Erfurter zieht positive Saisonbilanz

Degenkolb will 2013 einen Klassiker gewinnen

Foto zu dem Text "Degenkolb will 2013 einen Klassiker gewinnen"
John Degenkolb (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

10.10.2012  |  (rsn) – Mit 13 Siegen und insgesamt 22 Top-3-Platzierungen sowie als Gesamtsieger der UCI-Europe-Tour geht John Degenkolb (Argos-Shimano) in die Winterpause. Dazu kommen eine ganze Reihe weiterer Spitzenplatzierungen wie Platz fünf bei Mailand-San Remo und vierte Plätze bei der Straßen-WM und bei Paris-Tours. Kein Wunder, dass der 23 Jahre alte Erfurter eine positive Bilanze seiner zweiten Profisaison zieht.

„Ich habe meine Leistungen aus meinem ersten Profijahr bestätigt und den nächsten Entwicklungsschritt gemacht. Die Siege bei der Vuelta haben das zum Beispiel gezeigt“, schrieb Degenkolb auf seiner Website. „Was mir aber noch gefehlt hat, war, einen Klassiker abzuschießen oder aufs Podium zu fahren. Das bleibt ein Ziel“, kündigte er selbstbewusst an. Das Zeug dazu hat der fünffache Vuelta-Etappengewinner, wie er in diesem Jahr mit seinen Vorstellungen in den schweren Klassikern bewiesen hat. Degenkolb: „Für mich ist es gut und wichtig zu wissen, dass ich auch bei den ganz langen Rennen über 250 Kilometer bestehen kann.“

Vor allem die überragende zweite Saisonhälfte, die er mit einem Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt begann, lässt Degenkolb den kommenden Aufgaben zuversichtlich entgegenblicken. „In die Pause gehe ich mit guter Form und vor allem viel Motivation. Es war rückblickend die richtige Entscheidung, die Vuelta zu fahren und nicht auf die Tour zu setzen. Die drei Wochen in Spanien haben mich für die WM und Herbstklassiker gestählt“, kommentierte er seine Rennplanung.

Die jüngsten Erfolge würden ihm auch „einen Schub für das Frühjahr geben“, so Degenkolb, der seinen Fokus 2013 auf die Frühjahrsklassiker und die Tour de France legen will. „Ich freue mich jetzt schon auf die Schlachten bei der Classicissima oder auf dem Pflaster von Flandern und Roubaix“, fügte er an.

Zunächst aber stehen bis zum ersten Teamtreffen am 4. November einige Wochen Urlaub an, in denen Degenkolb viel Zeit mit seiner Familie verbringen will. Und eines steht für ihn fest: „Das Rad werde ich erst einmal nicht bewegen.“

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)