RSN-Rangliste 2010 - Platz 32: Matti Breschel (Saxo Bank)

In der Weltspitze der Klassikerfahrer angekommen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "In der Weltspitze der Klassikerfahrer angekommen"
Matti Breschel mit der WM-Silbermedaille Foto: ROTH

13.12.2010  |  (rsn) – Mit seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.1) sowie der Silbermedaille im WM-Straßenrennen in Geelong ist der Däne Matti Breschel (Saxo Bank) endgültig in die Riege der Klassikerfahrer von Weltklasseniveau aufgestiegen. Sein neuer Arbeitgeber, das Rabobank-Team, hofft im kommenden Jahr auf einen weiteren Leistungssprung und auf Siege in den großen Eintagesrennen.

Im WM-Straßenrennen von Geelong musste sich Breschel nur dem Norweger Thor Hushovd geschlagen geben. „Ich habe alles gegeben, aber Thor hat mich 50 oder 30 Meter vor dem Ziel passiert. Im Moment bin ich enttäuscht, weil ich heute auf Sieg gefahren bin. Aber der zweite Platz ist auch ein gutes Resultat“, so der 26-Jährige unmittelbar nach dem Zieleinlauf.

In der abgelaufenen Saison stand Breschel zwei Mal auf der obersten Stufe des Podiums. Neben dem Erfolg bei Dwaars door Vlaanderen, seinem ersten Klassikersieg, konnte der Saxo Bank-Fahrer eine Etappe in seiner Heimat bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewinnen. Weitere Spitzenergebnisse waren Rang acht bei Gent-Wevelgem, Platz elf bei Mailand San Remo, Platz 15 bei der Flandern-Rundfahrt sowie dritte Plätze beim Giro del Piemonte (Kat. 1.HC) und Paris-Bourges (Kat. 1.1).

„Die Klassiker im Frühjahr verliefen gut. In Flandern und bei Roubaix war ich aber nicht gut genug“, kommentierte Breschel gegenüber Velonation seinen Auftritt in zwei der großen Frühjahrsklassikern. Bei der Flandern-Rundfahrt war Breschel im Defekt-Pech, bei Paris-Roubaix zwangen ihn Knieprobleme zur Aufgabe. „Ich habe jede Menge Paracetamol (ein erlaubtes Schmerzmittel, d. Red.) genommen, aber das hat kein bisschen geholfen“, sagte Breschel. „Ich dachte, es würde gehen, aber es wurde nur schlimmer.“ Die Knieprobleme sollten ihn die ganze Saison über verfolgen.

Sein bestes Rundfahrtergebnis gelang Breschel in der Heimat, als er bei der Dänemark-Rundfahrt neben dem Etappensieg noch zwei zweite Plätze einfuhr, für zwei Tages das Führungstrikot trug und die Rundfahrt auf Platz fünf beendete. Bei der Tour de Suisse verpasste er als Zweiter der 4. Etappe nur knapp seinen dritten Saisonsieg.

Bei der Tour de France stand der endschnelle Klassikerspezialist als Helfer von Andy Schleck am Start und konnte deshalb - abgesehen von Rang acht auf der Schlussetappe - keine vorderen Platzierungen herausfahren. Seine Aufgaben als Helfer im Flachen und auf den Klassikeretappen in der ersten Woche erledigte Breschel allerdings vorbildlich.

Nach sechs Jahren bei Saxo Bank war für Matti Breschel die Zeit für eine Luftveränderung gekommen. Beim niederländischen Rabobank-Team wird er in den Frühjahrsrennen die Kapitänsrolle einnehmen und bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix das Podium anpeilen. Allerdings kämpft Breschel derzeit gegen die Zeit. Wegen anhaltender Knieprobleme musste sich der Dänische Meister von 2009 einer Operation unterziehen. Noch ist nicht klar, ob und in welcher Verfassung der Rabobank-Neuzugang bei seinen anvisierten Saisonhöhepunkten am Start stehen kann. „Das ist sicherlich nicht der Start, auf den ich gehofft hatte“, sagte Breschel zu TV2.

Sollte er die Klassiker verpassen, dann rückt die Straßenweltmeisterschaft, die 2011 in Kopenhagen ausgetragen wird, in den Fokus. „Ich freue mich natürlich darauf. Der Kurs ist ganz sicher nicht so schwer wie der in Australien und wir können dann schlechtes Wetter haben - dazu kurvenreiche Straßen und viel Wind. Am Ende wird es auch ein schweres Rennen über 280 Kilometer werden“, blickte Breschel voraus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei

(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)