ProContinental-Team um Ex-Giro-Sieger aufgebaut

Cunego beginnt Studium und geht in die 2. Liga

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Cunego beginnt Studium und geht in die 2. Liga"
Damiano Cunego (Lampre-Merida) | Foto: Cor Vos

03.10.2014  |  (rsn) – Damiano Cunego fährt in Zukunft zweigleisig: Zehn Jahre nach seinem Sieg beim Giro d’Italia hat der Italiener sich entschlossen, ein Studium anzufangen und nach 13 Jahren im Haus der Galbusera-Familie erstmals das Team zu wechseln. Anstatt der Farben von Lampre-Merida trägt der 33-Jährige ab 2015 die des bisherigen Continental-Teams Nippo-Vini Fantini, das mit ihm an der Spitze und umgekehrten Namen zur neuen Saison als ProContinental-Rennstall fahren wird. 

„Ein spannendes Abenteuer erwartet mich“, schrieb Cunego auf seiner Website über den Wechsel. „Der Vorschlag von Valentino Sciotti, dem Inhaber des Teams, fand ich von Anfang an sehr interessant. Es ist ein schönes Projekt mit vielen jungen Fahrern, an die ich meine Erfahrung weitergeben will. Aber das Team ist auch um mich herum aufgebaut, weil ich weiterhin Erfolge anvisiere.“ 

Der neue Team-Manager Francesco Pelosi, ehemals Pressesprecher bei Neri Sottoli, erklärte, dass es der Mannschaft zwar natürlich auch um Resultate gehe, die Investition aber in erster Linie die Bekanntheit des Sponsors steigern soll – und das mit einem guten Ruf. „Unsere Kommunikation und die Ethik sind sehr wichtig für uns“, so Pelosi zu cyclingnews.com. 

Cunego scheint da ein passendes Zugpferd, da der Italiener gerade bei den italienischen Medienvertretern seit Jahren als Beispiel des sauberen Fahrers gilt. So erklären sich die Italiener jedenfalls, dass aus ihrem Giro-Helden von 2004 nie der große Rundfahrer wurde, den man erwartet hatte. 

Sciotti hatte zur Saison 2014 sein Engagement beim Team Neri Sottoli von Luca Scinto zurückgezogen, dessen Hauptsponsor Vini Fantini 2013 noch war und dessen Fahrer Mauro Santambrogio sowie Danilo Di Luca damals positive Dopingtests beim Giro d’Italia produzierten – wobei Di Luca erst kurz vor Giro-Beginn zum Team gestoßen war, angeblich auf Drängen von Sciotti. 

Für das Jahr 2015 stehen bei Vini Fantini-Nippo abgesehen von Cunego noch drei weitere Fahrer bereits unter Vertrag: Antonio Nibali, der jüngere Bruder von Tour-Sieger Vincenzo, sowie zwei Neo-Profis, die aus derselben Nachwuchs-Mannschaft stammen, aus der auch Cunego einst hervorging, Zalf-Fior: Giacomo Berlato und Nicolas Marini. 

Neben dem Teamwechsel hatte Cunego unlängst aber auch andere Neuigkeiten zu verkünden. Schon vor einigen Tagen hatte er via Twitter stolz ein Foto von seinem neuen Studentenausweis veröffentlicht. Der 33-Jährige hat sich an der Universität von Verona für ein Sportwissenschaftsstudium eingeschrieben. „Meine Frau hat mich dazu ermutigt – sie studiert Medizin“, so Cunego zum Corriere del Veneto. „Es ist schon länger mein Plan, nach der Profi-Karriere im Radsport zu bleiben und Trainer zu werden.“ 

Trotz der vielen Neuerungen vergaß der „kleine Prinz“, wie ihn die Italiener 2004 liebevoll tauften, aber auch nicht, sich bei seinem bisherigen Arbeitgeber für die gemeinsame Zeit zu bedanken. „Mein altes Team war fast wie eine zweite Familie für mich“, schrieb er in dem Beitrag auf seiner Website noch bevor er näher auf das neue Projekt einging. 

„Ich möchte mich bei allen von Beppe Saronni über alle Techniker, Manager und Masseure bis zu den Mechanikern bedanken, die mich immer professionell versorgt haben. Ein ganz besonders herzlicher Dank geht aber an die Galbusera-Familie, die das Team mit Leidenschaft schon so lange unterstützen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2017De Gendts Handgelenk verletzt - Tour aber nicht in Gefahr

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe

08.06.2017Froome: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sky?

(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech

08.06.2017Chavanel verlängert bei Direct Energie

(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F

08.06.2017Trek-Segafredo-Chef Guercilena will Contador im Team halten

(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie

06.06.2017Sunweb kann auch künftig auf Dumoulin bauen

(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20

06.06.2017Kristoff und Coquard die heißesten Namen auf dem Sprintermarkt

(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da

05.06.2017Kristoff: Zukunft noch ungewiss

(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro

01.03.2017Koch: "Es ging alles ganz schnell"

(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge

01.02.2017Bike Aid fusioniert mit dem Kenyan Cycling Projekt

(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio

31.01.2017Großschartner: Saisonstart auf Ersatzrad, Rowney beendet Karriere

(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren

30.01.2017UAE Abu Dhabi verpflichtet Marokkanischen Meister el Abdia

(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius

30.01.2017Gerald Ciolek tritt ab

(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)