--> -->
28.10.2011 | (rsn) - Das Olympische Komitee Italiens (CONI) hat vor dem Anti-Doping-Tribunal eine Sperre gegen Damiano Caruso (Liquigas-Cannondale) gefordert, weil der 24 Jahre alte Italiener versucht haben soll, verbotene Substanzen zu beschaffen. Um welche Mittel genau es sich dabei gehandelt haben soll, ist noch nicht bekannt. In einer kurzen Mitteilung am Donnerstagnachmittag teilte das CONI mit, dass es Caruso eines Verstoßes gegen Artikel 2.8 des WADA-Codes für schuldig halte.
Die dafür vorgesehene Sperre von vier Jahren soll rückwirkend vom 6. Dezember 2010 gelten, zwei Jahre sollen zur Bewährung ausgesetzt werden. Damit könnte Caruso Ende 2012 wieder startberechtigt sein. Sein Liquigas-Cannondale-Team wies in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das angebliche Vergehen aus dem Jahr 2007 stammt. Damals fuhr der italienische U23-Meister von 2008 noch als Amateur für das Team Mastromarco. Bis zu einer Entscheidung des Anti-Doping-Tribunals werde man keine Maßnahmen gegen den Fahrer ergreifen.
Caruso wurde 2009 beim damaligen LPR-Team Profi, wechselte im Jahr darauf zum neu gegründeten De Rosa-Rennstall und wurde zur Saison 2011 von Liquigas-Cannondale verpflichtet. In diesem Jahr wurde er Sechster beim italienischen Eintagesrennen GP Citta di Camaiore und Elfter beim Memorial Marco Pantani. Zum Saisonabschluss belegte der Sizilianer Platz sieben beim Japan Cup.
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De