--> -->
21.05.2012 | (rsn) – Praktisch aus dem Nichts tauchte Eric Baumann am Sonntag bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) im Trikot der deutschen Nationalmannschaft auf und sprintete prompt auf Platz vier, eine starke Leistung des Ex-Telekom-Fahrers, der zum Jahresbeginn aufgrund einer Ausbildung bei einer Versicherung zu den Amateuren gewechselt war.
Auf einen Start bei seinem Heimrennen hatte der Leipziger lange Zeit gehofft. „Ich war mit Udo Sprenger in Kontakt und habe ihn darauf hingewiesen, dass mein Rad noch nicht ganz am Nagel hängt“, sagte Baumann zu Radsport News.
Der 32-Jährige hatte dann auch das Glück, dass pro Mannschaft kurzfristig nicht nur sechs, sondern acht Fahrer an den Start gehen durften. Da die beiden Lotto-Fahrer André Greipel und Marcel Sieberg absagen mussten, rutschte Baumann noch ins Aufgebot der Nationalmannschaft. „Dafür bin ich dem BDR sehr dankbar“, erklärte er.
Baumann rechtfertigte seine Nominierung mit einem starken Finale und Platz vier hinter seinem Teamkollegen Robert Förster. „Ich wusste schon, was ich drauf habe, da ich mit meinem Team Ur-Krostitzer Univega einen sehr guten Rennplan für ein Amateur-Team habe, auch wenn ein 1.1-Rennen natürlich nochmals etwas anderes ist“; sagte er. Mit seiner Platzierung war der letztjährige NetApp-Profi zufrieden. „Aber ich hätte Frösi im Sprint gerne noch besser unterstützt, das kleine Korn zum Anfahren hat dann aber doch gefehlt“, so der gebürtige Rostocker.
Nach diesem Erfolgserlebnis kehrt bei Baumann aber wieder der Alltag ein. „Für mich steht weiterhin der Beruf im Vordergrund. Die Ausbildung bei der Allianz ist genau das richtige für mich. Auf der einen Seite kommt mal wieder was Sinnvolles in meinen Kopf und ich habe ein konkretes Ziel vor Augen“; so Baumann, der aber doch ab und an zwei bis drei Stunden am Tag trainieren kann. „Die Körner, die mir im Rennen fehlen, mache ich dann mit meiner guten Übersicht wett“, so Baumann mit einem Augenzwinkern.
Am Wochenende stehen Renneinsätze mit dem Team Ur-Krostitzer Univega an. „Wir sind in der kurzen Zeit schon eine richtig eingespielte Truppe geworden, was man auch an den guten Ergebnissen sehen kann.“ Das Highlight dabei? „Das ist, wenn Kalle Pohl seine Kochplatten raus holt und für uns ein Top-Abendessen zaubert. So etwas schweißt zusammen", so Baumann.
Im kommenden Jahr könnte Baumann mit seinem Team, das von Renzo Wernicke geleitet wird, sogarauf Continental-Niveau zurückkehren. „Wenn alles super läuft, könnte das klappen. Aber wir arbeiten jetzt schon sehr professionell, da kann sich so manches Team eine Scheibe abschneiden", sagte er selbstbewusst.
Â
20.05.2012Schulze gewinnt erneut die Neuseen Classics(rsn) - André Schulze (NetApp) hat wie im vergangenen Jahr auch die Neuseen Classics-Rund um die Braunkohle (Kat. 1.1) gewonnen. Der 37-jährige Titelverteidiger ließ über 183 Kilometer im Massensp
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie