--> -->
22.06.2013 | Dieser Artikel ist wegen abgelaufener Linzenzrechte nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen den Inhalt leider nicht mehr anbieten können.
Berlin (dpa) - Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA will von Jan Ullrich nach dessen Geständnis nähere Informationen über Doping im internationalen Radsport erhalten. Dazu hat die NADA Kontakt zu
Calvi (dpa) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) wünscht sich ein umfassendes Doping-Geständnis von Jan Ullrich. Der Tour-Sieger von 1997 solle „endlich mal komplett reinen Tisch“ machen und sich „
Berlin (dpa) - Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat sich für drastische Maßnahmen bis hin zu Gefängnisstrafen für Doper ausgesprochen. Diese sollten „wegen des abschrec
Berlin (dpa) - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird den Fall Jan Ullrich nach dessen Doping-Geständnis womöglich noch einmal aufrollen. „Wir werden alles noch einmal sorgfältig und ak
Wangen (dpa/rsn) – Jan Ullrichs Doping-Geständnis im Focus war auch bei den Deutschen Meisterschaften in Wangen ein Thema. Und die Hoffnungsträger von heute sahen sich bestätigt, dass sie
(rsn) - Man hätte die Uhr danach stellen können. Wie beinahe jedes Jahr steht der Radsport kurz vor dem Start der Tour de France hierzulande wieder im Zentrum des Medieninteresses. Aber nicht, weil
Berlin (dpa/rsn) - BDR-Chef Rudolf Scharping das Doping-Geständnis von Jan Ullrich skeptisch beurteilt. „Mit solch einem Geständnis hätte er sich und dem Radsport vor Jahren einen Gefallen getan
Hamburg (dpa/rsn) - Jan Ullrich wird seinem langjährigen Mentor Rudy Pevenage nicht zum US-Team Rock Racing folgen. Das erklärte Rennstallbesitzer Michael Ball, nachdem er den 34-jährigen Deutschen
Hamburg (dpa) - Der vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht gegen Jan Ullrich unterlegene ehemalige Rennstall-Besitzer Günther Dahms hat wegen übler Nachrede Strafanzeige gegen den Tour de France-Si
(sid) - Im Anschluss an seinen gewonnenen Prozess gegen den ehemaligen Coast-Rennstallbesitzer Günther Dahms hat sich Jan Ullrich den Fragen der Presse gestellt. Der Toursieger von 1997 erklärte unt
(sid) - Im Blitzlichtgewitter Dutzender Fotografen fühlte sich Jan Ullrich zweieinhalb Jahre nach seinem letzten Radsport-Triumph bei der Tour de Suisse 2006 endlich wieder als Sieger. "Die Wahrheit
Düsseldorf (dpa/rsn) - Jan Ullrich hat den Rechtsstreit gegen den ehemaligen Rennstallbesitzer Günther Dahms gewonnen. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht entschied am Mittwoch, dass Ullrichs frühe
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e