Bartko dabei, Stam gibt Abschiedsvorstellung

Starterfeld des 48. Bremer Sechstagerennens komplett

Foto zu dem Text "Starterfeld des 48. Bremer Sechstagerennens komplett"
Erik Weispfennig, Sportlicher Leiter der Bremer Sixdays | Foto: Frank Pusch

23.12.2011  |  (rsn) – Das Starterfeld für das Bremer Sechstagerennen (12. – 17. Jan. 2012) ist komplett. Wie die Veranstalter meldeten, werden 12 Teams bei der 48. Auflage am Start stehen.

Mit dabei sind alle noch aktiven früheren Sieger wie die Deutschen Robert Bartko und Robert Bengsch (2011), Leif Lampater (2009), der Schweizer Franco Marvulli (2010), der Belgier Iljo Keisse (2008) sowie der Niederländer Danny Stam. Der Sieger von 2003 und 2006 wird seine Karriere beenden und möchte sich mit einer gebührenden Leistung vom Bremer Publikum verabschieden.

„Wir haben ein super Fahrerfeld und ich freue mich, dass mir die Profis trotz der parallel laufenden Olympiavorbereitungen schon früh signalisiert haben, dass sie in Bremen mit dabei sein wollen“, sagte Erik Weispfennig, Sportlicher Leiter der Bremer Sixdays. „Bei der Zusammenstellung der einzelnen Teams kann man einen klaren Favoriten noch nicht ausmachen. Drei oder vier Titelanwärter können da schon noch für Überraschungen sorgen.

Das Fahrerfeld: Peter Schep (NL) / Robert Bartko (D), Franco Marvulli (CH) / Marcel Kalz (D), Leif Lampater (D) / Iljo Keisse (B), Jack Simes (USA) / Theo Reinhardt (D), Christian Grasmann (D) / Rafal Ratajczyk (PL), Dany Stam (NL) / Erik Mohs (D), Milan Kadlec (CZ) / Marcel Barth (D), Marc Hester (DK) / Andreas Müller (AUT), Jesper Morkov (DK) / Tino Thömel (D), Brad Huff (USA) / Ralf Matzka (D), Benjamin Edmüller (D) / Roy Pieters (NL), Alois Kankovsky (CZ) / Robert Bengsch (D)

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.03.2012Barth und Marvulli gewinnen Melbourne Madison

(rsn) – Marcel Barth und Franco Marvulli haben am Samstag die Melbourne Madison gewonnen. Der Geraer und sein Schweizer Partner setzten sich nach 50 Kilometern vor den neuseeländischen Brüderpaar

08.02.2012Keisse krönt in Kopenhagen herausragende Bahn-Saison

(rsn) – Der Belgier Iljo Keisse und sein dänischer Partner Marc Hester haben zum Abschluss der Winter-Saison auf der Bahn das 50. Kopenhagener Sechstagerennen gewonnen. Das Duo verwies nach einem s

06.02.2012Bartko/Lampater weiter Dritte in Kopenhagen

(rsn) – Beim Kopenhagener Sechstagerennen liegen vier Teams rundengleich an der Spitze. Am Sonntag verdrängten der Belgier Iljo Keisse und sein dänischer Partner Marc Hester die bis dahin führend

04.02.2012Bartko/Lampater nach der zweiten Nacht vorn

(rsn) – Beim Kopenhagener Sechstagerennen haben Robert Bartko und Leif Lampater nach der zweiten Nacht die Führung übernommen. Die beiden Deutschen liegen mit einer Runde Vorsprung vor den dänisc

01.02.2012Seesing: "Leichter Knick nach unten"

Berlin (dpa) - Sportlich war das 101. Berliner Sechstagerennen ein voller Erfolg. Ein Blick auf die Zuschauerränge bot allerdings Anlass zur Sorge. Selbst dem glamourösesten - und neben derm Bremer

01.02.2012Howard/Meyer siegen nach furiosem Schlussspurt

Berlin (dpa/rsn) - Die Australier Leigh Howard und Cameron Meyer haben das 101. Berliner Sechstagerennen gewonnen. Das Duo zog am Dienstagabend noch an den bis dahin führenden Belgiern Iljo Keisse un

27.01.2012Kluge/Lampater beim 101. Berliner Sechstagerennen vorn

(rsn) - Roger Kluge und Leif Lampater liegen nach der ersten Nacht an der Spitze des 101. Berliner Sechstagerennens. Nach dem Sieg in der ersten großen Jagd über 45 Minuten und einem zweiten Platz i

26.01.2012Diskus-Weltmeister Harting startet 101. Berliner Sechstagerennen

Berlin (dpa/rsn) - Robert Harting hat das 101. Berliner Sechstagerennen gestartet. Der Diskus-Weltmeister gab am Donnerstag vor rund 10.000 Zuschauern im fast ausverkauften Berliner Velodrom den Start

17.01.2012Marvulli/Kalz behaupten knapp ihre Führung

(rsn) - Auch nach der fünften Nacht des 48. Bremer Sechstagerennens ist der Kampf um den Gesamtsieg völlig offen. Als punktbestes Team führen der Schweizer Franco Marvulli und der Berliner Marcel K

15.01.2012Marvulli/Kalz erobern Führung zurück

Bremen (dpa) ­ Der Schweizer Franco Marvulli und sein deutscher Partner Marcel Kalz stehen nach dem vierten Renntag des 48. Bremer Sechstagerennens mit 204 Punkten wieder auf dem ersten Platz des Ges

15.01.2012Schep/Bartko holen sich in Bremen die Führung

Bremen (dpa) ­ Der Niederländer Peter Schep und Titelverteidiger Robert Bartko (Potsdam) haben sich nach der dritten Rennnacht beim 48. Bremer Sechstagerennen auf den ersten Platz vorgearbeitet. Fra

14.01.2012Marvulli/Kalz übernehmen Führung bei Bremer Sechstagerennen

Bremen (dpa) ­ Franco Marvulli (Schweiz) und Marcel Kalz (Berlin) haben in der zweiten Rennnacht des 48. Bremer Sechstagerennens die Führung im Gesamtklassement übernommen. Zweiter ist das rundengl

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)