwas dabei: ansteigende Zielgeraden, völlg flache Tage am Meer oder Hügel im Finale vor dem Endspurt – sowie eine Mammutdistanz von 263 Kilometern auf der 7. Etappe von Grosseto nach Fiuggi.Â
Natürlich dürfen in Italien auch die Mittelgebirgsetappen nicht fehlen, die oft für actiongeladene Tage sorgen. Auch hier ist Abwechslung das Zauberwort: Geht es auf dem Weg nach Sestri Levante höher hinaus und dafür am Ende zum Ziel hin lange bergab sowie flach ans Meer, so sind die Anstiege in den Cinque Terre auf dem Weg nach La Spezia kürzer, dafür aber steiler und näher am ebenfalls auf Meereshöhe gelegenen Ziel.Â
In San Giorgio del Sannio endet vor dem ersten Ruhetag die 9. Etappe nach 212 Kilometern, die ständig auf und ab führen, während die Etappen 11 – zur ehemaligen F1-Rennstrecke von Imola – und 12 zwischendurch auch flache Passagen beinhalten. In Imola liegt das Ziel am Ende einer langgezogenen Abfahrt, tags drauf in Vicenza hingegen geht es auf dem letzten Kilometer steil hinauf zum Monte Berico.Â
Auch wenn in Abetone (17,3 km bei 5,4%) auf der 5. sowie in Campitello Matese (13 km bei 6,9%) auf der 8. Etappe bereits zwei Bergankünfte anstehen, die das Gesamtklassement vorsortieren werden, so warten die bergigsten Tage, typisch Giro, vor allem in der Schlusswoche auf das Peloton.Â
Diesmal allerdings geht es nicht von einer Hochgebirgsetappe in die nächste, denn zwischen der Bergankunft in Madonna di Campiglio (15,5 km bei 5,9%), das über den Passo Daone (8,4 km bei 9,2%) erreicht wird und erstmals Etappenziel ist, seit hier 1999 Marco Pantani gewann und direkt im Anschluss des Dopings überführt wurde, und der Königsetappe von Pinzolo über den Passo Tonale (15,2 km bei 6%) und den Mortirolo (12,8 km bei 10,1%) nach Aprica (13,9 km bei 3,4%) liegt der zweite Ruhetag.Â
Und bevor die Entscheidung auf den Etappen 19 und 20 oben in Cervinia und Sestriere fallen wird, haben die Veranstalter noch eine Sprinter-Etappe nach Lugano – die Stadt in der Schweiz ist der einzige Auslandsaufenthalt des 98. Giro d’Italias – und eine Mittelgebirgsetappe nach Verbania eingeplant.Â
Die aber könnte es in sich haben, da nach der Abfahrt vom Monte Ologno (10,4 km bei 9%) sofort das Tagesziel wartet. Cervinia (19,2 km bei 5%) wird am drittletzten Rundfahrttag über den schweren Col de Sant-Pantaleon (16,5 km bei 7,2 %) erreicht, und die Sestriere-Etappe führt wie 2005 und 2011 über den zum Schluss geschotterten Colle delle Finestre (18,5 km bei 9,2%) zum leichteren Schlussanstieg (9,2 km bei 5,4%).Â
Beide Tage zeigen, genau wie schon die nach Aprica und Madonna di Campiglio einen Trend im kommenden Giro d’Italia auf: Nicht die Schlussanstiege, sondern die vorletzten Berge des Tages sind 2015 meist die härtesten Brocken. Mutige Angriffe schon vor dem Finale könnten im nächsten Mai daher belohnt werden, und das dürfte für ein sehr lebendiges und spannendes Rennen sorgen. 
Die Etappen:
1. Etappe, 9. Mai:  San Lorenzo Al Mare – Sanremo, 17,6 km, MZF 
2. Etappe, 10. Mai: Albenga - Genoa, 173 km
3. Etappe, 11. Mai: Rapallo - Sestri Levante, 136 km
4. Etappe, 12. Mai: Chiavari - La Spezia, 150 km
5. Etappe, 13. Mai: La Spezia - Abetone, 152 km
6. Etappe, 14. Mai: Montecatini Terme - Castiglione Della Pescaia, 181 km
7. Etappe, 15. Mai: Grosseto - Fiuggi, 263 km
8. Etappe, 16. Mai: Fiuggi - Campitello Matese, 188 km
9. Etappe, 17. Mai: Benevento - San Giorgio Del Sannio, 212km
1. Ruhetag, 18. Mai 
10. Etappe, 19. Mai: Civitanova Marche - Forlì, 195 km
11. Etappe, 20. Mai: Forlì - Imola (Autodromo Ferrari), 147 km
12. Etappe, 21. Mai: Imola - Vicenza (Monte Berico), 190 km
13. Etappe, 22. Mai: Montecchio Maggiore - Jesolo, 153 km
14. Etappe, 23. Mai: Treviso - Valdobbiadene, 59,2 km
15. Etappe, 24. Mai: Marostica - Madonna Di Campiglio, 165 km
2. Ruhetag, 25. Mai 
16. Etappe, 26. Mai: Pinzolo - Aprica, 175 km
17. Etappe, 27. Mai: Tirano - Lugano, 136 km
18. Etappe, 28. Mai: Melide - Verbania, 172 km
19. Etappe, 29. Mai: Gravellona Toce - Cervinia, 236 km
20. Etappe, 30. Mai: Saint-Vincent - Sestriere, 196 km
21. Etappe, 31. Mai: Turin - Mailand, 185 km
 07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten
              07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
 04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"
              04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
 02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele
              02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
 01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B
              01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
 01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"
              01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
 01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze
              01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
 01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse
              01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
 01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"
              01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
 01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele
              01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
 31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter
              31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
 31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador
              31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf ContadorMailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
 31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe
              31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
 30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5
              30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
 29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“
              29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“              (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
 29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager
              29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager              (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
 29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder
              29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder              (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf