RSN-Rangliste 2010 - Platz 86: Peter Velits (HTC-Columbia)

Mann für die letzte Woche

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mann für die letzte Woche"
Peter Velits (HTC-Columbia) feiert seinen Sieg im Zeitfahren der 65. Vuelta a Espana. Foto: ROTH

06.12.2010  |  (rsn) – Lange Zeit sah es aus, als ob 2010 ein Katastrophenjahr für Peter Velits (HTC- Columbia) werden sollte. Im Frühjahr gelangen dem Slowaken zunächst nur wenige Spitzenergebnisse, es folgten Verletzungen, die ihn schließlich auch um den Tour de France-Start brachten. All das machte Velits machte jedoch im September mit einer sensationellen Vuelta vergessen.

„Am Ende kann ich mit meiner Saison sehr zufrieden sein. Der Anfang lief nicht, wie ich es erhofft hatte. Aber der Ausgang des Jahres war doch sehr versöhnlich“, bilanzierte Velits gegenüber Radsport News.

In der ersten Saisonhälfte war, abgesehen von einem zweiten Etappenrang bei der Dauphiné und einem dritten Etappenplatz bei der Baskenland-Rundfahrt, vom Columbia-Neuzugang nur wenig zu sehen. Die Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) musste Velits nach einem Sturz wegen eines gebrochenen Unterarms aufgeben. Mit einer Spezialschiene trat der 25-Jährige zur anschließenden Dauphiné an und überzeugte gleich zum Auftakt mit einem zweiten Etappenrang. Doch das Sturzpech blieb Velits treu. Schon am nächsten Tag brach sich der U23-Weltmeister von 2007 das Schlüsselbein und musste alle Hoffnungen auf die Tour de France begraben.

„Das war keine einfache Zeit, aber das gehört auch zum Sport. Ich habe mir gesagt, dass die Saison noch nicht vorbei sei und ich ja noch die Vuelta hätte“, nahm Velits seine Pechsträhne gelassen.

Mit großer Motivation ging der Allrounder in die letzte große Rundfahrt des Jahres und zeigte in Spanien über drei Wochen hinweg starke Leistungen. Eine echte Sensation gelang Velits auf der 17. Etappe, als er im Zeitfahren den Tour-Dritten Denis Mentschow (Rabobank) und den Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank) hinter sich lassen und seinen einzigen Saisonsieg feiern konnte. „Das kam natürlich etwas überraschend. Aber ich habe auch sehr viel auf dem Zeitfahrrad trainiert", erklärte Velits, der sich nach dem Zeitfahren auf den dritten Platz der Gesamtwertung verbesserte. „Da habe ich mir gesagt, dass ich das bis Madrid halten muss.“

Etwas Respekt hatte Velits vor der Bergankunft Bola del Mundo am vorletzten Tag: „Das war das letzte große Hindernis“, sagte er. Aber auch diese Etappe überstand der Columbia-Kapitän als Tagesachter mit Bravour. „In dem Moment ist alles von mir abgefallen und ich habe realisiert, dass ich in Madrid auf dem Podium stehen werde. Das Ergebnis macht mich sehr, sehr glücklich“, so Velits, der durch diesen Erfolg viel Selbstvertrauen gewonnen hat: „Ich weiß jetzt, dass ich bei dreiwöchigen Landesrundfahrten in der Gesamtwertung ganz vorne mitmischen kann.“

Möglicherweise wird Velits nach dem Abgang von Michael Rogers bei HTC-Highroad im kommenden Jahr sogar die Kapitänsrolle bei den großen Landesrundfahrten einnehmen - auch wenn er sich selber zurückhaltend gab. „Das ist schwer zu sagen. Wir haben viele gute Fahrer, die in der Lage sind, gut in großen Rundfahrten abzuschneiden", so der Zwillingsbruder von Martin Velits.

Die Chancen stehen allerdings gut, bei den großen Rundfahrten auf eigene Rechnungen fahren zu könne. „Bei den dreiwöchigen Rennen fühle ich mich wohler. Ich bin drei von ihnen bisher gefahren und jedes Mal war die letzte Woche meine beste", lautete die Begründung.“

2011 will Peter Velits das auch bei der Tour unter Beweis stellen. „Ich hoffe, dass in der Vorbereitung alles gut laufen wird und ich mit meinem Bruder gemeinsam bei der Tour dabei sein werde. Ich möchte dort so gut wie möglich fahren", sagte der Vuelta-Dritte, ohne ein Wunschergebnis zu nennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei

(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)