--> -->
20.05.2012 | (rsn) - André Schulze (NetApp) hat wie im vergangenen Jahr auch die Neuseen Classics-Rund um die Braunkohle (Kat. 1.1) gewonnen. Der 37-jährige Titelverteidiger ließ über 183 Kilometer im Massensprint den Französen Sébastien Chavanel (Europcar) und den Markkleeberger Robert Förster (Deutsche Nationalmannschaft)) hinter sich und feierte seinen ersten Sieg im NetApp-Trikot.
„Das Rennen hätte nicht optimaler laufen können. Die ganze Mannschaft hat den Sprint bestens für André vorbereitet und er hat souverän vollendet und sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. Ein toller Erfolg für das Team!", kommentierte Schulzes Sportlicher Leiter Enrico Poitschke den fünften Saisonsieg des deutschen Zweitdivisionärs.
Vierter wurde Eric Baumann (Deutsche Nationalmannschaft) vor Steffen Radochla (NSP-Ghost), der das Eintagesrennen im Süden von Leipzig 2008 gewonnen hatte. Hinter dem Russen Nikolai Trusov RusVelo) landete Michael Kurth (Eddy Merckx-Indeland) auf Rang sieben.
Nach gut 30 Kilometern bildete sich eine zunächst 13 Fahrer starke Spitzengruppe, in der mit Markus Eichler (NetApp) und Andreas Stauff (Eddy Merckx-Indeland) auch zwei prominente Namen dabei waren. Später attackierte Stauff mit drei weiteren Fahrern aus der Gruppe heraus, während Eichler und die anderen sich ins Feld zurückfallen ließen, in dem NetApp und NSP-Ghost für die Tempoarbeit sorgten. Bereits 30 Kilometer vor dem Ziel waren auch die letzten vier Ausreißer wieder gestellt.
„Es war klar, dass diese Gruppe nicht durchkommen würde. So haben wir gemeinsam mit NSP die Nachführarbeit im Peloton übernommen. Im Massensprint hat dann alles genauso geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wir sind sehr glücklich mit diesem Ergebnis“, bilanzierte Poitschke. Dagegen konnte Lars Wackernagel, Sportlicher Leiter von NSP-Ghost, nicht ganz zufrieden sein. „Die Jungs haben sehr gut gearbeitet und wurden wieder nicht belohnt“, kommentierte Wackernagel den fünften Platz seines Kapitäns Radochla.
(rsn) – Praktisch aus dem Nichts tauchte Eric Baumann am Sonntag bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) im Trikot der deutschen Nationalmannschaft auf und sprintete prompt auf Platz vier, eine starke L
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an