Vorschau 46. Tour du Limousin

Auch ohne hohe Berge keine Sprinterrundfahrt

Foto zu dem Text "Auch ohne hohe Berge keine Sprinterrundfahrt"
Vorjahressieger Yukiha Arashiro (Europcar) | Foto: ROTH

20.08.2013  |  (rsn) - Mit vier welligen Etappen wartet in diesem Jahr die 46. Austragung der Tour du Limousin (20. bis 23. August/ Kat. 2.1) auf. Insgesamt stehen 19 Teams am Start, darunter sechs der WorldTour. Gemeldet hat auch das Schweizer IAM Team.

Die Strecke: Der Auftakt der Rundfahrt führt über leicht welliges Terrain, was eigentlich ideal für die Sprinter wäre. Allerdings endet die Etappe nach 168 Kilometern in Rochechourt an einem zwar nur 600 Meter langen, dafür aber knapp neun Prozent steilen Anstieg, der es den meisten Sprintern unmöglich machen wird, in den Kampf um den Tagessieg einzugreifen.

Auch die zweite Etappe von Rochechourt nach Ambazac, die mit 185,7 Kilometern die längste der Rundfahrt ist, ist wieder sprinterunfreundlich. Das liegt nicht in den drei Bergwertungen, die unterwegs zu meistern sind, sondern erneut am anspruchsvollen Finale. Die Zielgerade in Ambazac selbst ist zwar flach, doch führen die zwei Kilometer zuvor bergauf.

Ein ständiges Auf und Ab hält die 3. Etappe der Rundfahrt parat. Auch wenn die Anstiege nicht besonders lang sind, so werden die Fahrer einiges an Höhenmetern in die Beine bekommen. Entscheidend könnte die Bergwertung 25 Kilometer vor dem Ziel sein, bei der Steigungsgrade von bis zu 20 Prozent erreicht werden. Auch die Zielgerade in Chamboulive führt bergan.

Auch die Schlussetappe ist sehr wellig. Zwar stehen nur drei klassifizierte Anstiege auf dem Programm, doch nur wenige der 179 Kilometer sind flach. Auch im Finale müssen mehrere nicht klassifzierte Anstiege gemeistert werden, die Zielanfahrt führt ebenfalls bergauf.

Die Favoriten: Für Titelverteidiger Japaner Yukiya Arashiro (Europcar) ist die Rundfahrt diesmal wohl zu schwer. Vielmehr ist das Profil seinem französischen Teamkollegen Thomas Voeckler auf den Leib geschneidert.

Gute Chancen haben auch das französische  FDJ-Trio Pierrick Fedrigo, Arnold Jeannesson und Jeremy Roy, der im Vorjahr Zweiter wurde. Bei Ag2R setzt man auf den zuletzt groß auftrumpfenden Christophe Riblon. Auf der Rechnung haben muss man zudem den Italiener Giovanni Visconti (Movistar), den zuletzt starken Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM), den Franzosen Julien Simon (Sojasun), dessen Landsmann Stephane Rossetto (Big Mat) sowie den Italiener Oscar Gatto (Vini Fantini).

Die beiden deutschen Sprinter André Schulze und Steffen Radochla (Euskaltel-Euskadi) werden es hingegen schwer haben, auf dem anspruchsvollen Terrain Spitzenergebnisse einfahren zu können. Auch für Stefan Denifl (IAM), der im Vorjahr Fünfter wurde, kommt ein Spitzenergebnis nach seiner langen Verletzungspause wohl noch zu früh.

Die Etappen:

Dienstag, 20. August, 1. Etappe: Limoges - Rochechourt, 168 Kilometer
Mittwoch, 21. August, 2. Etappe: Rochechouart - Ambazac, 185,7 Kilometer
Donnerstag, 22. August, 3. Etappe: Ussac - Chamboulive, 182,9 Kilometer
Freitag, 23. August, 4. Etappe: Bourgeneuf - Limoges, 178,9 Kilometer

Die Teams: Europcar. FDJ, Ag2r, Vacansoleil-DCM, Euskaltel-Euskadi, Movistar, IAM Cycling, Cofidis, Sojasun, Accent Jobs, Androni, Bardiani Valvole-CSF Inox, Crelan Euphony, Bretagne Seche, Vini Fantini, CCC Polsat, Big Mat, La Pomme Marseille, Roubaix Lille Metropole

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)