--> -->
19.01.2011 | (rsn) - Nachdem die 1. Etappe von der Streckenführung her extrem langweilig war - es ging auf der Schnellstraße, ohne Kurven in eine Richtung bis zur Abfahrt 1,8 Kilometer vor dem Ziel - hat der Veranstalter sich für den zweiten Tag eine extrem abwechslungsreiche Streckenführung ausgedacht und ließ wohl alle Highlights, die es hier in der Umgebung gibt, in einem Tag abfahren!
Vom Start weg ging es erstmal ständig bergan zu einer Autorennstrecke, die um einen Stausee herum gebaut ist, und von dort über welliges Terrain zum nächsten See, der zweimal umrundet werden musste. Dort standen mit dem Alto la Florida die ersten beiden Bergwertungen des Tages an.
Danach hieß es alles wieder zurück, um sich dann im Zick-Zack-Verfahren dem Schlussanstieg mit dem schönen Namen "Mirador del Potrero" zu nähern! Der Wind war heute wiederum stark, nur dass wir es diesmal mit ihm aus allen Richtungen zu tun bekamen! Die Zutaten für eine kurzweilige Etappe waren also gestreut!
Nachdem gestern die erste Attacke die entscheidende Gruppe zustande brachte, probierte es ein Kolumbianer heute schon nach wenigen Metern in der Neutralisation; einfach vorbei am Kommissär, der ein paar Meter vor dem Feld fuhr und schon war das Rennen eröffnet. Nichts war es mit ein paar ruhigen Metern zum Einrollen! Eine Attacke folgte auf die nächste und die Gruppen wurden durch gemischt!
Nach rund 20 Kilometern sah man dann ein schwarz-grünes Trikot einen kleinen Anstieg hoch sprinten, im Schlepptau eine Hand voll Fahrer - Dirk inizierte die Gruppe des Tages! Auf den nächsten Kilometern schafften noch ein paar Fahrer den Anschluss und hinten war dann erst mal piano angesagt!
4:20 Min, 6 Min, 8:10 Min, der Vorsprung wuchs rasant an, bis zwei italienische Teams und ein paar Südamerikaner mit der Nachführarbeit begannen! Auf der ersten See-Umrundung stieg dann Movistar ein und drückte richtig auf`s Gaspedal, um für Tondo und den ehemaligen Bergkönig der Tour de France, Mauricio Soler, die 15-Mann Gruppe zurück zu holen! Kein leichtes Unterfangen bei acht Minuten und einer so großen Gruppe. Wer die Spanier aber kennt, weiß, dass die richtig schnell fahren können - letztendlich sorgte der große Druck, der von hinten gemacht wurde, dafür, dass die vordere Gruppe gesprengt und nach und nach alle Ausreißer wieder eingesammelt wurden! Gut 20 Kilometer vor dem Ziel war es dann auch um Dirk geschehen.
Die letzten 25 Kilometer wurden dann richtig schnell und da wir uns ja im Zick-Zack-Verfahren dem Schlussanstieg näherten, ging es immer im Wechsel von Seitenwind-Stücken in Gegenwind-Stücke, links-rechts-links-rechts und die ganze Zeit leicht bergan! Als der eigentliche Berg an der 5km-Marke begann, war das Feld schon stark dezimiert und die meisten Fahrer schon ziemlich angeknockt! Ich natürlich auch, weshalb ich den Anstieg in meinem Tempo hochfuhr! Am Ende verlor ich auf den Sieger fünf Minuten landete damit im Mittelfeld. Ich war also eine Minute pro Kilometer langsamer. Das ist für meine Verhältnisse voll in Ordnung!
Nach der Etappe ging es mit dem Rad die gut 20 Kilometer zurück nach San Luis, und da wir alle auch schon mit dem Rad zum Startort gefahren waren, standen heute über 200 Kilometer zu Buche - Anfang der Saison haben Rundfahrten auch immer eine Art "Trainingslager-Charakter", die erste der Saison sowieso!
Zum Abschluss verweise ich noch kurz auf die Facebook-Seite von Nutrixxion (s. den Link unten). Hier gibt es viele Insider-Informationen rund um unser Team, aktuell von der Saisonvorbereitung der Frauen über Mohsi beim Sechstage-Rennen in Bremen bis hin zu vielen Bildern aus dem Fahrerlager in San Luis!
Grüße & bis morgen,
Grischa
Grischa Janorschke und sein Team Nutrixxion Sparkasse starten auch in diesem Jahr wieder in Argentinien in die Saison. In einem Tagebuch wird der 23 Jahre alte Altenkunstädter von der Tour of San Luis (17. - 23. Jan. / Kat. 2.1) berichten.
24.01.2011Mit Tempo 80 in den Schlusssprint(rsn) - So, die Tour de San Luis ist mittlerweile auch Geschichte und die ersten gut 1000 Rennkilometer der Saisonvorbereitung sind eingebucht. Nun folgt als nächstes ein Teamtrainingslager auf Mallo
23.01.2011Nach 25 Kilometern das Ziel herbei gesehnt!(rsn) - Das war heute eine Königsetappe, die ihren Namen wirklich verdient und die das Gesamtklassment noch mal ordentlich durchgemischt hat. Bei so einer Bergetappe geht es für uns hier momentan, w
21.01.2011Zwei-Klassen-Zeitfahren(rsn) - Heute stand das Einzelzeitfahren auf dem Programm, wodurch der Tag auch ein bisschen Ruhetag-Charakter hatte! Heute Morgen hab ich mich erst mal ordentlich bis kurz vor zehn ausgeschlafen. Nac
20.01.2011Der Zielstrich wollte einfach nicht näher kommen(rsn) - Wahnsinn - das war heute eine Etappe: 164 Kilometer in 3:17 Stunden ergibt einen guten 49er Schnitt. Das erlebt man nicht alle Tage! Nachdem wir gestern ja eine extrem abwechslungsreiche Str
18.01.2011Unglaublicher Wind und eine ungewollte Premiere (rsn) - Das Team Nutrixxion Sparkasse ist gut durch das erste Rennen der neuen Saison gekommen. Bevor dieses jedoch gestartet wurde, gab es am Vorabend der 1. Etappe vor dem neuen Prachtbau der Provin
16.01.2011Akklimatisierung in der argentinischen Pampa(rsn) - Von unserem Saisonstart bei der Tour of San Luis (UCI Kat. 2.1) berichte ich in einem kleinen Tagebuch! Die Stadt San Luis liegt quasi mitten in der argentinischen Pampa, und um dort von D
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse