--> -->
22.10.2012 | Düsseldorf (dapd) - Lance Armstrong wurden die sieben Siege bei der Tour de France von 1999 bis 2005 aberkannt. Ob es zu einer Neuverteilung der Erfolge kommt, ist noch offen. Schließlich hat kaum einer der einstigen Rivalen eine lupenreine Weste. Die Nachrichtenagentur dapd gibt einen Überblick über die Fahrer, die von 1999 bis 2005 auf dem Tour-Podium landeten.
1999:
1. Lance Armstrong (USA) - lebenslange Sperre wegen langjährigen Dopings (2012), Titel aberkannt
2. Alex Zülle (Schweiz) - achtmonatige Dopingsperre wegen der Verstrickung in den Festina-Skandal (1998)
3. Fernando Escartin (Spanien) - keine Verurteilung, gehörte aber zu den Kunden des inzwischen lebenslang gesperrten Dopingarztes Michele Ferrari an (2004)
2000:
1. Lance Armstrong (USA)
2. Jan Ullrich (Rostock) - sechsmonatige Sperre wegen Amphetamin-Missbrauchs (2002), zweijährige Dopingsperre wegen der Verstrickung im Fuentes-Skandal (2012)
3. Joseba Beloki (Spanien) - keine Verurteilung durch den spanischen Verband trotz Verstrickung im Fuentes-Skandal
2001:
1. Lance Armstrong (USA)
2. Jan Ullrich (Rostock)
3. Joseba Beloki (Spanien)
2002:
1. Lance Armstrong (USA)
2. Joseba Beloki (Spanien)
3. Raimondas Rumsas (Litauen), einjährige Sperre wegen Epo-Dopings (2003), viermonatige Haftstrafe auf Bewährung wegen der Einfuhr illegaler Dopingsubstanzen während der Tour 2002 (2006)
2003:
1. Lance Armstrong (USA)
2. Jan Ullrich (Rostock)
3. Alexander Winokurow (Kasachstan) - zweijährige Dopingsperre wegen Fremdblutdopings (2007)
2004:
1. Lance Armstrong (USA)
2. Andreas Klöden (Mittweida) - sein Name tauchte in den Akten der Freiburger Staatsanwaltschaft zum Telekom-Skandal auf, zu einer Verurteilung kam es aber nicht
3. Ivan Basso (Italien) - zweijährige Dopingsperre wegen der Verstrickung im Fuentes-Skandal (2007)
2005:
1. Lance Armstrong (USA)
2. Ivan Basso (Italien)
3. Jan Ullrich (Rostock)
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit wenig Erfreulichem im Gepäck reisen die französischen Profis nach Toulouse zum ersten Ruhetag der Tour de France. Nach knapp der Hälfte der Rundfahrt steht noch kein heimischer Etappe
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich