Tour Down Under

Wird Greipel wieder zum „Giganten“?

Foto zu dem Text "Wird Greipel wieder zum „Giganten“?"
André Greipel (Omega Pharma-Lotto) Foto: ROTH

14.01.2011  |  (rsn) – Auf der Website des Veranstalters wird er als „André the Giant“ gefeiert und für viele Beobachter ist André Greipel (Omega Pharma-Lotto) auch diesmal wieder der Topfavorit bei der am Dienstag beginnenden Tour Down Under - das am Sonntag stattfindende Kritierum durch Adeldaide zählt nicht zur Gesamtwertung.

Doch von einem möglichen dritten Gesamtsieg will der Titelverteidiger noch nichts wissen. „Ein Etappensieg ist unser Ziel, alles andere werden wir dann sehen“, kündigte Greipel gegenüber Radsport News gewohnt bescheiden an. Fast wortgleich hatte er sich auch in den vergangenen Jahren immer wieder vor dem Beginn der Tour Down Under geäußert.

Dabei scheinen die Bedingungen günstig. Der 28-Jährige präsentiert sich in Südaustralien bereits rank und schlank und fühlt sich in seinem neuen Team ausgesprochen wohl. „Alles ist bestens, wir verstehen uns alle gut und wissen, worauf es ankommt“, sagte der Sprinter, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass zum Saisonbeginn der Großteil des Lotto-Aufgebots aus alten Bekannten besteht. „Drei Fahrer von meinem Zug 2010 (Sieberg, Reynes, Hansen, d. Red.), die mir wichtig sind, sind auch dabei. Und mit Roelandts als letzem Mann habe ich einen schnellen Anfahrer. Es wird interessant und wir brauchen uns nicht verstecken“, so der an Siegen gemessen erfolgreichste deutsche Profi der vergangenen beiden Jahre.

In Südaustralien trifft Greipel erstmals nach seinem Wechsel auf seinen letztjährigen Teamkollegen Mark Cavendish, der sich im vergangenen Jahr mehrmals abfällig über den Deutschen geäußert hatte. Die Frage, ob es ihm eine besondere Genugtuung bereiten würde, den Briten zu schlagen, beantwortete Greipel ausweichend: „Es gibt viele Fahrer im Feld und wenn man gewinnen möchte, muss man auch ihn schlagen“, sagte er.

Da in diesem Jahr die Sprinterkonkurrenz besonders groß ist – gemeldet haben unter anderem der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo), die Australier Allan Davis (Astana), Graeme Brown (Rabobank), Robbie McEwen (RadioShack) und der Kölner Gerald Ciolek (Quick Step) – rechnet Greipel mit hart umkämpften Sprintfinals. „Ich denke, es wird ein ziemliches Durcheinander geben, vielleicht auch ’Dragraces’ von Sprintzügen...mal sehen, wie die Etappen verlaufen, hoffentlich fair“, erklärte der schnelle Hürther, der bergfeste Sprinter wie Davis (Gesamtsieger 2009) oder dessen Landsmann Matthew Goss (HTC-Highroad) zu den Favoriten auf den Rundfahrtsieg zählt..

Auch wenn er bereits zweimal die Tour Down Under gewinnen konnte (2008 und 2010), hat Greipel noch einiges vor für das Auftaktrennen der WorldTour, das er besonders wegen „der Atmosphäre und des Wetters“ schätzt. „McEwen hat schon 14 Etappen gewonnen - da muss ich noch was tun“, so Greipel, der bisher auf acht Etappenerfolge und einen Sieg beim Auftaktkriterium kommt.

Seinem von den Australiern verliehenen Beinahmen „The Giant“ misst der neue Star des belgischen Lotto-Teams im Übrigen nicht viel Bedeutung bei. Greipel: „Keine Ahnung, wie das zustande kam, aber ich gebe auf den Namen nicht soviel....einfach nur André reicht mir.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.01.2011Armstrong mit uninspirierter Abschiedsvorstellung

Adelaide (dpa/rsn) - Neue Dopinganschuldigungen haben Lance Armstrong bei der 13. Tour Down Under den internationalen Abschied vermiest. Der siebenfache Toursieger wirkte bei seinem letzten Start auß

23.01.2011Cameron Meyer rettet zwei Sekunden vor Goss ins Ziel

(rsn) – Nach einem spannenden Finale hat Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) die Tour Down Under gewonnen. Der 23jährige Australier rettete auf der abschließenden 6. Etappe allerdings gerade noch zwei

22.01.2011Goss kommt näher an Cameron Meyer heran

(rsn) – Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) hat auf der vorentscheidenden 5. Etappe der Tour Down Under zwar seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Der 23 Jahre alte Australier liegt jetzt aber

21.01.2011Cameron Meyer gelingt ein Ausreißercoup

(rsn) – Bei der Tour Down Under haben erstmals die Sprinter das Nachsehen gehabt. Auf der 4. Etappe über 124 Kilometer von Norwood nach Strathalbyn kam eine vierköpfige Ausreißergruppe durch und

20.01.2011Autoverkehr war Cavendishs größter Gegner

(rsn) – Ein Fehler der Organisatoren im Finale der 3. Tour Down Under-Etappe hat dafür gesorgt, dass Mark Cavendish einen seiner berüchtigten Wutausbrüche bekam. Gemeinsam mit dem Spanier Jose Vi

20.01.2011Wieder ein Australier schneller als Greipel

(rsn) – Nachdem sich André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zum Auftakt der Tour Down Under bereits Matthew Goss (HTC-Highroad) geschlagen geben musste, war auch auf der 3. Etappe ein Australier schne

19.01.2011Cavendish droht das vorzeitige Aus

(rsn) – Mark Cavendish hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Tour Down Under neben einem Schnitt über seinem linken Auge noch tiefe Schnittwunden an seiner linken Seite und Hauta

19.01.2011Ein Youngster und ein Oldie konnten jubeln

(rsn) – Ein Youngster und ein Oldie waren die großen Gewinner der 2. Etappe der Tour Down Under. Während der 23-jährge Brite Ben Swift (Sky) nach 146 Kilometern mit Ziel in Mannum in einem chaoti

19.01.2011Greipel: "Der Plattfuß hatte auch was Gutes"

(rsn) – Rund sechs Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe der Tour Down Under sah es so aus, als ob André Greipel (Omega Pharma-Lotto) der Pechvogel des Tages werden würde. Ein platter Reifen stoppt

19.01.2011Greipel durch Plattfuß gestoppt, Goss und Cavendish gestürzt

(rsn) – Gleich drei große Stürze haben das Finale der 2. Etappe der Tour Down Under überschattet. Dabei erwischte es neben Mark Cavendish (HTC-Highroad) auch dessen Teamkollegen, den Gesamtführe

18.01.2011Ballan hält bei den Sprintern mit

(rsn) – Alessandro Ballan (BMC) mischte auf der 1. Etappe der Tour Down Under beim ersten Aufeinandertreffen der Sprintstars ganz vorne mit. Auf der ansteigenden Zielgeraden in Angaston belegte der

18.01.2011Greipel kommt nicht an Goss vorbei

(rsn) – Nach seinem Sieg beim Cancer Council Classic am Sonntag in Adelaide hat Matthew Goss (HTC-Highroad) auch die 1. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier Sprinter en

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)